Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lösung für klapperndes, vibrierendes, dröhnendes Geräusch beim Anfahren
#11

Juten Morgen ! Sonne
Werde heute mal versuchen das Geräusch aufzunehmen und hier irgend wie reinzustellen. Habe keine Lust das man vielleicht ein gut funkionierendes Getriebe wechselt. Vielen Dank noch für Eure schnellen Antworten. Gruß Remo PS.: Scheint wohl niemand mit diesem Problem in der Nähe vom Saarland zu exestieren.
Zitieren
#12

Bei mir werden jetzt Lichtmaschine und damit verbundene Teile, gemäß PUMA, getauscht werden.
Ab Mittwoch weiß ich mehr Wink!
Zitieren
#13

Hallo !
Hoffendlich hast Du mehr Glück wie ich....und dein Problem ist mit dem Wechsel der Lichtmaschine behoben . Top

Gruß Remo Party 01
Zitieren
#14

Welches Produktionsdatum hat Deiner denn?
Zitieren
#15

Meiner ist vom 20.10. 2006 .Winke 02
Zitieren
#16

Oh, dann hast Du offenbar einen der allerersten Wagen der Reihe R56 bekommen.
Laut PUMA tritt bis zum 17.12.2006 eben jenes Problem mit der Lichtmaschine auf, weshalb diese, inklusive einiger anderer Motorkomponenten, auch getauscht wird.

Du solltest an dieser Stelle noch einmal nachhaken, denn sollte ich der Aussage meines Service-Leiters glauben können, so sind bislang in der PUMA keinerlei andere Lösungen bekannt, welche zielführend bei der Behebung des von dir geschilderten Problems sein könnten.
Zitieren
#17

Gordon schrieb:Hallo zusammen

Wie hier:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=42609

bereits berichtet hatte unser MCS so ein klapperndes, vibrierendes, dröhnendes Geräusch beim Anfahren und beim Beschleunigen bei Drehzahlen zwischen 1000 und 1500 Umdrehungen das sich auf die ganze Karosserie übertragen hat.

In dem genannten Thread hatten ein paar von euch berichtet dass sie dieses Geräusch auch haben. Deshalb denke ich dass euch folgendes interessieren könnte.



Nachdem mein Freundlicher Sonne, milde ausgedrückt, keine große Hilfe bei der Problemfindung war Peitsche, habe ich bei einem weiteren Vertragshändler nachgefragt. Diesem war das Geräusch bekannt und sagte mir dass es dafür sogar eine PUMA Maßnahme gibt bei der die Lichtmaschine und deren Halter ausgetauscht wird.

Kurzum haben wir die Maßnahme durchführen lassen und seitdem ist Ruhe. Man kann nun wieder anfahren und schön schaltfaul rumcruisen ohne dieses SCH... Geräusch. Party 01Ich kann also nur jedem Betroffenen empfehlen, geht zum Freundlichen und lasst das machen. Und bloß nicht abwimmeln lassen. Ihr werdet euren Mini kaum wieder erkennen.

Hoffe geholfen zu haben!

Gruß Sascha


Um welches Baujahr handelt es sich bei dir?
Vor dem 17.12.2006??
Zitieren
#18

Hallo J.Star !
Mein Sonne hatte den Wagen ja nun schon 3 Tage wegen ebend diesen Problems in der Werkstatt. Kam aber , wiegesagt zu keiner Lösung....!
Bleibt mir ja wohl nichts anderes übrig als eine andere Werkstatt aufzusuchen . gruß Remo
Zitieren
#19

Gozilla1 schrieb:Hallo J.Star !
Mein Sonne hatte den Wagen ja nun schon 3 Tage wegen ebend diesen Problems in der Werkstatt. Kam aber , wiegesagt zu keiner Lösung....!
Bleibt mir ja wohl nichts anderes übrig als eine andere Werkstatt aufzusuchen . gruß Remo

Das solltest Du tun und vor allem solltest Du direkt auf das Problem hinweisen.
Zitieren
#20

J.Star schrieb:Um welches Baujahr handelt es sich bei dir?
Vor dem 17.12.2006??

Hallo J.Star

Meiner ist 18.09.2006, einer der allerersten. Ist ein ehemaliges BMW Werksauto.

Bin ja mal gespannt ob es sich bei dir damit auch erledigt hat. Hast ihn doch noch nicht wieder, oder?


Gozilla1 schrieb:Hallo J.Star !
Mein Sonne hatte den Wagen ja nun schon 3 Tage wegen ebend diesen Problems in der Werkstatt. Kam aber , wiegesagt zu keiner Lösung....!
Bleibt mir ja wohl nichts anderes übrig als eine andere Werkstatt aufzusuchen . gruß Remo

Ich verstehe das echt nicht wie es sein kann, dass die Werkstätten unfähig sind genau zu diagnostizieren. Es steht doch alles in der PUMA. Und selbst wenn es das nicht ist, eine Lima ist billiger als ein Getriebe. Ein Versuch wäre es doch für die Werkstatt wert. Ich würde auch woanders hingehen. Hat bei mir ja auch geholfen.


Gruß Sascha
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand