Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sitzheizung nachrüsten?
#11

RESPEKT !!!!!!!!!!

Sitze umgebaut bei angeschlossener BatterieMotzenMotzen

No Risk No Fun...oderLolLol


Gruß, Jochen
Zitieren
#12

Und hat jetzt schon wer die Sitzheizung nachgerüstet?
Zitieren
#13

chubv schrieb:Und hat jetzt schon wer die Sitzheizung nachgerüstet?

Wir wohl kaum einer machen. Da ich mittlerweile die Sportsitze mit Sitzheizung drinhabe, die aber nicht angschlossen ist, hab ich mal den Händler kontaktiert. Ich kann dir jetzt nicht mehr den genauen Preis nennen, aber alleine die komplette Platine hinter der Mittelkonsole, die dann notwendig wird, kostet ein Saugeld. Insgesamt kommst du auf ettliche Hunderte Euronen. Das lohnt sich einfach nicht. Mit Einbau wirst du sicherlich im vierstelligen Bereich landen.


Gruß, Jochen
Zitieren
#14

weissbierjojo schrieb:Das lohnt sich einfach nicht. Mit Einbau wirst du sicherlich im vierstelligen Bereich landen.
Nen Vogel
Wir würden's eh nicht machen lassen. War nur aus Interesse Zwinkern
Aber danke!
Zitieren
#15

Hi Leuts,

schön dass sich hier auch mal jemand gedanken zu dem Thema gemacht hat.

Also...meien Frau fährt einen R55 Bj. 04/08 und wir möchten auch auf Sitzheizung umrüsten.
Haben dazu schon 2 neue Sitze inkl. den nötigen Sitzmodulen (!) besorgt und folgenden Nachrüstsatz in Teilen (Heizungsmatten und Module brauche ich ja nicht) bestellt:

http://de.bmwcats.ru/mini/catalog/R56/49...2/52_3413/

Es gibt also definitiv einen Nachrüstsatz von mini dazu!!!! Inkl. Einbauanleitung.

Ich habe also aus diesem Satz die passenden Kabelbäume.
Weiterhin benötigt man dann noch die Schalter.

Diese gibt es einzeln inkl. der neuen Blende zu kaufen:

http://de.bmwcats.ru/mini/catalog/R56/49...4/64_1543/

Ich habe die Blende bei mir schonmal abgemacht und tatsächlich waren bei meinem Klimabedienteil da wo die Schalter dann hinkommen Halterungen inkl. Kontakte auf der Platine zu sehen.
Es scheint also dass das Klimabedienteil hier schon vorgerüstet ist zumal es keine unterschiedlichen Bedienteile mit/ohne Sitzheizung, sondern nut mit/ohne Sichtpaket gibt....

Wollen wir hoffen das es klappt - baue die Sitze am Samstag ein.
Die EBA ist sehr einfach - beide Kabelbäume (Fahrer/Beifahrer) müssen an nur 3 Stellen (!) in vorhandene Stecker am Sicherungskasten eingepinnt werden.

Spannend wird es dann was noch programmiert werden muss.
So wie ich dass sehe müssen beide Sitzmodule auf die neue Fahrgestellnummer programmiert und das KLimabedienteil freigeschalter werden (Damit es weiss dass es nun eine Sitzheizung zu steuern hat).

Dazu habe ich glücklicherweise einen sehr kompetenten BMW-Meister gefunden der das auch schonmal in einem BMW E91 für mich gemacht hat.

Ist alles möglich.

Bisher habe ich 250€ für die Sitze und nochmal ca. 60€ für die Teile bezahlt.
Sollte das Klimabedienteil wirklich ausgetauscht werden müssen gibt es in ebay einen Verkäufer der es für ca. 120€ anbietet.

Selbst dann bin ich mit programmierung immer noch um die 500€ was es mir auch wert ist....

Also nicht entmutigen lassen...


Vom Einbau her ist das einfacher als z.B. den Einbau der ipod-Schnittstelle (Nehme ich auch am Samstag vor).


Grüße

Atlas

PS: Melde mich dann mit Ergebnissen...
Zitieren
#16

Pfeifen
Habe jetzt mal ein dumme Frage!Oops!
Wenn ich den Originall- Nachrüstsatz kaufe, bekomme ich nur die 2 Matten mit der "Heizung" plus Kabel usw., die ich dann unter den Originall-Bezug bauen muß, oder?Confused

Bis dann
Uli
Head Scratch
Zitieren
#17

jepp

Der komplette Nachrüstsatz sieht vor dass du die Bezüge abnimmst, die Heizmatten verbaust und alles wieder zusammenklemmst...
Weiterhin fehlen bei dem Satz die Schalter+Konsole, bzw. das Klimabedienteil.

Grüße

Atlas
Zitieren
#18

Lol
Also sind die Bezüge nicht mit dem Schaumstoff verglebt , wie ich schon irgendwo gelsen habeAnbeten.

Bis dann
Uli
Zwinkern
Zitieren
#19

oh...jetzt fragst du was.
Das kann ich dir nicht sagen!
Ich denke aber nicht oder? Wie sollte das sonst gehen?

Dennoch musst du ja ein halber Sattler sein die bezüge abzunehmen und v.a. wieder original draufzubekommen....

Deshalb hab ich ja gleich 2 neue Sitze gekauft!

Smile
Zitieren
#20

Ich glaub das ist ziemlich hässlich mit dem Airbag. Der ist ja in den Sitzbezug irgendwie eingenäht und am Sitz befestigt. Lieber finger weg!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand