Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Intravention Intravee II - Erfahrungen?
#11

OK, habe hier etwas gefunden... Jetzt weiß ich nach was ich im Kofferraum suchen muss. Top Hoffe mal ich werde fündig. Lol
Zitieren
#12

Es könnte sein das zwei Buchsen von CD-Wechsler im Intravee gehen wen ich jetzt die Fotos auf NAM sehe.
Zitieren
#13

Prima, das war schon mal nix. Ich hab keine Wechsler-Kabel im Kofferraum liegen... Dann mach ich mich mal auf die Suche, was ich für einen Einbau direkt vorne alles für Kabel brauch...

Gruß
Jochen
Zitieren
#14

Könnt Ihr mir sagen was das ungefähr kostet und wo ich das in D herbekomme?

Das ist ja wirklich genau was ich suche und 1000 x besser als die Standard Ipod Schnittstelle...

Vielen Dank für Eure Hile Top
Zitieren
#15

toymaschine schrieb:Könnt Ihr mir sagen was das ungefähr kostet und wo ich das in D herbekomme?

Steht doch in meinem ersten Post Zwinkern
Gibt's offiziell nur von einem Online-Shop, kannst aber auch bei ebay schauen, da ist gerade einer drin (für nen saftigen Preis).

Oder du wartest ob sich noch ein paar finden und wir machen eine Sammelbestellung...

Du brauchst zusätzlich noch den KCA-420i von Alpine, ohne den geht nix...
Zitieren
#16

Oh, ja! Sammelbestellung!!! Sonne

Habe da nicht so die Erfahrung, soll ich einfach ein neues Thema dazu aufmachen?

Noch ein Frage: Ich habe keinen Wechsler verbaut. Liegen da trotzdem schon die richtigen Kabel oder muss ich da dann noch etwas dazu kaufen zum anschließen?
Zitieren
#17

BIGJos schrieb:Du brauchst zusätzlich noch den KCA-420i von Alpine, ohne den geht nix...
Doofe Frage: Wozu braucht man das Alpine-Teil? Was ist das überhaupt für'n Ding?

Insgesamt 'ne schöne, aber teure Lösung...Confused

Als ich mein Gateway 100 angeschlossen hatte, hat mein MINI das als Telefon erkannt, und ich konnte das Navi gar nicht mehr nutzen Flop!
Zitieren
#18

So wie ich das sehe (als Laie):

Das Intravention Teil "steuert" Dein Navi an und bietet die Möglichkeit alles mögliche dahinter zu hängen (also auch etwas für MP3 Spieler etc.). Das Alpine Teil ist dann der Teil, welcher den IPod für das Intravee "lesbar" macht.

Ist aber auf der Homepage in der Anleitung ganz gut erklärt.

Der Youtubelink zeigt ganz gut wie das dann live aussieht...

http://www.youtube.com/watch?v=FWwjOWZVlsU
Zitieren
#19

heysenberg schrieb:Doofe Frage: Wozu braucht man das Alpine-Teil? Was ist das überhaupt für'n Ding?
Das Alpine-Teil ist der offizielle iPod-Adapter für Alpine-Headunits. Die haben alle von Haus aus keine Ipod-Unterstützung. Alpine hat aber das sogenannten Ai-NET entwickelt -- ein BUS, mit dem eine Reihe von Zusatzkomponenten angeschlossen werden können. So zB auch deren CD-Wechsler, Freisprecheinrichtungen usw...
Der Intravee ist nun im Prinzip eine Lösung, um Ai-NET-Komponenten an BMW/Mini-Systemen anzuschließen.

Zitat:Als ich mein Gateway 100 angeschlossen hatte, hat mein MINI das als Telefon erkannt, und ich konnte das Navi gar nicht mehr nutzen Flop!
Genau so geht es mir auch, daher suche ich nach einer anderen Lösung. Leider fehlt bei mir die fertige CD-Wechsler-Verkabelung, auf die der Intravee aufsetzt. Werde also erstmal schauen müssen, wie ich das nachträglich gelöst bekomme.

Wenn du Interesse an einem Intravee hast, dann wären es evtl. schon drei...
Zitieren
#20

Wenn Du eine Lösung für die fehlende Verkabelung hast, sag auf alle Fälle bescheid! Die fehlt mir nämlich auch!

Müsste man nicht ein "kurzes" Wechslerkabel ans Radio anschließen können und das ganze dann direkt in Handschufachnähe verbauen können ohne durch die ganzen Verkleidungen zu müssen??Head Scratch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand