Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Autogas-Mini?
#11

.
..... am 9. Juni isses soweit........

der MC (R50) wird auf LPG umgerüstet Schubbern und zwar mit einer

PRINS VSI Anlage (vollsequentiell) -

mit einem 40 ltr. ZylinderTank (315 x 600 mm)

(reicht für ca. 330 km)..........und uns auch Head Scratch ....

der Tankanschluß kommt in die Tankklappe -

FlashLube (Ventilschutz) wird auch gleich reingebastelt.......

...das Ganze kostet incl. TÜV und MwSt. ..... 2400 €



Umrüster:
CAR LPG Ltd. in Braunschweig


Bin gespannt wie sich das auf mein Fahrverhalten auswirkt....Pfeifen



> R.I.P my ClassicMini 1100 special Bj. 1977 < Liebe

BRG Mini Cooper (LPG) .... (2004 - 20??) 218.000 km ... davon 115.00 km mit LPG
BRG MC Clubman (LPG).... (2012 - ????) "....Fahrspaß mit GAS....."Strahlen
[Bild: sigpic1876.gif]
Zitieren
#12

BLMC77 schrieb:.



Bin gespannt wie sich das auf mein Fahrverhalten auswirkt....Pfeifen



Du meinst mit besserem gewissen festspaxen ? Devil!

Under Construction
Zitieren
#13

Leider habe ich ja meinen kleinen grünen MINI Mitte April "geschrottet" Traurig Der war aber bereits mit Autogas ausgestattet!
Aber seit letzten Donnerstag hab' ich einen Neuen. Das neue Modell übrigens Yeah!
Der geht heute Abend in die Werkstatt und bekommt wieder einen Gas-Antrieb.
ich werde aber auch weiter auf meiner Webseite darüber Tagebuch führen.
Der Tank wird übrigens im Kofferraum verbaut.

http://www.gerryswelt.com
Zitieren
#14

moinz,
für meinen neuen Clubman hatte ich mich ebenso für eine Autogasanlage interessiert, last not least jedoch davon Abstand genommen.
MINI erteilt KEINE Freigabe für den Einbau und im Falle eines Falles sind Garantieprobleme leider vorprogrammiert. Das ist mir bei einem Neuwagen vorerst zu unsicher.
Mit allen Kosten hätte sich die Anlage nach über 3 Jahren erst amortisiert. Für mich ein recht langer Zeitraum Smile :) Nicht dass ich bis dahin das zeitliche gesegnet hätte, üblicherweise wechsel ich meine fahrbaren Untersätze jedoch früher.

Für den Clubbi mit erhöhtem Kofferraumboden wäre ein Muldentank passen gewesen. Muldentanks können in fast allen Maßen bestellt werden.

cu Christian
der Gasfreds gerne verfolgt
Zitieren
#15

Moin, moin.....

so, seit Dienstag den 10. Juni geb ich mit GAS GAS.....

Einbauzeit mit Feineinstellung und TÜV-Abnahme 2 Tage.

Kosten AllIncl. ....... 2338 €

Verbaut wurde die vollsequentielle PRINS VSI Anlage:

[Bild: gasgasmotorvi0.jpg]

Der Verdampfer und der Filter sind hinter dem Grill versteckt.

Zitat:
Das System ist z. Zt. einer der modernsten und
zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer und
große Zuverlässigkeit aus.
Der Anlagentyp Prins VSI arbeitet vollsequenziell und
ist auf dem neusten Stand der heutigen Technik.
Dieses System verfügt über ein eigenes Dosierventil pro Zylinder.
Das Steuergerät der Anlage rechnet dann das Kennfeld auf
die optimalen Gasmengen um.
Das Fahrzeug startet mit Benzin und
sobald die Betriebstemperatur erreicht ist (ca. 30°),
schaltet es automatisch auf Gas um.

[Bild: ledanzeigeek6.jpg]......[Bild: 41litergastanknv4.jpg]

z.Zt. schaltet die Automatik schon nach ca. 500 m auf Gas um,
liegt wohl an den warmen Temperaturen.......


Über den Verbrauch kann ich nach 4 Tagen noch nix genaues sagen,
aber das wird nachgeholt, wenn die ersten Werte vorliegen.
Leistung ???? Er rennt noch genauso wie vorher.......210 auf der Piste......das reicht !!


PS:....JA, Kofferraum ade, aber Rückbank umgeklappt und schon ist Stauraum da.

Gruss BLMC77

> R.I.P my ClassicMini 1100 special Bj. 1977 < Liebe

BRG Mini Cooper (LPG) .... (2004 - 20??) 218.000 km ... davon 115.00 km mit LPG
BRG MC Clubman (LPG).... (2012 - ????) "....Fahrspaß mit GAS....."Strahlen
[Bild: sigpic1876.gif]
Zitieren
#16

BLMC77 schrieb:Er rennt noch genauso wie vorher.......210 auf der Piste......das reicht !!

Gratuliere!
Schade, dass es sich in Österreich nicht durchsetzt Motzen

Wie sieht denn das Fahrverhalten in Kurven aus? Ist ja nun doch ein Gewichtsplus auf der Hinterachse.
Zitieren
#17

chubv schrieb:Gratuliere!
Schade, dass es sich in Österreich nicht durchsetzt Motzen

Wie sieht denn das Fahrverhalten in Kurven aus? Ist ja nun doch ein Gewichtsplus auf der Hinterachse.


...das werde ich in den nächsten Wochen noch testen...Party 01

> R.I.P my ClassicMini 1100 special Bj. 1977 < Liebe

BRG Mini Cooper (LPG) .... (2004 - 20??) 218.000 km ... davon 115.00 km mit LPG
BRG MC Clubman (LPG).... (2012 - ????) "....Fahrspaß mit GAS....."Strahlen
[Bild: sigpic1876.gif]
Zitieren
#18

Ich habe mir den Mini R56 One mal hinten angeschaut, was wäre wenn man das Kistchen mit dem Wagenheber raussägt und an der stelle einen Unterflurtank installiert, die Sache wäre auch interessant da das Fahrzug dann einen guten Schwerpunkt hinten bekommt, meint Ihr as der 95PS Motor im One mit Gas laufen könnte, gibt es einen Gasumrüster der sich das zutrauen würde? Head Scratch
Zitieren
#19

lt. meinem händler gibt´s keine freigabe für den r55. platz wäre in der reserveradmulde, das ist richtig.
leider ist aber im motorraum kaum platz für den verdampfer, da der recht vollgestopft ist.

aber wir fahren ja nicht mini um zu sparen, sondern um spass zu habenHe He

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#20

Hallo Leute, ich überlege mir einen 6Monate jungen Mini ONE zu kaufen, "wir fahren ja nicht mini um zu sparen, sondern um Spaß zu haben"
Yeah!
naja der neue Mini hat ja schon an paar Sachen um zu sparen wie Start Stopp Automatik, Bremsenergie Rückgewinnung und diese speziellen Sachen am Motor, dabei sind nach Werksangabe ja 5,3Liter drin, na ich werde in der Werksgarantie nichts verändern aber dann könnte mir beim R56 schon jemand zuvorgekommen sein.Mr. Gulf
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand