Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sport Button, Soundtuning
#11

Buggy schrieb:Tach der Herr Pfeifen

Hier, so entstehts http://www.mini2.info/forum/showpost.php...ostcount=2

und deswegen knallen die R56 nur noch, und sprotzeln weniger ...

guter link Top

das "plopp, plopp" ist typischer für den r53, weil da kein turbolader im abgasweg ist. grad beim gp gehts richtig ab. Lol

beim r56 ist das knallen stärker vorhanden...hat auch seine reize Smile
Zitieren
#12

Also mein JCW blubbert im kalten Zustand gering (Ohne Sport-Button-Activated). Wenn er warm ist sprötzelt er sehr schön (Ohne Sport-Button-Activated). Sobald der SB aktiviert ist gehts so richtig los. Man muss das Gaspedal nur eine minimale "Nuance" drücken und wieder loslassen schont macht es hinten Peng:

Im ersten Gang: Knallts einfach unbeschreibllich.
Im zweiten Gang: Macht er noch seine 3-4 Knaller.
Im dritten Gang: Knallts noch 2-3 Mal.
Im vierten Gang: Knallts noch 2 Mal
Im fünften und sechsten Gang jeweils bei Gaswegnahme nur noch einmal.
(Alle Angaben im Drehzahlbereich von 2.000 U/min - 4.000 U/min)
Man sollte mal die Lautstärke messen beim Knall. Zumidnest hört mans im Innenraum auch sehr deutlich bei mir.Sonne Noch ein Grund weniger, eine besonderes Hifi-Anlage im MINI zu installieren Mr. Gulf.Das Blubbern und sprötzeln gibts nach dem Knallen gratis dazu in einer Uuunmenge Mr. Gulf. Sobald man zwischen 2 Häusern fährt und man mal aufs Gas drückt im 3.Gang von 50km/h auf 65km/h hauts hinten dermaßen die Töne raus (Bei Beschleunigung und Gaswegnahme), einfach unbeschreiblich Lol und ENDGEIL Ein Grund auch dafür, dass der JCW hermusste Zwinkern.

Und was noch der Vorteil ist, dass man nicht einmal die Drehzahl dermaßen hochdrehen muss. Schon bei einer geringen Drehzahl von 2.000 U/m - 4.000 U/m entstehen die Fehlzündungen und das Sprötzeln in einer derartigen Menge, dass man eigentlich nie Schnellfahren muss bzw. einen hohen Verbauch hat.

Lg

Sonne
Zitieren
#13

Im ersten Gang: Knallts einfach unbeschreibllich.
Im zweiten Gang: Macht er noch seine 3-4 Knaller.
Im dritten Gang: Knallts noch 2-3 Mal.
Im vierten Gang: Knallts noch 2 Mal
Im fünften und sechsten Gang jeweils bei Gaswegnahme nur noch einmal.

WOWRespekt, das klingt ja zu schön um wahr zu sein, genau so habe ich mir das bei der Bestellung laut den Beteuerungen meines Lol vorgestellt.
Mich würde nun mal interessieren, ab wieviel KM das mit dem Knallen losging???
Meiner hat nun 2.800 KM und klingt immer noch wie eine Nähmaschine auf Rädern, kein Sprotzeln oder Blubbern, geschweige denn ein Knallen! Vielleicht haben die bei meinem R56JCW ja auch noch die Programmierung versiebt. Die Kupplung war ja auch eine Falsche (vom S) und ich habe bereits nach 1.500 KM eine komplett neue Kupplung bekommen...
Gruß Guido

Ich sammel Punkte bei Payback, Shell und FlensburgMotoring
Zitieren
#14

Fahr mal im ersten an, zieh bis 2500 touren, lass die Kupplung geschlossen, und nimm mal abrupt das Gas weg, dann sollte eig. jeder S zum knallen zu bewegen sein Pfeifen

Wenn schon Träume, dann die richtigen Sabber
http://vimeo.com/20234759

Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G He He
Zitieren
#15

Meiner hat jetzt 28.000km weg, und wenn der Auspuff warm ist, kann ich auf ner Landstrasse einfach nur locker vom Gas gehen und er schiesst aus dem Auspuff Smile :)

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren
#16

Hi.
also eigentlich wird das Knallen dadurch erzeugt, dass wenn man das Gas wegnimmt nochmals Kraftstoff eingespritzt wird um bei eventuellem erneutem Gasgeben kein loch entsteht und der Motor sofort wieder die Leistung abgibt die die Gaspedalstellung verlangt.
Dies wird hauptsächlich im Motorsport angewandt und da gibts keine Kats bzw denen is nen kaputter egal.
Allerdings kann es gut sein, dass die Programmierer der DME Steuergeräte dies so wie in dem Link beschrieben erzeugen, um so zumindest das Ambiente des sportlichen fahrens zu imitieren
Zitieren
#17

das was du ansprichst wird bei turbomotoren im rennsport benutzt um beim schalten den turbo auf drehzahl zu halten. ( sprichwort: turboloch Wink )
auf dauer schlecht fürn turbo, aber wenns hilft schneller zu sein nimmt man das eben in kauf Wink

das beim mini hat damit so ziemlich garnix zu tun Mr. Orange ( schon alleine wegen der hohen geräusch kulisse bei der rensport variante Devil! )
bzw. doch en bischen hats damit schon zu tun, wird auf die selbe weise generiert ( unnötig sprit verbrennen Muhaha )
Zitieren
#18

ich sag nur den "SOunddisigner" klar haben dies deshalb so gemacht um so ein geräusch zu erzeugen und es natürlich leiser gemacht da es auch nicht so extreme nebengeräusche gibts...
Es wird auch bei nicht-turbos angewendet ( siehe dtm 320i E46 der hat garantiert keinen turbo macht aber beim lastwechsel ebenfalls bum^^ )
Zitieren
#19

Buggy schrieb:Fahr mal im ersten an, zieh bis 2500 touren, lass die Kupplung geschlossen, und nimm mal abrupt das Gas weg, dann sollte eig. jeder S zum knallen zu bewegen sein Pfeifen

Servus Buggy, diesen Tipp hatte ich auch schon von meinem Freundlichen. Er ist dann 20 min mit meinem Works gefahren und musste kleinlaut zugeben, dass scheinbar doch nicht jeder knallt und brabbelt Traurig. Er ist aber absolut Zuversichtlich, dass das Brabbeln, Blubbern und vor allem das Knallen so ab 6-8T KM einsetzen wird Party 02.
Werds halt mal abwarten und Bier, ich meine Tee trinken.
Gruß Guido

Ich sammel Punkte bei Payback, Shell und FlensburgMotoring
Zitieren
#20

Hmmm evtl die Falsche Software aufm MINI? Schulter zucken

Wenn schon Träume, dann die richtigen Sabber
http://vimeo.com/20234759

Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G He He
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand