Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Licht an! Auto aus!
#11

Das würd ich nicht auf mir sitzen lassen!

Der Schaden mit dem Wassereintritt über die A-Säule an der Beifahrerseite WAR hier mal ein Problem!
Soviel steht fest!
Einige wurden zurückgerufen, weil sie sehr sehr ähnliche Probleme hatten!

NACH dieser Rückrufaktion ist mir hier kein einziger bekannt, bei dem der Schaden nochmal auftrat!!!!

Folglich wird bei Deinem "Rückruf" wohl was schief gelaufen sein, denn sonst kann sowas ja nicht sein!!!

Also lass Dich da nicht abwimmeln!!
Du kannst jetzt doch nicht dafür zahlen, weil die bei deren Rückruf nen Fehler gemacht haben, denn danach sieht´s aus!
Zitieren
#12

Kuerbiskernchen schrieb:Heute hat sich auch rausgestellt (laut deren PC), dass an dem Mini schon mal bei einer Rückrufaktion die Dichtungen an der A-Säule getauscht wurden (also zahle ich jetzt den ganzen "Mist" aus meiner Tasche, schluchz). Der Typ, der mir das Auto verkauft hat, hat mir aber von dieser Sache nix erzählt ....
Ist vielleicht auch nur so ein Trick von BMW! Sofern Du eine Telefonnummer vom Vorbesitzer hast, ruf den doch mal an und befrag ihn dazu.
Zitieren
#13

@ all
Hallo! Ich habe vorhin mit dem Meister der BMW-Werkstatt telefoniert. Die haben alles ausgebaut und dann festgestellt, dass das Wasser zur A-Säule reingelaufen ist. Laut Meister sind die Dichtungen noch Originalzustand (der Servicetechniker heute früh sagte aber, dass laut BMW-PC die Dichtungen schon mal ausgetauscht wurden???). Ich habe heute Nachmittag den Vorbesitzer angerufen und der meinte, er wüßte nicht, dass die Dichtungen an der A-Säule ausgetausch wurden. Entweder der verarscht mich oder .... Der Meister von BMW meinte dann noch, dass BMW nur 1x den Austausch der Dichtungen bezahlen würde, sie würden da morgen noch mal genau nachforschen, ob das versehentlich in Rechnung gestellt wurde oder wie oder was ?! Ich kapier gar nix mehr. Auf jeden Fall kommt mein armer nasser Mini über das Wochenende in eine Trockenkammer, damit er nicht das Schimmeln anfängt Nen Vogel
Ich soll mich am Montag Mittag noch mal melden, vorher ist der Mini bestimmt nicht fertig. Oh Mann ......
Bis bald, Kürbiskernchen
Zitieren
#14

ich glaub da hat der freundliche BMW Berater gleich mal von vorne herein gesagt, jaja das wurde gemacht, dann is er schon mal aus dem gröbsten raus - ich denk mal nicht das die "versehentlich" was wegen dem rückruf getauscht haben, aber das nur auf der rechnung und niocht wirklich...das wäre bisl sehr vermurkst (nix guter deutsch)....aber das klärt sich sicher alles

und kopf hoch, dem kleinen gehts dann am montag wieder gut und dann hast du noch mehr Freude dran

Strahlen

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#15

Ausgeführte Rückrufaktionen müssen vom Kunden gegengezeichnet werden. Bevor Du da was bezahlst lässt Du Dir diesen Beleg bitte zeigen, ansonsten direkt bei BMW anrufen. Könnte ja theoretisch "passiert" sein, dass es bei BMW abgerecht worden ist, ohne ausgeführt worden zu sein.
Zitieren
#16

eek! Dann würd ich aber sofort eine andere Werkstatt suchen

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#17

Wir hatten eine recht ähnliche Situation an nem 3er BMW!

Dort traten Probleme an den Querlenkern während der Garantiezeit auf!
Wir bemängelten und bekamen 1 Seite erneuert. Auf Garantie!

Auf unser Nachfragen warum nicht sofort beide Seiten getauscht wurden, weil sich dort was ähnliches andeutete, meinte BMW nur, das sein nicht nötig und sie würden nichts erkennen!

Mittlerweile, nach Ablauf der Garantie stellte sich nun doch ein Mangel heraus, den wir auf Kulanz erstattet bekamen, weil der Fehler ja nun mal schon länger bekannt war!

Wenn die halt selber zu blöd sind das sofort zu tauschen, oder richtig zu erledigen...


Somit kannst Du doch nicht dafür bestraft werden, wenn die die A-Säule nicht dicht bekommen!

Eigentlich egal, ob damals neue Dichtungen reinkamen oder nicht!
Es sollte abgedichtet werden, und wurde es nicht!
Tritt Deiner Vertretung einfach mal ordentlich auf die Füße, und wenn sich ncihts tut, und die nur erneut wieder kassieren wollen, dann mal BMW anschreiben!
Zitieren
#18

@kuerbiskernchen

Ich drücke Dir mal alle Daumen dass Du Deinen Mini bald heile wieder bekommst und nicht zu viel bzw. nix bezahlen mußt.
Ich würde mich auf jeden Fall nicht so schnell abwimmeln lassen.
Ich denke, die versuchen erstmal ob sie Geld kassieren können auch wenn sie dazu nicht berechtigt sind. Da Du ja offensichtlich Zweitbesitzer bist, denken die wahrscheinlich dass es ja mal versuchen können. Aufregen

Wer langsam fährt, wird länger gesehen Devil!
Zitieren
#19

Hallöli!
Ich habe heute leider nix von meinem armen Mini gehört, weil ich auf Seminar weg war (konnte net mal telefonieren....).
Wie soll ich mich denn am Montag verhalten, wenn die bei der BMW-Werkstatt Geld von mir sehen wollen? Kann ja sein, dass die mein Auto vorher nicht rausrücken. Müßte sich eigentlich die Werkstatt mit BMW selber in Verbindung setzen zwecks Kulanz o. ä. oder muss das ich machen und das Geld erst mal vorstrecken (und bekomme das dann wahrscheinlich von BMW selber nie mehr zurück Confused: ).
Tschüßi, Kürbiskernchen
Zitieren
#20

Hallo!
Also, hier das Ergebnis der Geschichte:
Habe meinen Mini heute Abend aus der Werkstatt geholt. Da war ein Schaden von über 1000 Euro zu richten .... (von dem ich Gott sei Dank nur 100 Euro selber tragen muss). Die Sitze und alle Teppiche wurden ausgebaut und der Mini komplett trocken gelegt. Die Dichtungen an der A-Säule wurden getauscht und 2 Module ersetzt (Text der Rechnung: Clip an der Dachkante ersetzen, Elek. Karo.Modul ersetzen und Kabelb. modifizieren, Schutz einbauen, Türstecker fetten, elektrischer Funktionst., Car/Key Memo/alle Teppiche aus- und einbauen/trocknen, Fahrzeug Innenraum komplett trocknen). Der Tausch der Dichtungen hätte schon gemacht sein sollen laut PC, war auch schon mit BMW abgerechnet. Aber bei meinem Mini stellte sich heraus, dass das doch nicht gemacht worden war, also kam da das Wasser rein! BMW kommt jetzt für den Großteil des Schadens auf, ich muss nur ein paar Zierleisten und etwas Arbeítszeit übernehmen. So, ich hoffe das war´s und vielleicht hört jetzt auch das plötzliche "Ruckeln" beim Fahren auf (an das ich mich inzwischen schon gewöhnt habe Mr. Liquid ).
Ciao, Kürbiskernchen
PS: Ach ja, hab noch was vergessen. Auf Garantie wurde auch noch was gemacht (war eigentlich auch eine Rückrufaktion, wurde aber nicht gemacht ....): Schallisolierung der Frontklappe
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand