Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ölwechsel Kosten?? 180 Euro??
#11

oder war es 0w40...

1. Garantie ist eh weg...
2. Kulanz am Motor wo ich eh Tuning habe...Pfeifen
3. Sind keine 50€ gespart sondern eher 150€

Wäre ich noch in der Garantie und hätte einen Serienwagen ohne Tuning Chip und Co macht es evtl Sinn...

Und ja ich war auch bei BMW und habe mir das sagen lassen welches Öl sie einfüllen würden und welcher Filter von welchem Hersteller!

Diese sachen selber kaufen und nicht beim Öl noch 50€ draufschmeißen lassen...

Dann ist alles genau so wie von BMW aber ich brauch mein Geld nicht zu verschenken!

Es hat nen Motor... es ist Sinnlos... es macht Spaß... ICH WILLS HABEN Devil!
Zitieren
#12

MIMA schrieb:eek! was für ein Öl verwendest dueek!eek!

Ich zahle schon nur für das Öl, welches ich verwende, mit guten Prozenten knapp über 50 €, man sollte auch nur Öl verwenden, welches von BMW freigegeben ist (steht irgendwo auf der Verpackung drauf), da der Wechselintervall heute 25.000 km beträgt.

Für unseren MINI ist nichts zu gutPüh! (zumal die Technik beim MINI nicht gerade berauschend ist, zum Glück macht der Motor nicht so viele Probleme).
Eine Alternative:

http://www.qsp24.de/5000ml-LONGTIME-HIGH...913_x2.htm

http://www.qsp24.de/TOP-TEC-4100-5W-40--...855_x2.htm

das Öl ist genauso gut wie Castrol, Shell, Aral, ... alles eine Suppe. Nur bei den wirklichen (!) Hochleistungsölen gibt es Unterschiede.

und wer will denn 10 Euro beim Öl sparen, wenn er am Wochenende mal eben 400 Eu auf'm Kiez verjuckt und dann nur halb besoffen nach Hause kommt.
Zwinkern


... andererseits gestehe ich, dass ich (wegen Geiz) meine Zündkerzen aus England importiere, weil die dann trotz Versand immer noch die Hälfte Kosten als wenn ich die gleichen bei BMW hole.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#13

ich hab für meinen letzten ölwechsel auch nur 60 euro inc. öl ( castrol RS 0w40 ) und filter bezahlt.
aber wie weiter oben schon erwähnt: freie werkstadt.

also für neuwagen eher nicht zu empfehlen ( siehe gewährleistung )
Zitieren
#14

Hab für meinen ersten Ölwechsel bei BMW auch um die 200€ bezahlt, musste ich aber machen wegen Garantie.

Mfg
Zitieren
#15

N-joy1711 schrieb:Hab für meinen ersten Ölwechsel bei BMW auch um die 200€ bezahlt, musste ich aber machen wegen Garantie.

Mfg

... bei BMW ist ja auch immer eine oberflächliche Wagenwäsche mit dabei.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#16

2mD schrieb:ich hab für meinen letzten ölwechsel auch nur 60 euro inc. öl ( castrol RS 0w40 ) und filter bezahlt.
aber wie weiter oben schon erwähnt: freie werkstadt.

also für neuwagen eher nicht zu empfehlen ( siehe gewährleistung )

Genauso und auch zu dem Preis habe ich das bei meinem Kleinen machen lassen. Übrigens: wenn die freie Werkstatt eine "Innungswerkstatt" ist, ist der Servicestempel genauso viel Wert (wurde mir gesagt Pfeifen). Also ruhig mal Preise vergleichen Top.
Zitieren
#17

Also hab nun 178 Euro bezahlt die haben dann aber auch ein 5W30 reingeleert....habs halt auch dort machen lassen wegen werksgarantie weil ich die noch n knappes jahr lang habe,.... später werd ich des sicher auch selber machen wenn die dann vorbei ist...

Aber was mich dann schon geschchockt hatte war, meine freundinn hat das auto hingebracht...nur so zur info auto hat erst 15.000 KM, dort wollten se ihr doch tatsächlich neue Bremsen drauf machen und die Bremsflüssigkeit wechseln....das nenn ich mal unverschämt bei 15.000 km und 1 Jahr alt...oder???
Zitieren
#18

Da fehlt es deinem Freundlichen entweder an Geld oder du fährst so extrem dein Auto das der Wechsel Sinn macht Pfeifen
Was ich jedoch mal nicht Glaube...

Ich glaube hin und wieder machen die das ganz gerne wo sie glauben da kann man was rausholen... Meistens geschieht das bei Frauen die einfach sachen machen sie mal, was sie für richtig halten...
War bei deiner Freundin wsl genau so...

Meine Eltern wollten sie damit auch mal etwas Abzocken, wo meine Ma den wagen dann weggebracht hat und mein vater zuvor den nur zum Inspektion angemeldet hat... Haben jeden mist erneuert der noch super in Schuss war und waren nacher gezwungen alles wieder auszubauen weil niemand gefragt hat...

So sind halt einige Freundliche hin und wieder mal...

Es hat nen Motor... es ist Sinnlos... es macht Spaß... ICH WILLS HABEN Devil!
Zitieren
#19

2006/2007 gab es mal in der Auto-Bild auf der letzten Seite einen sehr guten Bericht über das Thema "Ölwechsel beim Vertragshändler". Das ist ein Milliardengeschäft! Das ist so ähnlich wie beim Kino die Popcorn-Maschine. Man investiert ein paar Cent in Maiskörner und bekommt eine riesen Tüte für viel Geld raus.

Die Vertragshändler bekommen Ölfässer mit 200l Inhalt geliefert und verkaufen dann das Öl als Literpreis von bis zu 30 Euro weiter. Die beste Masche ist noch, dass Autofirmen das gelieferte Öl auf sich spezifizieren. Das heißt das handelsübliche Öl der Firma XYZ ist plötzlich DAS MOTORÖL des Autoherstellers ABC.

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren
#20

na ja...in der autobild steht aber auch einen ganze menge müll!!!!!sowas können sich firmen wie z.B. bmw und mercedes gar nicht leisten,denn wenn das an die öffentlichkeit kommen würde....den rest kann sich ja jeder denkenPfeifen

weiß gar nicht warum ihr euch so beschwert,es ist nun mal ein bmw,somit muss man auch bmw-preise zahlen!!!wenn das alles nur ein n'apfel und n'ei kosten würde,könnt doch jeder hartz-empfänger mini fahren....und ich glaub nicht,dass das hier einer möchte,oder???

qualität hat nunmal seinen preis!!!Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand