Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Höhe des Motorblocks beim S
#11

Klein Wutschel schrieb:Devil!Devil!Das haste davon, daß Du so ne Opaautomatik" hast Devil!Devil!
Mr. Gulf

...aber an genau der scheint es zu liegen Head Scratch. Habe heute mal das Automatik-Coupe inspiziert, da sieht's genauso aus. Also die Höhe allgemein, der Deckel und die Hutze bilden da eine recht glatte Fläche...

Klein Wutschel schrieb:Also das Klein Wutschel nicht gut im Futter steht, daß kann ich nicht sagen He He
Wird echt Zeit, dass ich mal auf einen Kaffee bei Dir vorbeikomme... Pfeifen


Klein Wutschel schrieb:Wie sieht eigentlich das Kompressionsdruckdiagramm aus :frage:
Achselzucken sowas hab ich nicht.... wer macht mir das ?

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren
#12

kleinerSchelm schrieb:Mr. Gulf

...aber an genau der scheint es zu liegen Head Scratch. Habe heute mal das Automatik-Coupe inspiziert, da sieht's genauso aus. Also die Höhe allgemein, der Deckel und die Hutze bilden da eine recht glatte Fläche...

Also ich weiß nicht....bei der V-max. Geschwindigkeit bläst der Fahrtwind nicht gerade wenig rein Head Scratch

Zudem haste oben an der Hutze die Schaumstoffumrandung.
Er muß also auf den Ladeluftkühler prallen (der Fahrtwind).

Warum ist dann meiner im Durchzug zwischen 80-120 besser als Deiner Head Scratch

Bei dieser minimalen Geschwindigkeit spielt diese Thematik nun nicht die große Rolle.
Da ist doch noch gar kein richtiger Fahrtwind vorhanden.

Und:
Dann müßte er ja im Winter wesentlich flotter vorangehen, bei z.B. -10Grad.


kleinerSchelm schrieb:Wird echt Zeit, dass ich mal auf einen Kaffee bei Dir vorbeikomme... Pfeifen

Achselzucken sowas hab ich nicht.... wer macht mir das ?

Jede gute Werkstatt (dann aber bitte kein el.Meßteil) oder beim Kaffee bei mir, mit nen guten Motometer-Kompressionsdruckschreiber He He

Was ist überhaupt mit der Werkstattgeschichte (vor ein paar Wochen)rausgekommen.
Angeblich Alles io oder was haben die gesagt :frage:
Zitieren
#13

Also auf jeden Fall ist beim MCS-A die Getriebaufhängung anders (iss ja logisch!), aber auch die Motoraufhängung für den MCS-A hat eine andere Teilenummer im Teilekatalog!

Da sollte man mal messen.

evtl. könnte man die vorderen LLK Haltewinkel (17517511947) um 5mm kürzen damit der LLK tiefer kommt. Ist zu prüfen, ob darunter genügend Platz zur Ansaugbrücke frei ist.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#14

@ Boris:

Sag mal, was ist eigentlich draus geworden ??

Was hat BMW denn gemacht, daß Deine Wanne wieder Power hat Head Scratch


Gruß
Stefan
Zitieren
#15

Klein Wutschel schrieb:Was hat BMW denn gemacht, daß Deine Wanne wieder Power hat Head Scratch
War leicht, die haben ihm einfach einen R57 JCW verkauft....

Mr. Gulf
Zitieren
#16

heysenberg schrieb:War leicht, die haben ihm einfach einen R57 JCW verkauft....

Mr. Gulf

eek! In Ohnmacht falleneek!
Zitieren
#17

Klein Wutschel schrieb:Was hat BMW denn gemacht, daß Deine Wanne wieder Power hat Head Scratch
Nix Achselzucken

Irgendwann hab ich mir eingeredet, dass der Wagen wohl so gehört...

heysenberg schrieb:War leicht, die haben ihm einfach einen R57 JCW verkauft....
Kichern

@Stefan ...aber stimmt, fahre seit April ein R57 Works Cabrio TopZwinkern und nach 22 Jahren mal wieder Schaltung Zwinkern. Das war wohl der einzige Weg, meine Keine-Leistung-Phobie los zu werden Muhaha.

Hab den R52 aber auch noch und wenn ich den zwischendurch mal fahre - geht er ja eigentlich doch ganz gut Augenbrauen
Wart's ab, irgendwann komme ich doch mal mit ihm bei Dir rum... Zwinkern

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren
#18

Naja, eigentlich wollte ich auch nur darauf hinaus, daß ich dem Leistungsdefizit auf die Spur gekommen bin.

Es hängt tatsächlich mir der Höherlegung zusammen.

Wenn es warm ist, dann hat Wutschel auch nur die Leistung eines S Mr. Orange

BMW kann da tatsächlich nichts machen ..............
Zitieren
#19

Klein Wutschel schrieb:Naja, eigentlich wollte ich auch nur darauf hinaus, daß ich dem Leistungsdefizit auf die Spur gekommen bin.

Es hängt tatsächlich mir der Höherlegung zusammen.

Wenn es warm ist, dann hat Wutschel auch nur die Leistung eines S Mr. Orange

BMW kann da tatsächlich nichts machen ..............
eek!

...das heisst dann ja, dass mein Popometer ok ist und ich nicht phantasiert habe Yeah!.

Aber Dein Kleiner geht/ging doch sogar offen 240 Head Scratch ? Hat sich da soviel geändert ?

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren
#20

kleinerSchelm schrieb:eek!

...das heisst dann ja, dass mein Popometer ok ist und ich nicht phantasiert habe Yeah!.

Aber Dein Kleiner geht/ging doch sogar offen 240 Head Scratch ? Hat sich da soviel geändert ?


Tja, da war es kälter und vielleicht war ich auch noch im Windschatten von was Schnellerem, vielleicht war auch Rückenwind, oder es ging doch bergab.

Weis der Geier wieso das so war.

Die Hochgeschwindigkeitsfahrten hatte ich zudem alle in der kälteren Jahreszeit gemacht.

Bin bisher auch nur relativ selten V-Max gefahren.

Naja..ist ja auch kein Wunder.
Bei knapp 4000 stehen schon 200 an, was will man da noch viel schneller fahren.

Ist aber auch ne echt blöde Geschichte.
Dann wurde die Haube nochmal nach unten justiert wegen Spaltmaß.
Das waren über 4mm .

Am Ende stand der LLK mit 2,1cm im Wind.
Was das für ne Bugwelle in Windform vor sich herschiebt, daß kann man sich
leicht vorstellen.

Wie soll da dann noch Luft zum LLK kommen??

Ich habe mal im Net etwas geforscht.
Irgendwie bemängeln die Automatikfahrer alle etwas an der Leistung.
Ob S oder JCW.

Wie auch immer...am Ende (jetzt im Sommer) bin ich nie mehr über die 220 rausgekommen.

Tja....und dann war ich mal auf"m Prüftstand und ab da ging die Spurensuche los.

Fazit ist, daß die Ladelufttemp. jenseits von gut und böse ist.

So ist das nun.....

Unten mal das Diagramm vom Prüftstandslauf.
Mal sehn wie das ausschaut wenn ich das nachste Mal hinfahre .....


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand