Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

OZ! 18 oder 17 Zoll?
#11

Zum Thema Tieferlegung....

ich möchte für den Anfang auch mit (namenhaften) Federn vorlieb nehmen. Für ein KW reicht das Gehalt noch nicht Zwinkern

Frage: Wäre es besser die Federn auf das Sportfahrwerk + zu machen, oder auf das originale Fahrwerk ???

Die FRage bezieht sich einmal auf die Fahrphysik und einmal auf die Dämpfer verträglichkeit...

Oder merkt man mit Federn dann den Unterschied nicht mehr ???

Zum Thema Felgen/Reifen: Ich Fahre 205/40 17" und bin zufrieden damit Party!!

Gruß

Flo

Turbo läuft, Turbo säuft Devil!
Zitieren
#12

Habe OZ Crono in 7x18 mit 215/35er Reifen und 35mm H&R Federn verbaut!
Fahrkomfort ist im verhältnis zu den 17 Zöller im Winter sehr bescheiden!
jedoch nicht wesentlich schlechter als mit den Originalen Runflats Püh!
Kurze Querrillen auf der Autobahn werden lautstark zum Fahrer durchgereicht. Aber das Armaturenbrett hält auch bei 200km/h Devil!
Spurrinnen wird dein Mini ebenfalls magisch anziehen He He

Optik is natürlich Klasse, das ist aber der einzige Vorteil Smile

Ich würde heute leichte 17-Zöller verbauen. Da einfach die Fahrbarkeit wesentlich besser ist und die optik nicht wirklich drunter leidet!

grüße Flo
Zitieren
#13

51-freak schrieb:Habe OZ Crono in 7x18 mit 215/35er Reifen .....ich würde heute leichte 17-Zöller verbauen. Da einfach die Fahrbarkeit wesentlich besser ist und die optik nicht wirklich drunter leidet! grüße Flo

Pfeifen Sehr vernünftig... wenn Du dann noch auf eine vernünftige ET der Felgen achtest (so nah wie möglich an der Serien ET, bei OZ Ultraleggera z.B. ET 44) ..dann hast Du außer Komfort auch keine Spurrillen Probleme...
Zitieren
#14

Hab ET42 und Spurrinnen sind nach wie vor anziehend Smile

allerdings ist die ganze angelegenheit immer noch Fahrbar!
Am besten mal irgendwo mitfahren, dann hast nen Eindruck davon!Sonne
Zitieren
#15

51-freak schrieb:Hab ET42 und Spurrinnen sind nach wie vor anziehend Smile
allerdings ist die ganze angelegenheit immer noch Fahrbar!
Am besten mal irgendwo mitfahren, dann hast nen Eindruck davon!Sonne

.. Fährst du Spurplatten ?

.. das Rad will übrigens aus den Spurrillen raus, nicht rein.
..ein Teil des Effekts kommt auch durch die harten Flanken (niedrige
Flankenhöhe)...
Zitieren
#16

NEIN, keine Spurplatten!
mir wurst, ob die kiste rein oder raus will Smile
auf ner beschissenen Autobahn eiert man sowieso in der LKW-rinne Smile

klar hängt auch mit der härte der Flanken zusammen!
die Run-flats waren nicht besser! obwohls 205/45er auf 17zoll waren!
da find ich die 18 zöller nicht schlimmer Yeah!
Zitieren
#17

Zwischenfrage zu den Ultraleggeras. Auf der Website wird das hier als matt-graphit geführt. Kommen die wirklich so dunkel raus oder sind sie doch eher etwas blasser?


[Bild: BIG_ULTRALEGGERA-MGS_2_1.eps.jpg]



Wie findet ihr außerdem diese Kombination hinsichtlich der Performance?
  • OZ Ultraleggera (7Jx17, ET44, 4/100)
  • Hankook Ventus V12 Evo (215/40 R17 87Y)

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren
#18

schau mal hier:

[Bild: cooper1_thumb.jpg]

[Bild: IMG_7269_thumb.jpg]

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#19

Die Verwirrung ist komplett, was ist dann das für eine Farbe?

[Bild: 1mini_cooper_oz_Superleggera.jpg]

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren
#20

ozxx schrieb:Zwischenfrage zu den Ultraleggeras. Auf der Website wird das hier als matt-graphit geführt. Kommen die wirklich so dunkel raus oder sind sie doch eher etwas blasser?

Die sind in natura etwas blasser als auf dem Bild.

ozxx schrieb:[Bild: BIG_ULTRALEGGERA-MGS_2_1.eps.jpg]



Wie findet ihr außerdem diese Kombination hinsichtlich der Performance?
  • OZ Ultraleggera (7Jx17, ET44, 4/100)
  • Hankook Ventus V12 Evo (215/40 R17 87Y)



Top Die von dir ausgesuchte Kombi finde ich sehr gut. Die OZ in der gewählten Größe / ET sind optimal. Wenn Du einen guten preiswerten Allrounder suchst ist auch der Hnakook ne gute Wahl. Unter reinen Performance Gesichtspunkten würde ich einen Sportreifen wählen, im Gegenzug kaufst Du Dir dann aber Nachteile beim Nässeverhalten ein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand