Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Runflat, ja oder nein?
#11

@hq123:
Ich fahre auf meinen OZ Felgen "Record" in 7x17" Runfalt-Reifen...Head Scratch

@seaksub:
Gerade, weil die Reifenflanken bei einem Platzer "stehen" bleiben hat man bei hoher Geschwindikeit mehr Sicherheit und man kann das Auto viel besser anhalten. Selber schon erlebt und von einigen Kunden gehört!!!
Der Reifen zerfetzt nämlich nicht mehr komplett und springt nicht von der Felge!

@Misses:
Welcher MINI ist denn "komfortabel" im herkömmlichen Sinne? Nicht mal einer mit 175er Trennscheiben auf 15"-Felgen mit normalen Fahrwerk...oder?? Zwinkern

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#12

Also ich habe auf meinem Clubman Cooper S Runflat und diese sind auf Borbet Felgen. Bin sehr zufrieden damit. Ok, sie sind in der Anschaffung
etwas teurer aber das ist schon ok.

LG
Faris
Zitieren
#13

für ottonormalverbraucher sind runflat ok bzw empfehlenswert. für jemanden der auf dynamik wert legt oder der sportlicher unterwegs ist sind die non runflat die bessere wahl. der runflat hat einen viel schmaleren grad wenn es um kurvenhaftung geht. bei runflat hat man eine bessere rückmeldung was der reifen macht, er hat die möglichkeit auf der felge/ über die weicheren flanken zu arbeiten, da die haftung nicht plötzlich abreisst ist auch der grenzbereich in kurven besser fühlbar.
wie bei jedem thema gibt es 2 lager, der eine sagt super der andere naja.
ich meine es kommt immer darauf an was man möchte, möchte man sportlich, dynamisch unterwegs sein dann würde ich den nonrunflat empfehlen. fährt man jedoch jeden tag zur arbeit, zum einkaufen oder der gleichen und ist nicht so der kurven jäger dann hat der runflat seine vorzüge. wie gesagt es kommt immer darauf an was man selber möchte oder macht.
ich habe runflat und auch nonrunflat gefahren und beide im nornmalen täglichen verkehr sowie auch auf der rennstrecke (nordschleife, nicht nur eine runde)... mein persönliches fazit lautet..
der runflat hat seinen vorteil für den täglichen gebrauch, holpert mehr und versetzt auf der autobahn an brückenabsätzen in kurven der grenzbereich ist schmaler.
der non runflat ist gutmütiger, hat mehr eigendämpfung, versetzt nicht so stark. das auto läuft im ganzen ruhiger.

grüße björn

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Zitieren
#14

TheBlueCooper schrieb:@Misses:
Welcher MINI ist denn "komfortabel" im herkömmlichen Sinne? Nicht mal einer mit 175er Trennscheiben auf 15"-Felgen mit normalen Fahrwerk...oder?? Zwinkern

doch, damit ist er sehr komfortabel, besser als ein clk

Nicken
Zitieren
#15

@die 53:

Aber nicht als ein serienmäßiger CLK!

Habe 5 Jahre bei Stern verkauft und NEIN, kein MINI ist komfortabler. Ggf. nur dann, wenn der Benz tiefer, breiter und härter ist... Zwinkern

Bye bye MINI.
[Bild: sigpic616.gif]
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
Zitieren
#16

TheBlueCooper schrieb:@die 53:

Aber nicht als ein serienmäßiger CLK!

Habe 5 Jahre bei Stern verkauft und NEIN, kein MINI ist komfortabler. Ggf. nur dann, wenn der Benz tiefer, breiter und härter ist... Zwinkern


Was willst Du bei einem derart kurzen Radstand auch erwarten..??
Zitieren
#17

TheBlueCooper schrieb:@die 53:

Aber nicht als ein serienmäßiger CLK!

Habe 5 Jahre bei Stern verkauft und NEIN, kein MINI ist komfortabler. Ggf. nur dann, wenn der Benz tiefer, breiter und härter ist... Zwinkern

der benz hat das elegance paket und 18" brabus räder

aber es bestätigt sich immer wieder. mein mini ist einfach anders als andre Schulter zucken
Zitieren
#18

so einfach kann man sich das ned machen...au wie bei jeden anderen reifen gibt's bei runflats deutliche unterschiede...z.b. bei der wahl der hersteller...ein andere punkt liegt beim index denn man wählt bzw. bekommt...siehe link...

http://www.reifen-grimm.de/reifen-load-index.php

haste nämlich nen 88 index, so ist der reifen stabiler aufgebaut und somit au schwerer als ein 84er...

zudem sind runflats neuester generation deutlich besser geworden als die aus der anfangszeit...

wer den schmaleren grenzbereich anführt, sollte diesen ned im öffentlichen verkehr erforschen...dazu gibt's abgesperrte strecken... dort spielt dann ned nur die bauart des reifen's eine entscheidente rolle...wer auf 10tel schaut, schaut dann eh au auf andere dinge wie gummimischung, profildesign, leichte felgen, etc...

bei nem reifenplatzer kann der runflat schon im vorteil sein...nämlich dann, wenn die druckveränderung im reifen durch das reifendrucksystem erkannt und angezeigt wird...denn laut statistik werden 80% der reifenschäden (und damit au unfälle) durch falschen luftdruck verursacht...

aber die entscheidung ob rft oder non-runflat muss jeder selbst entscheiden...

next order: mini cooper sd (r56)
Zitieren
#19

TheBlueCooper schrieb:@hq123:
Ich fahre auf meinen OZ Felgen "Record" in 7x17" Runfalt-Reifen...Head Scratch
Bei sämtlichen OZ HT & HLT ist es jedenfalls nicht erlaubt, bei den schwergewichten an Felgen müsste ich selber nachschlagen..Augenrollen

"In grundsätzlichen Fragen der Moral hilft Schulbildung nicht viel."
Zitieren
#20

alsooo..danke an alle die mir ihre erfahrung mitgeteilt haben...

werde mir dann mal überlegen was ich machen werde...

aber wie gesagt, eins steht fest, die felgenauswahl find ich bei mini irgendwie nicht so berauschend...aber ihr meintet ja dass es auch von anderen felgenherstellern eine H2 felge bekomme falls ich mich doch für die Runflat entscheiden sollte...

dann muss ich wohl mal suchen, ob ich so ne felge finde...


danke, gruß jade
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand