Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wer hat ein Dashboard in Carbonlook
#11

ja das sieht schon gut gemacht aus, obwohl mir bild 3 auch am besten gefällt, weil es, wie schon gesagt, am ehesten wie echtes carbon aussieht!
Zitieren
#12

Bin ich aber froh daß meine Arbeit als gut gemacht bezeichnet wird , weil die meisten sagen das kann doch jeder , kaufen sich für 70 Euro so ein Starterkit und versuchen es , wird meistens nix , eigentlich nie was . Sagen aber dann , weil es nicht gut gemacht ist , das sie das sowieso sch.... finden .
Jetzt nochmal eine Bitte an Alle :
Wer hat ein Leiste von aussen am Auto übrig , die schwarzen dinger die sich ums ganze Auto ziehen , mir reicht vorerst nur ein Stück . Ich wollte die in Carbonlook machen , ist aber aufwendig weil da keine normale Farbe haftet und die ein wenig Rau sind . Meine hab ich bei Versuchen zu nichte gemacht .
Wäre echt nett .
Zitieren
#13

MINI-ONE-S schrieb:Also das Amaturenbrett aus echtem Carbon ist mittlerweile für ca 120 € zu haben. Beim Holländer.

Sämtliche Ringe (DZM, Lüftungen, Schaltumrandung ect..) sind bereits in Carbon zu bekommen. (ich glaube so 100 €)

Dann müsstest du gegen diese Preise konkurieren...

Gruß

FLO


Echt DZM Ring und Lüftung als echt carbon ring...haste da mal ne adress??

gruß mini-cottbus
Zitieren
#14

Einfach super was da für Preise kursieren .
Einfach mal Google benutzen , aber für 100€ habe ich die Ringe nicht gefunden , der Drehzahlmesserring in Echtcarbon kostet 249.95 , das was es für 100€ gibt , ist so eine Folie die man aufklebt . Sieht zwar am Anfang gut aus ist aber nicht gegen die Temperaturschwankungen im Fahrzeug immun . Nach einem heißen Tag kann es vorkommen , daß sich die Folie löst . klebst es einfach wieder hin . Es gibt Leute denen das nichts ausmacht .
Hier noch die versprochenen Bilder vom Auto , kommen aber durch den Lichteinfall zu silber rüber , die anderen sind von meinem anderen Kumpel ( Felge , Spiegelkappe)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren
#15

Jetzt hab ich es nochmal versucht , aber das Zeug glänzt so .
Bilder von Innenleisten Audi und eins vom Heckansatz in Carbonlook.

mfg


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#16

Hey!

Welche Folie benutzt du dafür?

Die 3M DiNoc oder welche? Die Meisten sollen ja nicht für äußerliche Anwendungen geschaffen sein (Witterungsfest etc.)!

lg René
Zitieren
#17

Das ist keine Klebefolie .
DA halte ich nix davon .
Grüße
Zitieren
#18

Ja, Wassertransferdruck! Schon klar...

Dann ist es eben ein "Film". Ändert nix an der Tatsache, dass die Meistens nicht Witterungsfest sind.

Deshalb wollte ich ja das Verfahren wissen wie du es machst und ob das dauerhaft hält oder ob es eher was für den Innenraum ist.
Zitieren
#19

was kostet das bei dir?
z.b. türgriffe vom mini

die radläufe in carbon optik zu machen, kann ich mir nicht vorstellen, dass das was gleichschaut.

Top
Zitieren
#20

natürlich ist es Witterungsfest . Das Wichtigste ist die Quali der Arbeit und der verwendete Lack . Ich lackiere die Teile mit Kratzfestem hochwertigem Klarlack der auch auf Karosserien drauf ist. Deswegen bin ich gegen die Leute , die sagen : da kauf ich mir so ein Starterset mit allem Zubehör und leg los . Die 70-100€ kann man sich sparen , und vor allem soll man nicht das für Andere machen , wenn man nicht die Mittel dazu hat . Einen guten Lackierer muß man auch erst suchen .
mfg
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand