Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

#11

oh schreeeck ich geh gleich gucken...need dasss meiner auch bereits rostet....
kauf dir wieder ne aludose und mecker ned so viel...:!::!::!:
Zitieren
#12

Jetzt mal ganz ehrlich, ein Auto was ein Jahr alt ist, darf einfach nicht rosten, dass hat dann nichts mit meckern oder so zu tun, aber wenn ich mir mal andere Fabrikate anschaue, die rosten nichtmals nach 6 Jahren oder mehr.
Zitieren
#13

Rost nach etwas über einem jahr?eek!eek!eek!
Mein "bibo" wird im Dez. dann 7 jahre alt und da rostet (zum glück) nichts! Hab an der besagten Stelle aber die durchsichtigen Aufkleber drangelassen, darunter siehts aber "merkwürdig" aus- bisschen wie eine eingestanzte blüteHead Scratch
Zitieren
#14

chubv schrieb:Ist das die Stelle wo mal ein dursichtiger runder Aufkleber anbegracht war/ist? Also wir hatten sowas genau da wo die zwei Gummistopfen der Heckklappe sind Pfeifen Haben allerdings nicht lange gehalten Confused


Genau da,die aufkleber sind verrutscht bzw. schon zerrissen durch den gumminoppen,werd bei gelegenheit mal ein Bild machen.

Zitieren
#15

Paddylicious schrieb:Genau da,die aufkleber sind verrutscht bzw. schon zerrissen durch den gumminoppen,werd bei gelegenheit mal ein Bild machen.

Na supi ... unsere Aukleber sind schon weg Pfeifen
Zitieren
#16

chubv schrieb:Na supi ... unsere Aukleber sind schon weg Pfeifen

Ein bischen Tesa tut´s auch und hält vll noch besser als die OriginalenDevil!Mr. Gulf

Zitieren
#17

Paddylicious schrieb:Ein bischen Tesa tut´s auch und hält vll noch besser als die OriginalenDevil!Mr. Gulf

Eben erst den Thread gefunden.
Die "originalen" Aufkleber bekommt man im Fahrradladen und nennen sich "Rahmenaufkleber" und schonen normalerweise den Lack des Rahmens vor den scheuernden Bowdenzügen.

Zurück zum Thema Rost:
Mein R56, Geburtsdatum 12.05.2008, rostet. Zum Glück ist es nur die rechte Gasdruckfeder am Kofferraumdeckel, ich bin trotzdem erschüttert. Eigentlich befindet die sich ja im Innenraum..

[Bild: cimg2548so2.jpg]

Hat eigentlich jemand von euch Probleme mit Flugrost? Ich war letzte Woche über eine Stunde mit Politur beschäftigt, den Flugrost abzurubbeln!
Zitieren
#18

Wirklich erschreckend welche Qualität der Mini hat, ich bin nur heil froh das ich sämtliche Hohlräume mit Mike Sanders Fett habe versiegeln lassen! Und das empfehle ich wirklich jedem der seinen Mini länger fahren möchte! Denn ich möchte nicht wissen wo überall Rost zu finden sein wird nach 10JahrenBöse! noch einen Tipp Mike Sanders Fett kann man bei ebay ersteigern, dann mit dem Pinsel überall dort auftragen wo es Probleme geben könnte! Einen besseren Rostschutz gibt es nichtTop

Gruß Hans
Zitieren
#19

Wir haben ja weiter oben geschrieben, dass bei uns auch schon die Aufkleber an besagter Stelle

[Bild: attachment.php?attachmentid=44330&d=1214217664]

fehlen. Motzen

Wir haben das jetzt auf unsere Art gelöst. Mr. Orange
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...stcount=92
Und wir behaupten wieder mal ... Eeeeerster [Bild: bellemer_yeah.gif]

LG
ChuBV

P.S.: Kommentare bitte hier rein und nicht im Tagebuch, danke!
Zitieren
#20

wo wir hier gerade bei qualitätsmängeln sind:
ich hab nen kabelbruch!
undzwar an dem kleinen massekabel was rahmen und motorhaube verbindet! das is zwar nich weiter schlimm aber hat mich schon ein bisschen geärgert Sad
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand