Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
ich hab mich eh auch umstimmen lassen - werd mir kein softwareupdate kaufen, das preis - leistungsverhältnis ist für mich nicht akzeptabel...
•
Beiträge: 4.600
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: ROCKy AM RING
MrCooper89 schrieb:ich hab mich eh auch umstimmen lassen - werd mir kein softwareupdate kaufen, das preis - leistungsverhältnis ist für mich nicht akzeptabel... 
ich wollte dich nicht umstimmen...
wollte nur meine meinung posten...
prinzipiell kann hier jeder selbst entscheiden für was er wie viel geld ausgibt
also, nicht falsch verstehen... war meine persönliche meinung...
bei turbo- bzw. kompressormotoren ist das mit der leistungssteigerung durch softwareoptimierung eher realistisch...
aber bei einem reinen saugmotor... wo sollen da die 20 PS herkommen?!?!?
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
FamousRockstar schrieb:ich wollte dich nicht umstimmen...
wollte nur meine meinung posten...
prinzipiell kann hier jeder selbst entscheiden für was er wie viel geld ausgibt 
ja,hab ich falsch beschrieben...
nicht wirklich umstimmen, aber klar gemacht...
mein vater wird wahrscheinlich bei seinem auto (mazda 6 mps)ebenfalls ein chiptuning durchführen lassen, von 260 auf 290 Ps.
Bei dem 2.3l Turbomotor sind "nur" 30Ps drinnen, also wie beim Mini 20 Ps...
Ich hätts halt gern geglaubt, die 135Ps^^
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Da gibts ja noch mehr als die reine Leistungsangabe.
Vielleicht sollte man mal als vergleichnen gechippten COOPER fahren und dann entscheiden obs sich lohnt
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
lindiman schrieb:Da gibts ja noch mehr als die reine Leistungsangabe.
Vielleicht sollte man mal als vergleichnen gechippten COOPER fahren und dann entscheiden obs sich lohnt 
leider gibts keinen test-mini in meiner nähe...würde es ja eh gern testen und danach entscheiden ob es sich lohnt oder nicht, aber das ist ja in dem fall nicht möglich...
hab mir auch ein paar erfahrungsberichte zukommen lassen, die schätzen die neue leistung auf 125ps, und nur spürbar ab einem drehzahlbereich von 4000.
ich verstehs ja auch nicht wirklich, ps-angaben zu machen,die nicht erreichbar sind!
die firma steinbauer, wo sich mein vater erkundigt hat wegen einem tuning, bietet einen leistungsprüfstand-test (davor und nach dem tuning) und 14 tage testzeit...das ist was anderes!!!
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Manche Stützpunkthändler von MTH haben auch einen Prüfstand, minipilly halt leider nicht soweit ich weiss.
Testen ist schwierig, Du bekommst ein File und einen Schlüssel geliefert. Das File ist 60kb groß und der Schlüssel besteht aus 1-16 Zahlen. Das File kann man speichern, den Schlüssel aufschreiben und dann sagt man "gefällt mir nicht, kohle zurück" und spielt dann das File selber wieder auf.
Fragt Dieter doch mal, wenn Du das File von Ihm aufspielen lässt und er den Schlüssel behält, vielleicht kannst Du dann testen und auf nen Prüfstand damit
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
lindiman schrieb:Manche Stützpunkthändler von MTH haben auch einen Prüfstand, minipilly halt leider nicht soweit ich weiss.
Testen ist schwierig, Du bekommst ein File und einen Schlüssel geliefert. Das File ist 60kb groß und der Schlüssel besteht aus 1-16 Zahlen. Das File kann man speichern, den Schlüssel aufschreiben und dann sagt man "gefällt mir nicht, kohle zurück" und spielt dann das File selber wieder auf.
Fragt Dieter doch mal, wenn Du das File von Ihm aufspielen lässt und er den Schlüssel behält, vielleicht kannst Du dann testen und auf nen Prüfstand damit 
ist mir klar,dass das ein problem ist...
nur wohn ich in oberösterreich (linz), bis zum nächsten mth-stützpunkt ists sicherlich weit...und das ists mir ehrlichgesagt nicht wert, so weit zu fahren
lg
•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
es lohnt sich definitiv. david und ich fahren einen gechipten one. ich hab das standard file auf 125 und es sind auch gefühlte 125 im vergleich zu anderen fahrzeugen. besser wie ein cooper geht er auch, wurde schon zahlreich verglichen!
ich kann nur sagen MTH MACHEN
![[Bild: sigpic4734.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4734.gif)
--> Mini Cooper S R56 (SOLD):
![[Bild: 284523.png]](http://images.spritmonitor.de/284523.png)
•
Beiträge: 1.980
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2006
Wohnort: Linz/Bayern
achja, wenn du willst kannst mal bei mir mitfahren dann hast einen vergleich zu deinem
![[Bild: sigpic4734.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4734.gif)
--> Mini Cooper S R56 (SOLD):
![[Bild: 284523.png]](http://images.spritmonitor.de/284523.png)
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
ja das wäre schon toll, wenn das möglich wäre...
•