02.01.2010, 22:34
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt...
Mir wurde gesagt, dass EIN Endtopf (Ersatzteil für einen JCW Clubbi S) in etwa 550 Euro kosten soll - also beide zusammen 1100 Euro.
1100 Euro - diese Summer vergisst man(n) ned so leicht
.
Für etwa 550 Euro beide inkl. Einbau wäre ich auch dabei. Muss ich eben nochmal nachfragen. Auf das erste Mal klappen solche Auskünfte eh nie.
Habe ich das nun richtig verstanden? Für den Clubbi S brauche ich nur die beiden JCW-Endtöpfe, aber kein Y-Rohr oder Hitzeblech zusätzlich (ist dank zwei Endtöpfen ab Werk bereis vorhanden).
Und die Endtöpfe vom Clubbi JCW haben auch keinen WORKS-Schriftzug auf der Chromblende? Die originale JCW-ab-Werk-Tröte hat auch keine Blende, sondern ein dickes Rohr ohne Blende...
...falls ich das an dem JCW-Vorführer auf dem Hof der NL München richtig beäugt habe.
Immer diese unterschiedlichen Aussagen der Teilemenschen - lt. deren Auskunft wird das MINI Garmin Navi mit einem Saugnapf an der Windschutzscheibe befestigt. Klaro. Hab ich das Navi eben nicht in Augsburg sondern in München gekauft - die wussten bereits, dass es einen Halter am Drehzahlmesser gibt. Unglaublich manchmal.
Mir wurde gesagt, dass EIN Endtopf (Ersatzteil für einen JCW Clubbi S) in etwa 550 Euro kosten soll - also beide zusammen 1100 Euro.
1100 Euro - diese Summer vergisst man(n) ned so leicht

Für etwa 550 Euro beide inkl. Einbau wäre ich auch dabei. Muss ich eben nochmal nachfragen. Auf das erste Mal klappen solche Auskünfte eh nie.
Habe ich das nun richtig verstanden? Für den Clubbi S brauche ich nur die beiden JCW-Endtöpfe, aber kein Y-Rohr oder Hitzeblech zusätzlich (ist dank zwei Endtöpfen ab Werk bereis vorhanden).
Und die Endtöpfe vom Clubbi JCW haben auch keinen WORKS-Schriftzug auf der Chromblende? Die originale JCW-ab-Werk-Tröte hat auch keine Blende, sondern ein dickes Rohr ohne Blende...
...falls ich das an dem JCW-Vorführer auf dem Hof der NL München richtig beäugt habe.
Immer diese unterschiedlichen Aussagen der Teilemenschen - lt. deren Auskunft wird das MINI Garmin Navi mit einem Saugnapf an der Windschutzscheibe befestigt. Klaro. Hab ich das Navi eben nicht in Augsburg sondern in München gekauft - die wussten bereits, dass es einen Halter am Drehzahlmesser gibt. Unglaublich manchmal.