Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probefahrt im neuen Cooper S
#11

Hi,
bezüglich des Rückwärtsgang noch ein kleiner Tipp. Erst den ersten einlegen, ein kleines Stückchen die Kupplung kommen lassen, so dass der Wagen ein wenig anrollt, dann Rückwärtsgang einlegen. Bei mir klappt es dann meist besser. Big Grin
Zitieren
#12

ich mein, ich bin BMW gewohnt aber ich hab bei meinem Mini noch kein einziges mal Probleme gehabt - sicher geht der Gang erst nach der Sperre rein, aber mit bisl Übung sollte das doch nicht so ein Problem sein oder ?

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#13

Also hier haben ja jetzt so einige gepostet, der Rückwärtsgang müsse so schwer reingehen, damit man ihn nicht versehentlich einlegt.

Das ist natürlich Blödsinn. Bei meinem derzeitigen Auto (ein Opel) muß ich einen Ring unterhalb des eigentlichen Schaltknaufs hochziehen, um in den Rückwärtsgang zu gelangen.
Der dafür notwendige Kraftaufwand ist vernachlässigbar und es ist absolut ausgeschlossen, versehentlich in den RG zu schalten !

Es geht also auch intelligent ! Twisted Devil

Ich weigere mich ganz einfach zu glauben, daß bei einem modernen Auto - und diesen Anspruch hat der New Mini ja - für ganz alltägliche Vorgänge eine Bedienkraft notwendig ist, die eine zierlich gebaute Person überfordert.

Da gibt man ne Menge Geld aus für ABS, 3 Millionen Airbags, ein ESP System, Zentralverriegelung, Fensterheber und Servolenkung und dann scheitert es an solchen Kleinigkeiten ! eek!

[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]
Zitieren
#14

Das ist natürlich Blödsinn. Bei meinem derzeitigen Auto (ein Opel) muß ich einen Ring unterhalb des eigentlichen Schaltknaufs hochziehen, um in den Rückwärtsgang zu gelangen.
Der dafür notwendige Kraftaufwand ist vernachlässigbar und es ist absolut ausgeschlossen, versehentlich in den RG zu schalten !

Es geht also auch intelligent ! Twisted Devil

Würden jetzt andere Autofirmen das System vom Opel nachmachen, dann wäre das bestimmt nicht sinnvoll, bzw. das Geschrei bei Opel gross.
Jede Automarke hat halt seit zig Jahren ihr System für einen Rückwärtsgang, Drücken rechts oben, oder rechts runter usw.
Aber nebenbei, das irgendwann mal entworfene System von Opel ist schon nicht schlecht.
Hauptsache ist doch, das Getriebe kracht nicht wenn ich den RG einlege.
Zitieren
#15

das ist doch keine erfindung von opel, das gibts doch schon seit mind 20 jahren. ein paar franzosen haben das zB auch.

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren
#16

Der Rückwärtsgang beim S geht doch gar nicht schwer rein.


Ist meine Meinung; somit erübrigt sich die ganze Diskussion hier.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#17

dennis hat recht, es ist nur eine frage der technik. ich bekomm ja auch nicht mit kraft einen dachziegel zerdrückt

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren
#18

Zwinkern Ja , und es wurde in den ersten 5000km immer leichter oder meine Technik besser

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#19

Hmm ... ich war eben mal bei meinem freundlichen BMW Händler und habe mich etwas informiert.
Wie´s so ausschaut wird das mit mir und dem neuen Mini nichts werden:

Für den Cooper S gibt´s keine Anhängerkupplung ! Sad

Wie soll ich denn da meine Duc zur Rennstrecke transportieren ? eek!

[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]
Zitieren
#20

Das Problem hatte schon ein Fahrer , der hat sich mit seinem Freund geeinigt , der sich eine Anhängerkupplung als Transporter hat Einbauen lassen

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand