Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S Tuning.. ~230 PS
#11

was sagt eigentlich bei so viel drehmonent das getriebe / die antriebseinheiten...halten die langfristig da mit...?

next order: mini cooper sd (r56)
Zitieren
#12

Es wurde mal spekuliert, das das Getriebe bis 280NM ausgelegt ist (+5% Toleranz nach oben).

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren
#13

Kurze allgemeine Zwischenfrage zum Thema Leistungsmessung: Ich habe erst gerade mal 4000km auf der Uhr, sollte ich mit einer Leistungsmessung noch etwas warten (sagen wir mal so bis etwa 10000km) oder kann ich die auch jetzt schon machen? Head Scratch
Ich hab mal irgendwo gelesen das viele Motoren erst so ab 10000km ihre volle Leistung haben....
Zitieren
#14

Ja warte bis 10'000, dann sollte sich die Leistung eingespielt haben.

Meiner hat sich gefühlsmäsig bis ca 8000km immer etwas verbessert.
Zitieren
#15

Minitrom schrieb:Naja ich würde sagen, schaden kann es nichts, wenn Du deinem MINI ein größeren LLK verpasst. Zumal er dann mehr Luft in den Turbo bekommt und dadruch die Kühlung und die Leitung aus etwas besser ist. Bei der Art von Leistungssteigerung, würde ich es auf jedenfall machen.

Gruß
MINITROM

nur mal so zum verständnis.
ein LLK hat mit der kühlung des turbos nix tu tun!
der LLK kommt erst nach dem turbo, er kühlt also die ladeluft ab, die in den motor strömt und diese ladeluft kommt aus dem turbo!Zwinkern

wie von "spg" in #70 beschrieben...

gruß
space
Zitieren
#16

Demi schrieb:Ja warte bis 10'000, dann sollte sich die Leistung eingespielt haben.

Meiner hat sich gefühlsmäsig bis ca 8000km immer etwas verbessert.


Schade, dann wird das dieses Jahr wohl nichts mehr...
Zitieren
#17

Hi alle zusammen,

schauts euch mal das folgende Video an.

http://www.youtube.com/watch?v=Ehrwx7Txf...re=related

Nix für die gedacht haben, dass der MINI schneller ist als ein Diesel :-D.

Grüße
MINITROM

Have a nice day
[Bild: 292863_2.png]
Zitieren
#18

Dom-JCW-X schrieb:Auf jeden Fall bitte ein großer LLK!!! Ist bei einer Kennfeldoptimierung/Chiptuning sehr wichtig, da die Temperaturen in Turbo etc. alle etwas höher gehen. Wenn du dein Auto langfristig gesund fahren möchtest, kommst du nicht an dem LLK vorbei!

Hi völliger Quatsch dann müßte mein S ja bald den Geist aufgebenDevil! läuft aber wie ein Uhrwerk! Selbst erfahrene Mini Tuner sagen ein LLK ist nicht nötig beim Mini wurde genug getestet und er bringt dir nix!
Das Geld würde ich mir sparenPfeifen muß aber jeder selber wissen!
Gruß Hans
Zitieren
#19

Ghostrider schrieb:Pfeifen muß aber jeder selber wissen!
Gruß Hans


Genau so ist es
Zitieren
#20

...Anstelle eines größeren LLK würde ich mir lieber einen CAI holen!Lol
netter nebeneffekt des CAI´s ist noch die soundkulisse.Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand