Beiträge: 37
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2007
Wohnort: Saarland,Merzig
Juten Morgen !

Werde heute mal versuchen das Geräusch aufzunehmen und hier irgend wie reinzustellen. Habe keine Lust das man vielleicht ein gut funkionierendes Getriebe wechselt. Vielen Dank noch für Eure schnellen Antworten. Gruß Remo PS.: Scheint wohl niemand mit diesem Problem in der Nähe vom Saarland zu exestieren.
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Bei mir werden jetzt Lichtmaschine und damit verbundene Teile, gemäß PUMA, getauscht werden.
Ab Mittwoch weiß ich mehr

!
•
Beiträge: 37
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2007
Wohnort: Saarland,Merzig
Hallo !
Hoffendlich hast Du mehr Glück wie ich....und dein Problem ist mit dem Wechsel der Lichtmaschine behoben .
Gruß Remo
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Welches Produktionsdatum hat Deiner denn?
•
Beiträge: 37
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2007
Wohnort: Saarland,Merzig
Meiner ist vom 20.10. 2006 .
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Oh, dann hast Du offenbar einen der allerersten Wagen der Reihe R56 bekommen.
Laut PUMA tritt bis zum 17.12.2006 eben jenes Problem mit der Lichtmaschine auf, weshalb diese, inklusive einiger anderer Motorkomponenten, auch getauscht wird.
Du solltest an dieser Stelle noch einmal nachhaken, denn sollte ich der Aussage meines Service-Leiters glauben können, so sind bislang in der PUMA keinerlei andere Lösungen bekannt, welche zielführend bei der Behebung des von dir geschilderten Problems sein könnten.
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Gordon schrieb:Hallo zusammen
Wie hier:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=42609
bereits berichtet hatte unser MCS so ein klapperndes, vibrierendes, dröhnendes Geräusch beim Anfahren und beim Beschleunigen bei Drehzahlen zwischen 1000 und 1500 Umdrehungen das sich auf die ganze Karosserie übertragen hat.
In dem genannten Thread hatten ein paar von euch berichtet dass sie dieses Geräusch auch haben. Deshalb denke ich dass euch folgendes interessieren könnte.
Nachdem mein Freundlicher
, milde ausgedrückt, keine große Hilfe bei der Problemfindung war
, habe ich bei einem weiteren Vertragshändler nachgefragt. Diesem war das Geräusch bekannt und sagte mir dass es dafür sogar eine PUMA Maßnahme gibt bei der die Lichtmaschine und deren Halter ausgetauscht wird.
Kurzum haben wir die Maßnahme durchführen lassen und seitdem ist Ruhe. Man kann nun wieder anfahren und schön schaltfaul rumcruisen ohne dieses SCH... Geräusch.
Ich kann also nur jedem Betroffenen empfehlen, geht zum Freundlichen und lasst das machen. Und bloß nicht abwimmeln lassen. Ihr werdet euren Mini kaum wieder erkennen.
Hoffe geholfen zu haben!
Gruß Sascha
Um welches Baujahr handelt es sich bei dir?
Vor dem 17.12.2006??
•
Beiträge: 37
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2007
Wohnort: Saarland,Merzig
Hallo J.Star !
Mein

hatte den Wagen ja nun schon 3 Tage wegen ebend diesen Problems in der Werkstatt. Kam aber , wiegesagt zu keiner Lösung....!
Bleibt mir ja wohl nichts anderes übrig als eine andere Werkstatt aufzusuchen . gruß Remo
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Gozilla1 schrieb:Hallo J.Star !
Mein
hatte den Wagen ja nun schon 3 Tage wegen ebend diesen Problems in der Werkstatt. Kam aber , wiegesagt zu keiner Lösung....!
Bleibt mir ja wohl nichts anderes übrig als eine andere Werkstatt aufzusuchen . gruß Remo
Das solltest Du tun und vor allem solltest Du direkt auf das Problem hinweisen.
•
Beiträge: 11
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.01.2008
Wohnort: Rodgau
J.Star schrieb:Um welches Baujahr handelt es sich bei dir?
Vor dem 17.12.2006??
Hallo J.Star
Meiner ist 18.09.2006, einer der allerersten. Ist ein ehemaliges BMW Werksauto.
Bin ja mal gespannt ob es sich bei dir damit auch erledigt hat. Hast ihn doch noch nicht wieder, oder?
Gozilla1 schrieb:Hallo J.Star !
Mein
hatte den Wagen ja nun schon 3 Tage wegen ebend diesen Problems in der Werkstatt. Kam aber , wiegesagt zu keiner Lösung....!
Bleibt mir ja wohl nichts anderes übrig als eine andere Werkstatt aufzusuchen . gruß Remo
Ich verstehe das echt nicht wie es sein kann, dass die Werkstätten unfähig sind genau zu diagnostizieren. Es steht doch alles in der PUMA. Und selbst wenn es das nicht ist, eine Lima ist billiger als ein Getriebe. Ein Versuch wäre es doch für die Werkstatt wert. Ich würde auch woanders hingehen. Hat bei mir ja auch geholfen.
Gruß Sascha
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2009, 00:01 von
Gordon.)
•