Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Aktuelle Änderung an der Heckklappe gegen Klappern!!
#11

hey,

könnte mir mal jemand bilder zuschicken.

hab ewig probleme mit dem scheiß kofferaumdeckel.
hatte ihn erst gestern wieder beim händler.

resultat: viel eingefettet, gummipfropfen verstellt und es klappert immer noch. ich dreh jetzt langsam am rad. vor allen dingen war ich jetzt schon zum 3. mal wegen dem .... in der werkstatt. das geht mir langsam tierisch auf die ei....

gruß
Zitieren
#12

ShuStar schrieb:hab ewig probleme mit dem scheiß kofferaumdeckel.
Wurde schon mal am Schloss bzw. dem Schliessbügel gearbeitet ?
Zitieren
#13

laut bmw wird immer alles gemacht. mal bügel, mal dies mal das...
ich glaube die verarschen mich!
Zitieren
#14

Wann wurde dein Kleiner gebaut und hast du schon den verchromten Schliessbügel ?
Zitieren
#15

ShuStar schrieb:hey,

könnte mir mal jemand bilder zuschicken.

hab ewig probleme mit dem scheiß kofferaumdeckel.
hatte ihn erst gestern wieder beim händler.

resultat: viel eingefettet, gummipfropfen verstellt und es klappert immer noch. ich dreh jetzt langsam am rad. vor allen dingen war ich jetzt schon zum 3. mal wegen dem .... in der werkstatt. das geht mir langsam tierisch auf die ei....

gruß

eek! Wundert mich , war bei meinem beim Abholen im Januar , der Bügel wurde geschmiert und das Problem war weg Confused:

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#16

meiner ist baujahr 06/03. bügel ist silber.
Zitieren
#17

ShuStar schrieb:gummipfropfen verstellt

Die ursprünglichen Gummi-Pfropfen sind doch schon lange nicht
mehr aktuell...
Obwohl diese neuen Dinger auch Probleme mit sich bringen.

Die endgültige Lösung ist das also auch nicht!

Cya Oli
Zitieren
#18

WAAAS? das auf dem Bild sollen die neuen sein?

meine güte. was bmw zur zeit macht ist halt auch nicht mehr das, was es mal war. die sollten lieber mal die qualität raufschrauben, sonst geht es denen so wie heute opel!

Cry
Zitieren
#19

hi,

ich weiß jetzt net, ob euch das weiter hilft, aber meiner ist ez. 09/01
und ich hatte das klappen bei mir auch, nach einem besuch in der bmw-werkstatt in offenbach haben die das aber abgestellt und das ist jetzt schon über 1 1/2 jahre her und das klappern ist nicht wiedergekommen.

gruss
dirk
Zitieren
#20

ShuStar schrieb:meiner ist baujahr 06/03. bügel ist silber.
Das sollte schon der neue sein...
Versuchs mal so, dass du die drei 'Seiten' des Bügels mit dickem Textilband umklebst; bei mir hat das geholfen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand