Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Indy555 schrieb:Das will ich ja grade in Erfahrung bringen, was zu tun ist, damit der Kompressor vielleicht auch mal etwas länger hält...
Wieso länger ? Die halten bei normalem Gebrauch sehr gut !
Hast du schon mal einen ausgebaut ? ( Für Ungeübte ca. 5 Stunden )
Und zerlegt ? Und wieder zusammengebaut ?
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Indy555 schrieb:Ich fahre ihn kalt, wobei mir ehrlich gesagt die Ansaugtemp. als Indikator fehlt, und lasse ihn auch etwas Nachlaufen, so wie VW früher die handhabung beim G-Lader empfohlen hat..
okay

Also mein Kompressor ist seit 103.000km drin und läuft noch problemlos...
aber schau mal hier:
http://www.northamericanmotoring.com/for...ost71.html
und hier:
http://www.northamericanmotoring.com/for...fluid.html
•
Beiträge: 706
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Im Kreis Pinneberg
Cool, danke, werd ich mich mal mit befassen.
Wobei, solange mich der Austausch nix kostet, nervt halt nur immer der Austauschtermin als solches...aber auch das kann man ertragen....
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Wenn du wirklich Sorge hast, versuch bei Ebay einen fast Neuen aus einem R53-JCW-Umbau zu ersteigern ( ca. 200-250 € derzeit )
Später einfach tauschen ist dann besser machbar.
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
Indy555 schrieb:Aha...meine halten irgendwie immer nur 20.000km...
1. Nein, ich trete nicht den kalten Motor wie´n Wörtherseebesucher.
2.Ja, ich lasse regelmäßig Ölwechsel machen
3.ich fahre nicht im Grenzbereich

Sehr seltsam eigentlich gehen die nie kaputt,
wie macht sich der Schaden bei dir bemerkbar?
Gruss
Dombi
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
würd mich auch interressieren

was genau geht denn am kompressor kaputt ? bzw. wie oft hattest du das schon ? ( liest sich irgendwie als hättest du das min. 2 mal schon gehabt

)
•
Beiträge: 515
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 05.01.2008
Wohnort: underground
Indy555 schrieb:Moin,
der Hersteller gibt leider keine Infos zur Pflege oder Wartung des M45...
Die verkaufen wohl lieber neu...
Gibt es da Anleitungen/Hinweise evtl. auch von BMW?
habe meinen auch gewartet und ein ge
pflegtes 19% Pulley montiert
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
ja du, du hast auch gepflegte 320ps und strebst nach 350ps
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
pedro schrieb:habe meinen auch gewartet und ein gepflegtes 19% Pulley montiert
bigagsl schrieb:ja du, du hast auch gepflegte 320ps und strebst nach 350ps 
Pedros Kompi wird mit Höchstdrehzahlen von 25-30% oberhalb der Herstellerangabe gepflegt. Normalbetrieb ist für diesen Kompi wie Urlaub.....

( und der hält auch ...)
•
Beiträge: 283
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.02.2009
Wohnort: Mönchengladbach
bigagsl schrieb:ja du, du hast auch gepflegte 320ps und strebst nach 350ps 
in nem MINI?!
what ever
•