Beiträge: 836
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2005
Wohnort: Saarland OTW
Ich hab auch schon das zweite getriebe drin und zwar ca. nach 70t km. da war allerdings noch garantie auf dem wagen.jetzt habe ich 103000km drauf und so langsam habe ich den verdacht dass es wieder anfängt mucken zu machen.
ich würde versuchen da noch irgendwas über kulanz raus zu holen, gerade weil das ein sehr bekannte und heufiges problem bei mini ist.
ich habe in ner autozeitschrift, als der mini noch relativ neu war, einen 100000km test gelsen. da stand, dass bmw bei dem verbauten getriebe einsichtig ist und die fehlentwicklung zugibt. deswegen würden sie bis zu einer 150000km-laufleistung das ganze auf kulanz tauschen. ich würde mal im bmw kulanzcenter anrufen.
I just wanna have fun > > > MINI
•
Beiträge: 126
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2004
Wohnort: HI-RU 1973
great_ape schrieb:Immerhin hat es so lange durchgehalten. Bei manchen war es schon wesentlich früher hinüber 
Was mich nur wundert, dass Du das Geräusch als "Auspuffsound" definierst, weil eigentlich hört sich ein kaputtes Getriebe eher metallisch knarzend/mahlend an.
Hab mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt, konnte das Geräusch auch nicht richtig einordnen. Mahlend.....das käme schon hin.
Hab eher an Radlager o.ä. gedacht....., bin ja auch kein großer TechnikFreak.....Auto muss halt nur laufen.
Naja, die Jungs werden sich das Getriebe anschauen und dann sehen wir weiter. Wegen der Kupplung werd ich sie auch noch ansprechen,
wenn die fertig ist .... gleich mit machen....ein Abwasch.
PS: Alle Gänge lassen sich problemlos schalten,
nur bei höherem Tempo und in den Gängen 4 + 5 .....Geräusche....
Trotzdem erstmal vielen Dank für die Anteilnahme und
zusätzlichen Infos.
LG
BLMC77
> R.I.P my
ClassicMini 1100 special Bj. 1977 <
BRG Mini Cooper (LPG) .... (2004 - 20??)
218.000 km ... davon 115.00 km mit LPG
BRG MC Clubman (LPG).... (2012 - ????)
"....Fahrspaß mit GAS....."
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
Mal ne evtl. dumme Frage: Tiefergelgt ist Euer MINI nicht, oder?
Weil, die defekten Midland Getriebe werfen i.d.R. die Gänge wieder heraus, bzw. du bekommst den Gang garnicht erst eingelegt.
Wenn der MINI aber tiefer ist, und die Mahlgeräusche kommen erst ab 90, würde ich so ganz spontan richtung Antriebswellen schauen.
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
BLMC77 schrieb:PS: Alle Gänge lassen sich problemlos schalten,
nur bei höherem Tempo und in den Gängen 4 + 5 .....Geräusche....
Kaputtes Getriebe gibt eigentlich immer, während das Fahrzeug sich bewegt, Geräusche von sich... komisch
what's next?
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
naja da müsst ich mehr frust haben, hab jetzt bei 127.000km das 3te getriebe drin. haben beide jeweils genau 62.000 gehalten.
kosten für en neues getriebe waren mit einbau 1.600 euro.
•
Beiträge: 2.250
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.10.2006
Wohnort: Wallbach
great_ape schrieb:Kaputtes Getriebe gibt eigentlich immer, während das Fahrzeug sich bewegt, Geräusche von sich... komisch 
als sich bei meinem MINI One bj. 09/03 das getriebe verabschiedet hat, gab es erst probleme mit dem 1. gang, dann haben sich der 2. und 3. gang verabschiedet...
als ich den MINI dann in die werkstatt gefahren habe, gab es auch nach schläge beim fahren...
und da gab es dann auch geräusche im stand...
bin maximal 3-4tkm mit dem problem im 1. gang gefahren...
SPICY!
drive fast, or drive home..!
•
Beiträge: 126
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2004
Wohnort: HI-RU 1973
Buggy schrieb:Mal ne evtl. dumme Frage: Tiefergelgt ist Euer MINI nicht, oder?
Weil, die defekten Midland Getriebe werfen i.d.R. die Gänge wieder heraus, bzw. du bekommst den Gang garnicht erst eingelegt.
Wenn der MINI aber tiefer ist, und die Mahlgeräusche kommen erst ab 90, würde ich so ganz spontan richtung Antriebswellen schauen.
Hab´n Sportfahrwerk drin, keine Ahnung was für eins...war schon drin.
Ansonsten ist er jungfräulich wie am ersten Tag, außer der Prins-LPG-Gasanlage, die kam im Juni 2008 rein.
Antriebswellen wurden als erstes gecheckt, sind in Ordnung.
Alle Gänge bleiben da wo sie hingehören, keine Probleme damit.
Bis wann wurden die Midlands eingebaut ? Mein MC (R50) wurde
im Juli 2003 erstmals zugelassen, müsste also einer Bj. 2003 sein, oder ?
LG
BLMC77
> R.I.P my
ClassicMini 1100 special Bj. 1977 <
BRG Mini Cooper (LPG) .... (2004 - 20??)
218.000 km ... davon 115.00 km mit LPG
BRG MC Clubman (LPG).... (2012 - ????)
"....Fahrspaß mit GAS....."
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
Selbst ein Facelift Getrag kann seinen Geist aufgeben

bei mir bei 110000km oder so ... Kulanz war da nix mehr. Die haben sich darauf bezogen das mein händler mir kleine Prozentchen gegeben hat 50 Euro oder so
Der Einbau erfolgte bei einer freien Werkstatt was fast 50% günstiger war als bei BMW
Copland schrieb:Gibts nicht Firmen die u.a. dieses Getriebe revidieren und auch ATG im Angebot haben?
Mit freier Werkstatt die den Einbau übernimmt, kann ich mir nicht vorstellen, dass man das nicht für maximal die Hälfte geregelt bekommt. 
jipp da gibts einige. Ein AT Getriebe für nen Cooper gabs da schon ab 800 Euro ... Auch eine Getriebereparatur könnte in Frage kommen... wenn da noch was geht. Bei mir hatte die Firma das Teil zerlegt und gleich gemeint
BLMC77 schrieb:Bis wann wurden die Midlands eingebaut ? Mein MC (R50) wurde
im Juli 2003 erstmals zugelassen, müsste also einer Bj. 2003 sein, oder ?
LG BLMC77
Dann hast du wo noch ein Midland
•
Beiträge: 836
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2005
Wohnort: Saarland OTW
mal ne andere frage. ist es nicht möglich ein getriebe aus dem facelift in einen pre-facelift einzubauen? oder gibt es da zu große unterschiede?
ich find nämlich dass sich das neuere Getrag besser fahren lässt, vorallem was die übersetzung angeht. und halten tut es ja ohne frage eh länger.
I just wanna have fun > > > MINI
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2009, 02:37 von
**COOPER**.)
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
**COOPER** schrieb:mal ne andere frage. ist es nicht möglich ein getriebe aus dem facelift in einen pre-facelift einzubauen? oder gibt es da zu große unter schiede?
ich find nämlich dass sich das neuere Getrag besser fahren lässt, vorallem was die übersetzung angeht. und halten tut es ja ohne frage eh länger.
http://www.txwerks.com/images/Install_Do...k_Link.pdf
•