Beiträge: 42
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.11.2009
Wohnort: Teningen
scheffi schrieb:also ich persönlich kann dir den dunklen himmel empfehlen. schaumal: du hast schwarze sitze mit roten konturen und roten kneerolls und armauflagen. der graue himmel würde meiner meinung nach störend wirken.
ich dachte zu anfang auch "hoffentlich ist das nicht zu dunkel", aber in einem vorführer war alles schwarz und das hat mich nicht gestört. ok, jetzt habe ich stoff/leder in hot chocolate und beige armauflagen im clubbi, aber das sieht halt aus, wie aus einem guss.
ich habe auf xenon verzichtet, ich fahre mit tagfahrlicht. ein kumpel von mir hat auch tagfahrlich am xenonauto und nach 5 jahren war der erste scheinwerfer kaputt: 700 euro
wenn ich mir jetzt einen neuen bestellen würde hätte der auf jeden fall einen automatisch abblendenden innenspiegel und ein glasdach (nicht wegen der helligkeit, sondern wg. der belüftung und dem feeling im sommer).
Genau das ist es was ich auch befürchte. Durch das Rot und den schwarzen Klavierlack ist er innen eher dunkel gehalten und dann der helle himmel. Ich muss am Samstag mal schauen wie das mit dem dunklen Himmel auf mich wirkt.
Ich hoffe nur nicht das sich das rot innen mit dem rot aussen "beist". Sind ja schliesslich leider nicht die gleichen Rot Töne.
Blau innen fände ich ja auch noch klasse, aber das passt zum rot aussen denke ich mal gar nicht. Puh ist das kompliziert
Ich glaube auch, das ich das Xenon nicht wirklich brauche. Ich habe ja zum einen jetzt auch keins und so viel fahre ich nachts eigentlich nicht.
Ohje und noch eine Frage....Wie sind den eigentlich die "normalen" Sitze? Vielleicht könnte ich ja auch auf das Teil-leder Rot verzichten. Obwohl ich finde es sieht schon super aus auf dem Bild.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2009, 10:45 von
streetparade.)
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
ein freund hat einen roten jcw mit den stoff/leder sitzen auch in rot und dunklem dachhimmel. das sieht spitze aus! lass das mit dem blau innen (mir persönlich würde das nicht gefallen).
die stoff-ledersitze sind sportsitze und geben recht guten seitenhalt. die normalen eher weniger. da würde ich schon die mit dem leder nehmen.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 16.521
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2006
Wohnort: angekommen
Selbst die "Sportsitze" sind ja vom Seitenhalt, naja, sagen wir mal, nicht unbedingt optimal. Aber auf jeden Fall besser als die "nicht-Sport-Sitze".
Und Xenon ist nicht nur für Nachtfahrten gut.
Fahre einmal auf der Autobahn auf der linken Spur ...
Ich hab auch die Stoff-Leder-Kombination, da ich pures Leder nicht so mag. Ich finds gut.
Und habe auch schwarzen Himmel ... Verdeck.
Nee, im Ernst, hatte im "D" auch schwarzen Himmel, der war insgesamt pepper white/schwarz abgestimmt,
Da sah das mit dem anthrazit Dachhimmel echt

aus.
•
Beiträge: 42
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.11.2009
Wohnort: Teningen
okay das mit der Autobahn auf der linken Seite bin ich mit meinen Smart ForTwo noch nicht so gewöhnt

Da bin ich ja beruhigt das chilli red und die leder-stoff sportsitze mit roten teilleder gut aussehen. Dann lass ich eventuell lieber die Sonnenschutzverglasung als die Teilleder weg.
Und das Sportleder Lenkrad ist auch besser als das "normale" Lederlenkrad oder macht das Sportleder nur sinn wenn Multifunktion?
•
Beiträge: 16.521
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2006
Wohnort: angekommen
•
Beiträge: 42
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.11.2009
Wohnort: Teningen
•
Beiträge: 16.521
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2006
Wohnort: angekommen
•
Beiträge: 3.255
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 13 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2007
Wohnort: im MINI (meistens)
Ist noch 200 Euro für das Radio Boost mit drin?
Die mp3-funktionalität und das 2teile Display will ich beide nicht mehr missen
![[Bild: gruss.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/3/0/gruss.gif)
Gwyneth und Jeb:
![[Bild: 516527_5.png]](http://images.spritmonitor.de/516527_5.png)
Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb:
![[Bild: 340996_5.png]](http://images.spritmonitor.de/340996_5.png)
Diesel (Clubman D), Harry und Jeb:
![[Bild: 460766_5.png]](http://images.spritmonitor.de/460766_5.png)
Super (Honda Pan-European)
•
Beiträge: 42
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.11.2009
Wohnort: Teningen
An den 200€ soll es sicher nicht scheitern. Ich hatte nur gelesen, das es vom Klang her nicht so doll sein soll.
Ich höre im Auto meist eh nur Radio. Ich dachte eher daran mir im nachhinein die ipod schnitttstelle als zubehör einbauen zu lassen
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
also das sportlenkrad hat 3 speichen. die multifunktion besteht in einer 4-wege-wippe wie auf einem gamepad und 2 knöpfen je seite.
ohne multifunktion hat das lenkrad auch 3 speichen, allerdings sind dann die beiden querspeichen ohne knöpfe.
mittlerweile kann man beim radio das harman-kardon soundsystem mit ordern. kostet zwar satte 700 euro, ist aber jeden cent wert. ansonsten kann man beim boost wohl irgendwie die kabel an den lautsprechern umklemmen um einen besseren klang zu erzielen. serienmäßig hat das boost einen 3.5 mm klinkeneingang in der mittelkonsole.
auf xenon aus "überholprestige"-gründen könnte ich persönlich gut verzichten.
gruß vom scheffi
•