kleinerSchelm schrieb:
...das heisst dann ja, dass mein Popometer ok ist und ich nicht phantasiert habe
.
Aber Dein Kleiner geht/ging doch sogar offen 240
? Hat sich da soviel geändert ?
Tja, da war es kälter und vielleicht war ich auch noch im Windschatten von was Schnellerem, vielleicht war auch Rückenwind, oder es ging doch bergab.
Weis der Geier wieso das so war.
Die Hochgeschwindigkeitsfahrten hatte ich zudem alle in der kälteren Jahreszeit gemacht.
Bin bisher auch nur relativ selten V-Max gefahren.
Naja..ist ja auch kein Wunder.
Bei knapp 4000 stehen schon 200 an, was will man da noch viel schneller fahren.
Ist aber auch ne echt blöde Geschichte.
Dann wurde die Haube nochmal nach unten justiert wegen Spaltmaß.
Das waren über 4mm .
Am Ende stand der LLK mit 2,1cm im Wind.
Was das für ne Bugwelle in Windform vor sich herschiebt, daß kann man sich
leicht vorstellen.
Wie soll da dann noch Luft zum LLK kommen??
Ich habe mal im Net etwas geforscht.
Irgendwie bemängeln die Automatikfahrer alle etwas an der Leistung.
Ob S oder JCW.
Wie auch immer...am Ende (jetzt im Sommer) bin ich nie mehr über die 220 rausgekommen.
Tja....und dann war ich mal auf"m Prüftstand und ab da ging die Spurensuche los.
Fazit ist, daß die Ladelufttemp. jenseits von gut und böse ist.
So ist das nun.....
Unten mal das Diagramm vom Prüftstandslauf.
Mal sehn wie das ausschaut wenn ich das nachste Mal hinfahre .....