Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lüfternachlauf bei ausgeschaltetem Motor
#11

Bei mir ist es aber definitiv der Lüfter!
Wie sieht es denn bei den anderen R56 S und Worksfahrern aus?

Mehr Feedback wäre schön, um ggf. bei BMW genauer reklamieren zu können! Anbeten
Zitieren
#12

warum brauchst du mehr feedback? Head Scratch wenn's dich stört, ab zum händler. ich vermute, die lüfterschaltung ist defekt bzw. falsch eingestellt, so dass der lüfter zu lange nachläuft und zu häufig anspingt. Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#13

Also ich habe dieses "Problem" (wobei es für mich nicht wirklich ein solches darstellt) auch...

Immer wenn ich meinen MINI abstelle und unabhängig davon, ob ich ihn vorher richtig gescheucht hab oder eher normal gefahren bin, springt der Lüfter an und läuft ne gewisse Zeit nach. Entweder läuft der Lüfter noch bei laufendem Motor und läuft dann einfach weiter oder er ist noch nicht gelaufen und springt nach dem Abstellen des Motors an.

Ist mir schon mehrfach aufgefallen, insbesondere dann, wenn ich mit mehreren R53-Fahrern unterwegs bin und deren MINI's ganz ruhig dastehen und bei meinem dann immer der Lüfter anspringt... Oops! Zwinkern

Hab mir aber noch keine großartigen Gedanken dazu gemacht und es dementsprechend auch noch nicht bei meiner Werkstatt zur Sprache gebracht.
Zitieren
#14

CooperS schrieb:Bei mir ist es aber definitiv der Lüfter!
Wie sieht es denn bei den anderen R56 S und Worksfahrern aus?

Mehr Feedback wäre schön, um ggf. bei BMW genauer reklamieren zu können! Anbeten


Hi,

scheint normal zu sein.

Kenne jetzt einen R55 und zwei R57, bei denen die Lüfter nachlaufen. Konnte es gestern erst wieder feststellen und es war alles andere als warm.

Für mich nichts ungewöhnliches bei einem temperaturgesteuerten, elektrisch angetriebenen Lüfter. So lange er sich nach x Minuten nach dem Abstellen ausschaltet.

[Bild: sigpic9567.gif] ich habe so lange so viel mit so wenig versucht, dass ich jetzt in der Lage bin, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen Party 02
Zitieren
#15

perdi schrieb:Hi,

scheint normal zu sein.

Kenne jetzt einen R55 und zwei R57, bei denen die Lüfter nachlaufen. Konnte es gestern erst wieder feststellen und es war alles andere als warm.

Für mich nichts ungewöhnliches bei einem temperaturgesteuerten, elektrisch angetriebenen Lüfter. So lange er sich nach x Minuten nach dem Abstellen ausschaltet.


Ich glaube was sie meinten ist der Lüfter der Klima...das ist ja auch das "Problem" was ich habe... also die Klima macht Geräusche ....nicht der Kühle (wenn ich das so richtig verstanden habe).
Zitieren
#16

FremderKerl schrieb:Ich glaube was sie meinten ist der Lüfter der Klima...das ist ja auch das "Problem" was ich habe... also die Klima macht Geräusche ....nicht der Kühle (wenn ich das so richtig verstanden habe).


ich widerspreche nur ungern

es ist der große Ventilator hinter dem Kühler, der nach- bzw. anläuft.

Speziell nach dem Abstellen steigt die Temperatur unter der Motorhaube und löst den Thermoschalter aus - eigentlich ganz normal.

[Bild: sigpic9567.gif] ich habe so lange so viel mit so wenig versucht, dass ich jetzt in der Lage bin, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen Party 02
Zitieren
#17

Hi,
also ich hab einen Coper D,
da läuft auch der Lüfter nach obwohl es nicht heiß ist.

Das komische ist nur dass es nicht jedesmal ist wenn ich den Motor abstelle. Habe es fast zwei Wochen lang nicht gehört, aber heute machte er es wieder, trotz kaltem Wetter.Confused


LG
mini65
Zitieren
#18

bigagsl schrieb:warum brauchst du mehr feedback? Head Scratch wenn's dich stört, ab zum händler. ich vermute, die lüfterschaltung ist defekt bzw. falsch eingestellt, so dass der lüfter zu lange nachläuft und zu häufig anspingt. Zwinkern
Hab ich bei BMW ja schon reklamiert. Die sagen aber, es sei alles ok Achselzucken

Aber wenn ich Flo sein Beitrag so lese, scheint es vielleicht wirklich normal - speziell im Vergleich zu der ersten Baureihe - womit ich es ja auch vergleiche und die meisten CNler ebenfalls Zwinkern

DerFlo schrieb:Immer wenn ich meinen MINI abstelle und unabhängig davon, ob ich ihn vorher richtig gescheucht hab oder eher normal gefahren bin, springt der Lüfter an und läuft ne gewisse Zeit nach. Entweder läuft der Lüfter noch bei laufendem Motor und läuft dann einfach weiter oder er ist noch nicht gelaufen und springt nach dem Abstellen des Motors an.
Genau so ist es bei mir Zwinkern
DerFlo schrieb:Ist mir schon mehrfach aufgefallen, insbesondere dann, wenn ich mit mehreren R53-Fahrern unterwegs bin und deren MINI's ganz ruhig dastehen und bei meinem dann immer der Lüfter anspringt... Oops! Zwinkern
So ergeht es mir auch. Strändig werd eich von den anderen gefragt: "ey wieso läuft denn Dein Lüfter. Das kann doch nicht normal sein" Augenrollen
Zitieren
#19

ich weiß nicht.... Head Scratch bei den r53ern gab es da auch große unterschiede bei den lüfter nachlaufzeiten. da wurden häufiger teile getauscht.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#20

meiner läuft auch ständig.
ich finds coolDevil!

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand