Beiträge: 4.600
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: ROCKy AM RING
hat atu oder der bekannte mal die kompression der einzelnen zylinder gemessen?
•
Beiträge: 147
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.03.2009
Wohnort: Hamburg
mhh wie macht man das?? Ich glaube nicht....was bringt das??
•
Beiträge: 4.600
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: ROCKy AM RING
damit könnte man u.U. prüfen ob der Zylinderkopf oder die Dichtung was abbekommen haben
wenn das dann z.b. so ausschaut, wird´s teuer:
•
Beiträge: 147
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.03.2009
Wohnort: Hamburg
ist so ein test aufwendig, wäre ja dann schlau den zu machen ne...

entseiden der ist richtig teuer, aber teurer als auf verdacht den zylinderkopf zu wechseln kanns ja kaum werden, will nur nicht sinnlose reparaturen, ich will wissen wo das poblem ist und dann das gerne beheben, aber mal so eben kostenspielige Vermutungen reparieren :S neeeeee Danke....
•
Beiträge: 4.600
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: ROCKy AM RING
wenn das problem weiterhin besteht, frag mal deinen bekannten ob er schnell ne kompressionsprüfung machen kann... ist nicht so aufwendig... zündkerzen raus, tester anbringen und messen... wenn es ein bekannter von dir/euch ist, sollte der das für nen abendessen oder sowas in der art machen
•
Beiträge: 147
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.03.2009
Wohnort: Hamburg
jaa ich beobachte das mal.... wenn das wieder schlimmer wird, dann lass ich ihn das mal machen, vielen dank für den tipp

Ich berichte dann... Danke für alle Antworten...
•
Beiträge: 515
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 05.01.2008
Wohnort: underground
hatte ich auch, nach ein paar mal fahren war immer der Ausgleichsbehälter leer.
Was mir aufgefallen ist, immer wenn ich Stadt oder Vollgas gefahren bin roch er beim abstellen nach Kühlerwasser.
Habe dann das System beim Ausgleichsbehälter am Schlauch getrennt, ein t-Stück rein und Druck drauf.
Siehe da, der Schraubdeckel vom Ausgleichsbehälter müßte normal 1 bar Druck aushalten bei mir nur 0,3 bar, d.h. wenn er recht warm wurde was beim stehen an der Ampel immer vorkommt, ist da System einfach übergekocht.
Neuer Deckel kostet knapp 6.-€ und gut wars.
Kannst mal schauen ob am Ausgleichsbehälter bzw. am Wärmeschutzblech vom Auspuffkrümmer graue Wasserflecken sind.
•
Beiträge: 45
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.08.2009
Wohnort: BW
Also meistens kommt der verlust vom tjermostatgehäuse oder dem deckel ( beim cooper und one ) der da mit dran hängt... das mit dem deckel vom ausgleichsbehälter is nur beim cooper S möglich weil der behälter beim cooper und one net unter druck steht....
kopfdichtung ist bei dem Motor sehr selten bei uns nur 1 mal vorgekommen in 5 jahren Werkstatt. und tu dir selbst nen gefallen und geh net zu atu ausser du hast ne klare anweisung an die wie z.b. bremse hinten erneuern... ( is erfahrung) die verkaufen dir sachen die se angeblich gemacht haben, die man aber an dem auto net mahcne kann
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
Beim Cooper oder One von ende 04 bis anfang 06 ist es zu 99% das Thermostatgehäuse, da entweicht das Wasser durch die Gewindebuchsen im Gehäuse ganz oft sieht man es nicht. In ganz wenigen fällen wenn der Motor leicht überhitzt wurde durch Kuhlwassermangel kann dann auch die Kopfdichtung etwas in die Brennräume durchlassen, da ist es aber auch mit einer neuen Dichtung getan. Die Köpfe selber reissen eigentlich nicht, Kopfschäden gibt es nur aufgrund durchgebrannter Auslassventile oder defekter Zündkerzen.
Gruss
Dombi
•
Beiträge: 147
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.03.2009
Wohnort: Hamburg
sooo lange genug beobachtet, der kleine verliert NICHHTSSSSS mehr, bin seit dem 600 km gefahren Autobahn und Stadt kein Tropfen fehlt. Es wurde zwar nichts repariert, aber es wurde entlüftet und die Entlüftungschrauben wurden nochmal nachgezogen, das es daran gelegen haben soll kann ich kaum glauben, ich meine es war über Monate ein Problem und ich habe sogar die Entlüftungsschrauben checken lassen, die waren angeblich fest zu etc. aber es muss ja daran gelegen haben denn er hat nichts anderes "repariert". Also lieber Leute wenn der Meister keine Undichtigkeit feststellen kann und er trotzdem verliert, dann kann es auch im Besten Fall einfach nur an zu viel Luft im Kühlsystem liegen, ich hätte es selber nie gedacht, aber ich bin froh und hoffe es bleibt auch noch lange so!
LG
•