Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

OZ Anniversary - ET 37 oder 42?
#11

Ich antworte mal hier auf die PN Zwinkern

Ja, ich fahre die Ultraleggera in 7Jx17ET37 auf meinem MINI. Aufgezogen waren Pirelli PZero Nero in 205/40R17, im Moment werden Hankook Ventus S1 Evo in 215/40R17 aufgezogen. Mein MINI hat noch das Serienfahrwerk. Die Eintragung verlief ohne Probleme und ohne Nacharbeiten Wink

Dennoch würde ich zu den Felgen mit der 42 ET raten. Da ich die ULs in schwarz ohne eigenes Nachlackieren haben wollte, musste ich auf die ET37 zurückgreifen und man merkt deutliche Unterschiede beim Fahrverhalten (Spurrillen, etc.) im Vergleich zu den Serienfelgen.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#12

super, danke an alle! Sonne

Hab sie mir soeben in ET 42 mit Hankook V12 bestellt Yeah!
Zitieren
#13

Hi,

eine gute Entscheidung. Auf ET`s unter 40 sollte man beim R50/53 verzichten.

Serien ET beträgt 48. Änderst Du die Einpreßtiefe (kleinerer Wert) änderst Du auch die Spurbreite. So beträgt die Spurverbreiterung z.B
bei ET 42, 6 mm pro Rad = 12 mm pro Achse.

Also je kleiner die ET desto breiter die Spur...

Damit ändert sich aber auch die Fahrwerksgeometrie. Z. B. der Lenkrollradius: Er sorgt dafür daß ein Auto z.B. sauber geradeaus läuft.
So verschiebt sich der bisher "negative" Lenkrollradius in Richtung positiv. Das Auto wird unruhig, es versucht sich aus jeder Spurrille heraus zu ziehen.
Zitieren
#14

TouchS schrieb:Hi,
Das Auto wird unruhig, es versucht sich aus jeder Spurrille heraus zu ziehen.

Richtig, genau darauf hatte ich keinen Bock, daher auch meine Entscheidung (obwohl ich die etwas "breiteren" 38er von der Optik besser gefunden hätte Pfeifen). Aber ich habe genau die Sache mit den Spurrillen erlebt mit den Werksreifen (Pirelli Euforia Runflat), das war echt lästig. Seit ich als Winterreifen Non-runflats draufhabe (auch Pirellis, selbes Format), ist das komplett verschwunden. Und ich muss sagen, es ist ein Segen, viel angenehmer zu fahren.

Nee nee, Spurrillen F*ck You!
Zitieren
#15

Bleifuss schrieb:... Hat jemand vielleicht diese Kombi verbaut und kann mir dazu was sagen?
...
Meld! ich hab sie verbaut Meld! seit einem Jahr, allerdings mit 205er Reifen.
Ich wollte unbedingt die Anniversary mit ET37 haben, der Reifenhändler hat geguckt, gemessen und dann OK gesagt, bei der Bestellung der Felgen hat sein Zulieferer aber gleich gesagt, das das beim MINI ein bisschen riskant ist mit der Abnahme, darum hab ich dann ET42 genommen Sonne. Sieht trotzdem gut aus Top.
Allerdings hab' ich auch keine Tieferlegung sondern das Cooper Standardfahrwerk...

BlueRay
[Bild: attachment.php?attachmentid=11944&stc=1&d=1138974415]
Zitieren
#16

man man man... die Felgen sind immer noch nicht da... Warten...

...aber da hab ich gleich nochmal ne Frage: Muss ich Eintragungen (in diesem Fall die neue Rad-Reifen-Kombination) bei einem TÜV in dem Kreis eintragen lassen, in dem mein Mini zugelassen ist, oder kann ich das bei jedem TÜV in Deutschland machen?
Zitieren
#17

Und? Sind die Felgen schon angekommen? Warten...
So viel ich weiß kannst du die überall in Deutschland eintragen lassen, muss nur ein vereidigter Sachverständiger sein, egal ob beim TÜV, DEKRA oder sonstwo

BlueRay
[Bild: attachment.php?attachmentid=11944&stc=1&d=1138974415]
Zitieren
#18

BlueRay schrieb:Und? Sind die Felgen schon angekommen? Warten...
So viel ich weiß kannst du die überall in Deutschland eintragen lassen, muss nur ein vereidigter Sachverständiger sein, egal ob beim TÜV, DEKRA oder sonstwo


nein verdammt Motzen

Ich hab auch schonmal beim Shop, wo ich bestellt habe, nachgehakt, OZ hat zur Zeit Lieferprobleme. Man war allerdings recht zuversichtlich, dass die Felgen jetzt die kommende Woche geliefert werden. Dann müssen noch die Reifen drauf und dann kann ich sie endlich montieren. Muss aber sagen, dass der kontakt mit dem online-shop sehr gut war bisher. Die scheinen sich echt zu bemühen, ich glaube auch nicht, dass die mich nur hinhalten wollen.

Naja, hier scheint zwar seit einigen Tagen die Sonne, aber nachts ists immer noch unter Null und am Tag selten zweistellig, daher ist noch es nicht ganz so dringend... Schnee
Zitieren
#19

Bleifuss schrieb:man man man... die Felgen sind immer noch nicht da... Warten...

...aber da hab ich gleich nochmal ne Frage: Muss ich Eintragungen (in diesem Fall die neue Rad-Reifen-Kombination) bei einem TÜV in dem Kreis eintragen lassen, in dem mein Mini zugelassen ist, oder kann ich das bei jedem TÜV in Deutschland machen?

Hi,

Es ist egal bei welchen TÜV Du eintragen läßt. Top
Zitieren
#20

Felgen sind da, montiert und eingetragen!

Bilder gibts hier

Woohoooo!Hurra!Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand