Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erfahrungsbericht Motorschaden
#11

Yosz schrieb:Ich finde bemerkenswert, daß der defekte Zylinder so hell aussieht, das weist darauf hin, daß nur dieser Zylinder zu mager gelaufen ist. Eventuell würde ich mal die Einspritzventile prüfen lassen. Eine mögliche Erklärung wäre, daß auf diesem Zylinder immer zu wenig eingespritzt wurde, damit kann die Verbrennungstemperatur steigen. Oder liegt das nur am Licht?

doch nach dem bild kann ich yosz nur zustimmen würde in jedem fall dazu raten einspritzventil und ansteuerung des einspritzventil zu prüfen

was ich auch noch wissen wollte :
ist die max drehzahl die du gefahren bist ?
ventillänge des verbrannten ventil ?
und ob an der ventilführung was zu erkennen war ?
könntest du ja mal bei digi tec nachfragen

schöne feiertage an alle
gruß schmiddi
Zitieren
#12

wer hat bitte zurückgerüstet?

uwe
Zitieren
#13

Na, da wird aber ein gewisser Geheiminformant seinen inneren Reichsparteitag erleben!......
Mit meinem technischen Halbwissen würde ich auch auf ein zu mageres Gemisch tippen, schätze mal das ist das Auslassventil, was hopps gegangen ist. Mit Ventileinstellungen hat das wohl wenig bis gar nichts zu tun.
Isch sach noch Glühzündung.....
Zitieren
#14

uwe_sternlitz schrieb:wer hat bitte zurückgerüstet?

uwe

dennis
Zitieren
#15

das verhalten von BMW in diesem Fall finde ich ja nurnoch unverschämt - wenn man den kompetenten service heini vorher schon fragt, ob das auch alles klappt mit der Garantie und so und der sagt JA dann würde ich aber auch dafür sorgen das er höchst persönlich die Rechung für´s abschleppen und alles bezahlt !

@Thermo
hast du das dann gut sein lassen, oder is das noch im Gange mit dem Service Mann?

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#16

evilDOGG schrieb:Wenn ich so etwas lese, überlege ich mir doppelt und dreifach, ob ich meinen S tunen lassen soll :!: Cry
denke mal hier im Forum fahren so viele "modifizierte" MCS rum, da würde ich wegen einem bisher bekannten Motorschaden noch nicht alle Pläne über den Haufen werfen. Muss ja auch nicht unbedingt eine direkte Folge des Tunings sein. Nicht unterkriegen lassen Zwinkern.
Und mit Versicherung/Garantie und einem hoffentlich kulanten BMW-Händler sind die Folgen ja auch nicht immer so ärgerlich wie hier.
Gruß und schöne Weihnachten Sonne
Pille
Zitieren
#17

Da Schmiddi in die gleiche Richtung denkt wie ich, würde ich mal sagen, der Motor wär auch ohne Tuning früher oder später hops gegangen. Und wenn der Fehler nicht gefunden wird, passiert das wahrscheinlich nochmal. Ich würde mindestens die Einspritzventile untersuchen, ob die alle die gleiche Beschriftung haben. Die Dinger werden bei der Herstellung eigentlich so penibel geprüft, daß die normal okay sein müßten, wenn aber der S andere hat als der One/Cooper, dann könnte da schon ein Verwechseln passieren. Das wiederum wäre eine gute Argumentation beim Hersteller.
Zitieren
#18

So ein Schadensbild ist durchaus auch an "normalen " Motoren gesehen worden. Ich würde es demnach nicht aufs Tuning schieben.

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#19

Der "kompetente Service Heini" hat da entweder nicht richtig zugehört, hatte keine Ahnung oder aber auf diese Weise der BMW-Group Geld eingebracht.

Es ist nun einmal Fakt, daß ein getunter MINI seine Werksgarantie auf den Antrieb verliert. Wenn der MINI jetzt aufgrund eines Schadens am Antrieb liegenbleibt; ja warum sollte BMW dann das Abschleppen zahlen? Blöde sind die ja auch nicht.

Von daher; die Geschichte ist dumm gelaufen.



Zum Thema zu heiß; das kenne ich als Laie noch aus Moppedzeiten auch nur aufgrund eines zu mageren Gemischs.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#20

Hi nochmal,

was da genau mit dem Ventil passiert ist, weiss ich nicht. Für mich stellt es sich so dar, das sich dem Ventil irgendetwas mechanisch in den Weg gestellt hat (siehe Bild) und dann ist es zum Gewaltbruch gekommen. Kann auch ein Materialfehler des Ventils gewesen sein. Kann auch zu heiss geworden sein.
Ist aber auch TOTAL egal. Frei nach dem Motto: Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gefangen). Das Wichtigste ist doch, das die Motorgarantie den Schaden übernommen hat.

Ausserdem:
1. Wer Angst vor Motorschäden hat, sollte Bus fahren. Das kann jedem passieren.
2. Welcher Tuner ist der Beste? Das zeigt sich nach dem Schaden.
3. Wer sich unsicher ist, ob Tuning ja oder nein, der sollte generell die Finger davon lassen.
4. Bezüglich der Abwicklung seitens BMW kriegen die noch einen Brief von mir. Bringt zwar nichts, aber man fühlt sich besser.
5. Frohe Weihnachten, gleich kommts Christkind!

Gruss Thermoman

Für Lindi: 20 TKm ohne, 10 TKm mit Tuning. Als das passierte war ich mit Vollgas unterwegs.

Das ist übrigens ein Einlassventil
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand