Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Quietschender Keilriemen
#11

Ja, ich kann mich nicht beschweren...quitschen tut da nix mehr.

Bin mal gespannt wien Riemenspanner He HeMr. Gulf wie lang der hält.

Grüße

FLO

Turbo läuft, Turbo säuft Devil!
Zitieren
#12

Muss das mal hochschieben.

Habe daselbe Problem es soll ja Leute geben die mit sowas herumfahren bis zum Ende mich nervt das aber sehr.

War heute beim ÖAMTC und er meinte es könnte der Keilr....oder eben auch die Rollen sein.

Bevor ich das machen lasse frag ich mich ob man das Ganze nicht durch einen Spray auch beseitigen kann?
Zitieren
#13

Scarface0664 schrieb:Muss das mal hochschieben.

Habe daselbe Problem es soll ja Leute geben die mit sowas herumfahren bis zum Ende mich nervt das aber sehr.

War heute beim ÖAMTC und er meinte es könnte der Keilr....oder eben auch die Rollen sein.

Bevor ich das machen lasse frag ich mich ob man das Ganze nicht durch einen Spray auch beseitigen kann?


bei mir quitscht es meist nur wenn es warm ist mehr .. ansonsten eher weniger. hab die spannrolle und den keilrimmen mit WD40 eingesprüht somit sei für einige zeit ersteinmal ruhe. lässt sich halt auch nur rauszögern den ein wechsel wäre den doch angebracht.
Zitieren
#14

Ja hab mir heute den Riemen und Rollen um 60€ besorgt.

Hoffe mal das wird es auch sein.
Zitieren
#15

WD40 schmiert doch. Das gibt doch Schlupf am Keilriemen. Warum macht man sowas?

Under Construction
Zitieren
#16

Kabrüggen schrieb:WD40 schmiert doch. Das gibt doch Schlupf am Keilriemen. Warum macht man sowas?

war ein tip vom öamtc, in deutschland sei das den der adac, der bei mir geholfen hat.Pfeifen
Zitieren
#17

ChiliPower schrieb:war ein tip vom öamtc, in deutschland sei das den der adac, der bei mir geholfen hat.Pfeifen
Ich verstehe (auch) immer noch nicht wieso man sowas macht?!

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren
#18

mikethemini schrieb:Ich verstehe (auch) immer noch nicht wieso man sowas macht?!

Da ich auch nicht dazu gekommen bin mir die Neuen Teile einzubauen, hab ich es auch mal so gemacht.

Es is auf jedenfall besser geworden mit dem Spray.

Mittlerweile haltet es auch schon 1 Woche damit.
Zitieren
#19

Ich würd´s auf jeden fall nicht nehmen!!
Gibt extra sowas wie Keilriemen-Spray... wenn man schon sowas benutzen muss.
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produ...nt&land=DE
Da würd ich auf keine fall mit Schmiermitteln arbeiten!! Schon gar nicht wenn da drüber sogar nen Kompressor angetrieben wird... Augenrollen

Mein Tipp - einfach nen neuen Riemen montieren und gut... kostet ja nicht die Welt.

MINI-History: 2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* - 2007 R56 MINI Cooper S *neu* - 2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 - 2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 - 2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...Motoring
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand