Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probefahrt mit MCS ohne Runflat
#11

hmm.. und dann habt ihr ein reserverad dabei? eek!
Zitieren
#12

screami schrieb:hmm.. und dann habt ihr ein reserverad dabei? eek!

Ich kauf mir dann das Pannenset von Conti.
Den Preis habe ich dann fast nach einem Reifen wieder drin Lol
Zitieren
#13

screami schrieb:hmm.. und dann habt ihr ein reserverad dabei? eek!

Rushboy schrieb:Ich kauf mir dann das Pannenset von Conti.
Den Preis habe ich dann fast nach einem Reifen wieder drin Lol

Von MINI das Pannenset paßt beim R56 dann in die passende Ladeschale von MINI unter der Kofferraumabdeckung, so dass alles schön in der Mulde verschwindet. Top
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Barakas Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#14

screami schrieb:hmm.. und dann habt ihr ein reserverad dabei? eek!

Rushboy schrieb:Ich kauf mir dann das Pannenset von Conti.
Den Preis habe ich dann fast nach einem Reifen wieder drin Lol

Von MINI das Pannenset paßt beim R56 dann in die passende Ladeschale von MINI unter der Kofferraumabdeckung, so dass alles schön in der Mulde verschwindet. Top
Zitieren
#15

@Rushboy: die Yokohamas kauf ich hier.... http://www.auto-heyd.de/ Grüße Jan
Zitieren
#16

Schau doch mal unter: www.reifen-vor-ort.de oder www.reifendirekt.de
Zitieren
#17

Jan1975 schrieb:@Rushboy: die Yokohamas kauf ich hier.... http://www.auto-heyd.de/ Grüße Jan

Fährst Du auch Yokohamas als Winterbereifung?

Gruß
Peter
Zitieren
#18

Ja, hätte ich eigentlich auch gleich dazuschreiben können Pfeifen
Zitieren
#19

Rushboy schrieb:Hallo ....der einen MCS fährt ohne Runflatbereifung?Bevorzugt in der 17 Zoll Größe.
Gruß Peter

1) Der Yokohama ist ein guter Reifen im Trockenen mit eingeschränkten Nässe Eigenschaften. Wir haben den Reifen auf einem R56 cooper getestet. Als Allroundreifen würde ich ihn nur bedingt empfehlen. Außerdem ist die Größe 205/40 17 auf vielen Nachrüstfelgen (OZ / ATS) nur bis 88 kw zugelassen.

Viele TÜV Stellen tragen ihn dennoch ein. Vorsicht ist aber bei hohen Motorleistungen und Sturzdomplatten geboten.
Auf einem S würde ich zu 215/40 raten.

2) Wenn Du einen guten Allrounder nimmst du besser einen Bridgestone RE050A in 215/40. Gute Allroundeigenschaften hohe Lenkpräzison.
Die meisten die ich kenne haben den Wechsel auf einen anderen Reifen
bereut.

3) Grundsätzlich ist ein non-runflat (noch) immer die bessere Wahl, aus den oben beschriebenen Gründen.
Zitieren
#20

Ich fahr jetzt erstmal die Sommer Dunlop Runflat runter.
Da ich noch einen Satz Flame Spoke im Keller habe,mache ich mir schon jetzt Gedanken welchen Reifen ich im Winter fahren werde.
Die Auswahl ist nicht so groß.
-kein Runflat
-205
-bis 240 Km/H zugelassen

Yokohama und Vredestein passen gut vom Preis her.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand