Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremssattel lacken mit Folia Tec
#11

Ich habe mir bei Ebay zwei nagelneue Bremssättel für 2 Euro ersteigert ... He He ... und habe die mit rot glänzender Hammerite-Farbe lackiert ...

[Bild: bremssaettel.jpg]


Die 1/4-Liter-Dose hat gerademal 6 Euro gekostet. Ich hatte damit auch schon von meinem Vorgängerauto die Bremssättel lackiert und sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Von dem teuren 25-Euro-Lack von Folia-Tec habe ich bis jetzt nur Negatives gehört.

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren
#12

Also hitzebeständig ist die Farbe von Foliatec schon. Außerdem finde ich, daß der Bremsstaub auf den lackierten Sätteln viel besser abgeht als auf den rohen Sätteln Top
Zitieren
#13

Die Reinigung is echt gut.. muss ich Dir recht gebenTop!
Die silbernen werden nach ner Zeit einfach dunkler..ich krieg die nicht so sauber.
Zitieren
#14

Hab meine auch rot lackiert. Sieht hinter den schwarzen Alus echt g**l aus! Top Fotos folgen morgen...
Zitieren
#15

Hallo!

Ich habe die Sättel silber lackiert, schön Serie! Pfeifen
Bei einer ruhigen Hand und etwas Zeit braucht man nichts abzukleben und auch kein Werkzeug, ich lasse die Sättel so drauf.
Habe beide Lacke, also FoliaTec & Hammerit, an verschiedenen Autos getestet. Beide sind sehr gut, für Hammerit spricht zusätzlich noch der Preis und das nicht nötige Mischen von Komponenten, außerdem bekommst Du Hammerit in jedem Baumarkt.
Zitieren
#16

So, da sind sie:
Habe übrigends auch nichts ausgebaut, brauchst halt nur ein ruhiges Händchen... Mr. Gulf


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#17

okay danke schonmal...
und wenn man doch ausbauen will, damit der lack eine umhüllung des ganzen hat und ned vielleicht doch abplatztConfused
auf was is zu achten? klötze kann man ja rausnehmen und dann mit den klammern einsetzen ohne was neu einstellen zu müssen.
und der Sattel is mit 2 Schrauben fest
Spezial schlüssel?
danke Lol

[Bild: sigpic5717.gif]
Zitieren
#18

Ich habe eine Dose roten Bremssattellack und eine Dose Bremsenreiniger bei ATU gekauft. An einem böigen Tag vor der Garage dann Wagenheber unter eine Achse, die Felge runter, Bremsscheibe mit einem Tuch abgedeckt, Bremse gereinigt, mit der Dose lackiert, 5 Min. trocknen lassen, 2. Schicht, 5 Min. trocknen lassen, dann 3. Schicht, Felge wieder drauf und das ganze beim nächsten Reifen wiederholt.

Ergebnis:

http://api.photoshop.com/home_7867143d6f...f381c5e7a4
Zitieren
#19

Egal welche Farbe ihr nehmt, bitte nicht so verwenden: Totlachen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#20

Noch eine preiswerte Alternative: Bremssattellack vom MHW. Gibts im freien Handel und muss auch nicht gemischt werden. Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand