Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Runflat Reifen
#11

Ticktacktom schrieb:ok, das war mal eine Aussage......Zwinkern
Nicken Mr. Orange

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#12

MrCooper89 schrieb:vom fahrkomfort her sind die runflat spürbar härter als non-runflat!
außerdem halten sie meiner meinung nach nicht so gut in der kurve wie non runflat!


Vor allem im Nassen sind die Runflat (205er) vom Grip her genauso bzw noch einen Tick schlechter wie meine 175er Winter-Non-RunflatPfeifen

[Bild: sigpic8290.gif]
Zitieren
#13

Hi,

ich kann den RunFlats auch nichts abgewinnen.
Selbst die 175er Winterreifen meiner besseren Hälfte poltern
lauter und härter als meine 235er Sommerreifen auf meinem
noch PKW.....
Aus diesem Grunde habe ich mir sowohl für die Sommer- als
auch Winterreifen Non-RunFlats besorgt....dafür halt
mit Kompressorkit.....Smile


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren
#14

wo finde ich denn eine Liste welche Reifengröße auf meine felge paßt (non Runflats).

Habe die 18` JCW R105 sowie die 17` Double Spoke. Meine Bessere Hälfte hat die 17`S Spoke.

Wollte mir aus den bereits besprochenen Gründen keine Runflats mehr kaufen.

ABER WELCHE ANDEREN GRÖßEN KANN ICH NEHMEN außer 205/40 R18 bzw. 205/45 R17 ???

[url=http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=47645[COLOR=#445683][/url]
Zitieren
#15

Hi,

auf die 18er müssten eigentlich auch 215/35 R18 oder 225/30 R18
gehen, dann aber wohl nur mit den Lenkwegbegrenzern.

So, zumindestens die Aussage meines Smile.


Euer
Giacomo Sonne
Zitieren
#16

Die Lenkwinkelbegrenzer müssen doch ohnehin verbaut werden bei den MINI 18" Felgen. Sind ja immerhin ET52.

Aber die Frage von Figaro ist Top
Interessiert mich nämlich auch.

Gibt's von MINI Freigaben für andere Reifendimensionen als die Serie!?
Zitieren
#17

Nein

Man kann bei Originalfelgen abweichende Formate in Deutschland nur per Einzelabnahme nachtragen lassen. Wie es in AT aussieht, weiß ich nicht. Schulter zucken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#18

Scotty schrieb:Wie es in AT aussieht, weiß ich nicht. Schulter zucken

Ich denke das will ich gar nicht herausfinden Augenrollen
Zitieren
#19

Scotty schrieb:Nein

Man kann bei Originalfelgen abweichende Formate in Deutschland nur per Einzelabnahme nachtragen lassen. Wie es in AT aussieht, weiß ich nicht. Schulter zucken

vielen dank....

wieder was gelernt

hat jemand denn solch eine einzelabnahme gemacht?

wenn ja, Reifengröße und felgentyp bitte.

lohnt sich das überhaupt???

[url=http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=47645[COLOR=#445683][/url]
Zitieren
#20

Das Wichtigste ist ein Festigkeitsgutachten für die Felge in dem auch die zulässige Radlast steht. Die Größe und Freigängigkeit der Felge prüft der Tüv dann eh nach- der hat auch entsprechende Tabellen um die Tachoabweichung zu überprüfen usw.

Manchmal hat man auch Glück und der Prüfer schaut in der KBA-Datenbank nach ob ein gültiges Gutachten vorliegt Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand