Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tieferlegungsfedern
#11

Auch xenons,müssen eingestellt werden!
Natürlich verstellen sie sich,aber die müssen ja auch wissen,wo der anfang, ist! Normale position eben (oder täusche ich mich doch)???!!! Smile

Fahre doch einfach vor einer wand,2-3 meter abstand oder so,und markiere die oberste stelle. Nachdem du die federn drinne hast,stell dich nochmal davor,und sehe selbst....dann weisste es ja. (evtl.nochmal licht,an uns aus machen,damit sie sich verstellen)

Kannst dann ja auch selber einstellen,wenn sie zu tief sind.Pfeifen

Pfeifen

Zitieren
#12

Genau so hatte ich das vor! Top
Zitieren
#13

Der TüV schaut dann nochmal nach obs auch wirklich passt Zwinkern

Normalerweise passts aber weil die Höhenstandsensoren die geänderte Fahrzeughöhe messen und das Steuergerät nachregelt...aber besser nochmal prüfen bevor der TüV meckert !
Zitieren
#14

So nun habe ich die roten H&R Federn Zuhause Yeah! aber noch nicht montiert. Da stellt sich für mich schon die nächste Frage :-D Spurverbreiterung??? Was ist eurer Meinung nach das maximalste was man an der Spur verbreitern kann (mit SFW+ und H&R -35mm Federn) ohne das man groß was an den Kotflügeln verändern muss?

Danke nochmals für eure antworten Top
Zitieren
#15

white-mini-cooper-s schrieb:So nun habe ich die roten H&R Federn Zuhause Yeah! aber noch nicht montiert. Da stellt sich für mich schon die nächste Frage :-D Spurverbreiterung??? Was ist eurer Meinung nach das maximalste was man an der Spur verbreitern kann (mit SFW+ und H&R -35mm Federn) ohne das man groß was an den Kotflügeln verändern muss?

Danke nochmals für eure antworten Top

um dir diese frage beantworten zu können fehlen die wichtigsten angaben!

diese wären:

- felgenbreite/-größe und reifendimensionen
- ET der felge
Zitieren
#16

Ohja wie konnte ich das vergessen.

Also ich fahr momentan noch die orginale 17 Zoll S-Spoke mit ET48 und 7 Zoll Breite. Also Gummi habe ich 205/45/R17 drauf.
Zitieren
#17

white-mini-cooper-s schrieb:So nun habe ich die roten H&R Federn Zuhause Yeah! aber noch nicht montiert. Da stellt sich für mich schon die nächste Frage :-D Spurverbreiterung??? Was ist eurer Meinung nach das maximalste was man an der Spur verbreitern kann (mit SFW+ und H&R -35mm Federn) ohne das man groß was an den Kotflügeln verändern muss?

Danke nochmals für eure antworten Top


12-15mm/rad müssten schon drin sein.

ein bekannter von mir hat 12mm/rad und hat nichts nachbearbeiten müssen.
15mm/rad könnten schon ein wenig schleifen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand