Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Clubman D Motor schlapp
#11

Wolfi schrieb:Den Eindruck hatte ich bei meinem S auch. Irgendwo zwischen 5000 und 10000km hatte er dann seine volle Leistung - alles subjektiv natürlich, Messwerte habe ich keine dafür.

Da bereits vielfach berichtet, wäre dies durchaus vorstellbar..und sicher auch im Hinblick auf die Haltbarkeit der Technik eine sinnvolle Idee.
Zitieren
#12

helmutnn schrieb:(...)
Gibts hier jemanden der seine subjektiven Erfahrungen mit dem Clubman D schildern kann? Weiss jemand eine Antwort auf die Fragen in meinem ersten Beitrag zum Thema?
Aber gerne. Mein Clubman D ist 05/09 und hat jetzt knapp über 3000 runter. Der zieht wie ein Ochse und geht doch ganz gut ab! Habe ähnliche Ampelprobleme wie Charlie! Pfeifen

... und selbst auf der Autobahn haben einige Probleme hinterherzukommen. Habe auf ebener gerader Strecke lt. GPS 204 km/h Speed over Ground. Bergab auf der A9 Münchberg warens sogar 214! Yeah!

Aber ganz ehrlich, ich merke nicht, wann Overboost ist und wann nicht! Head Scratch

Subjektiver Vergleich mit:
  • Ford S-Max 2.0 TDI: etwas bissiger (kein Wunder!`)
  • Mazda5 2.2 TDI: in etwa gleich Winke 02
  • BMW 120d: etwas bissiger bis 120, dann zieht der BMW besser
so. reicht das? Party!!

Bruce verbraucht: [Bild: 335614_5.png]
Zitieren
#13

lordle schrieb:
  • BMW 120d: etwas bissiger bis 120, dann zieht der BMW besser
so. reicht das? Party!!

Dem 120d im Coupé habe ich mit meinem Cooper auch schon einheizen können..bis 120 gibt es da keinen großen Unterschied..
Zitieren
#14

Hoi,

kurz zu den offenen Punkten:

- Auf gerader Strecke fährt er ca. 195 nach Tacho, bergab noch etwas schneller. Genauer kann ichs nicht sagen, da ich nur das Werks-Navi habe. Die Endgeschwindigkeit ist an sich ok. Ach so, Felgen sind die Bridge Spoke.
- Es ist mehr der mangelnde Durchzug bis dahin. Ich versuche in den nächsten Tagen mal einen hemdsärmeligen Beschleunigingstest zu machen: 120 - 180 km/h im 5. und 6 Gang, jeweils einmal mit Overboost und einmal ohne. Mit Overboost denke ich mit einem Start der Beschleunigung kurz unter 120 km/h sicherzustellen, beim Versuch ohne starte ich dann mit 90 km/h. Gemessen wird dann jeweils ab 120 km/h. Muss mal schauen, wie das mit den Zeiten bis zum Start der Messung hinkommt.
- Ein dolles Turbo Loch hat er nicht, aber auch keinen Turbo-Bumms Smile.
- Meine Eindrücke sind natürlich völlig subjektiv, beruhen aber auf mittlerweile über 1000000 km auf zig verschiedenen Autos.
- Ich gehe nach euren Beiträgen auch davon aus, daß sich die Leistung in den nächsten x-tausend Kilometern noch leicht verbessern könnte.

Ich hoffe, ich bin auf alle Anmerkungen eingegangen. Danke für die zahlreichen Kommentare bis hierhin.

Bis dann, Helmut.
Zitieren
#15

helmutnn schrieb:...

- Auf gerader Strecke fährt er ca. 195 nach Tacho, bergab noch etwas schneller. ...

Tacho 195 ist aber arg wenig... bei mein "gemessene" 196 ist der Tacho aber dicke über 205....

[Bild: gruss.gif] Gwyneth und Jeb: [Bild: 516527_5.png]Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb: [Bild: 340996_5.png]Diesel (Clubman D), Harry und Jeb: [Bild: 460766_5.png] Super (Honda Pan-European)

Zitieren
#16

jeb schrieb:Tacho 195 ist aber arg wenig... bei mein "gemessene" 196 ist der Tacho aber dicke über 205....

Das ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich..abhängig von Rädern etc..
Zitieren
#17

J.Star schrieb:Das ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich..abhängig von Rädern etc..

Jein.

Reifentyp hat Helmutnn beschrieben: Bridge Spoke,.. das sind 16" 195er Reifen... die schlucken kein 10 km/h

Wenn nunn 18" 215er drauf wären... aber den Endgeschwindigkeit die in den Papieren eingetragen ist, schafft man annäherungsweise... 10 km/h weniger endgeschwindigkeit wie in die Papiere angegegeben wurde ich reklamieren. Punkt.

Also, navi ausleihen, und mal schauen was wirklich geht.... wenn nicht mal 190 km/h drin ist, fehlt entscheidend Leistung (was man dann über die ganze Linie vermissen wird).

P.s. ich habe bei mein Beany noch nix, 0, nada, noppes zum Reklamieren gefunden Sonne

Allerdings habe ich seit gestern ein Riss in der Frontscheibe, ohne dass ich ein Steinschlag entdecken kann....
Das kann man aber das Auto ja schwierig anrechnen.

[Bild: gruss.gif] Gwyneth und Jeb: [Bild: 516527_5.png]Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb: [Bild: 340996_5.png]Diesel (Clubman D), Harry und Jeb: [Bild: 460766_5.png] Super (Honda Pan-European)

Zitieren
#18

Hoi,

helmutnn schrieb:- Es ist mehr der mangelnde Durchzug bis dahin. Ich versuche in den nächsten Tagen mal einen hemdsärmeligen Beschleunigingstest zu machen: 120 - 180 km/h im 5. und 6 Gang, jeweils einmal mit Overboost und einmal ohne. Mit Overboost denke ich mit einem Start der Beschleunigung kurz unter 120 km/h sicherzustellen, beim Versuch ohne starte ich dann mit 90 km/h. Gemessen wird dann jeweils ab 120 km/h. Muss mal schauen, wie das mit den Zeiten bis zum Start der Messung hinkommt.

So, hab dann gestern Nacht noch ne Messfahrt geschafft. Mit und ohne Overboost ist kein eindeutiger Unterschied festzustellen, als Ergebnis habe ich jedenfalls ca. 25 Sekunden im 5. Gang und ca. 33 Sekunden im 6. Gang ermittelt (jeweils 120 km/h bis 180 km/h). Ich hab im Netz auf Anhieb nur einen Test zum Vergleich gefunden, und der geht nur bis 160 km/h. Da waren es bei einem Hatch zwischen 120 km/h und 160 km/h 18,4 Sekunden, die 25 Sekunden bis 180 km/h sind im Vergleich dazu wahrscheinlich sehr gut.

Bis dann, Helmut.
Zitieren
#19

jeb schrieb:Jein.

Reifentyp hat Helmutnn beschrieben: Bridge Spoke,.. das sind 16" 195er Reifen... die schlucken kein 10 km/h

Wenn nunn 18" 215er drauf wären... aber den Endgeschwindigkeit die in den Papieren eingetragen ist, schafft man annäherungsweise... 10 km/h weniger endgeschwindigkeit wie in die Papiere angegegeben wurde ich reklamieren. Punkt.

Also, navi ausleihen, und mal schauen was wirklich geht.... wenn nicht mal 190 km/h drin ist, fehlt entscheidend Leistung (was man dann über die ganze Linie vermissen wird).

P.s. ich habe bei mein Beany noch nix, 0, nada, noppes zum Reklamieren gefunden Sonne

Allerdings habe ich seit gestern ein Riss in der Frontscheibe, ohne dass ich ein Steinschlag entdecken kann....
Das kann man aber das Auto ja schwierig anrechnen.

Mein MINI Cooper erreicht bei ca. 14° Aupentemperatur und 205/45 R17 mit ein wenig Anlauf laut Analogtacho 210, laut Digitaltacho 203 km/h.
Ab Werk ist der MINI Cooper mit 203 km/h angegeben und bedenke ich die Abweichung, dann liegt meiner offenbar unter dieser Geschwindigkeit.
Wie genau ist der Digitaltacho im MINI?
Zitieren
#20

sollte doch so genau oder ungenau sein wie dein digitaltacho auch, da er ja nix andres ist, eben analog dargestellt durch nen zeiger.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand