Beiträge: 278
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.11.2009
	
Wohnort: Hofheim/Koblenz
		
	
 
	
	
		Bei mir im Benutzerbild im Profil kann man sich auch anschauen wie es ausschaut 
 
Ich hab ihn mit Silikon eingeklebt!
	
 
	
	

 Gruß Marcus 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.380
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.11.2009
	
Wohnort: Oberösterreich
		
	
 
	
	
		MatterhornMann schrieb:Hast Du den unteren geklebt? Wird schwer werden den wieder ab zu bekommen. Am besten gleich einen neuen als Ersatz kaufen.
 
ja geklebt. 
 
Gute Idee, werd mir einen Ersatz besorgen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 512
	Themen: 24
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.04.2009
	
Wohnort: bei Ludwigsburg
		
	
 
	
	
		Ui hab gar nicht bemerkt das es hier jetzt voll abgeht. 

 Die ganzen Bilder sind echt ziemlich hilfreich, aber mittlerweile hab ich mich dazu entschlossen die Aerofront zu montieren. 

 Obwohl es jetzt wieder eine Überlegung wert wäre. Was mich stört ist beim Facelift die Chromstange ganz unten. 
	 
	
	
Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.380
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.11.2009
	
Wohnort: Oberösterreich
		
	
 
	
	
		WeEmAn schrieb:Was mich stört ist beim Facelift die Chromstange ganz unten. 
 
stört mich auch, darum wirds lackiert/foliert 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.410
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
	Registriert seit: 12.02.2007
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
		
	
 
	
	
		solli schrieb:stört mich auch, darum wirds lackiert/foliert 
hatte ich auch vor, doch dann kreuzte eine günstige S-Schürze meinen Weg. Seither passt's auch wieder mit dem Wabendesign des unteren Gitters 

@MatterhornMann: Sieht klasse aus, so ganz ohne Chrom 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.380
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.11.2009
	
Wohnort: Oberösterreich
		
	
 
	
	
		zeke schrieb:hatte ich auch vor, doch dann kreuzte eine günstige S-Schürze meinen Weg. Seither passt's auch wieder mit dem Wabendesign des unteren Gitters 
 
was verstehst unter günstig??
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 199
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.08.2007
	
Wohnort: Uslar
		
	
 
	
	
		zeke schrieb:@MatterhornMann: Sieht klasse aus, so ganz ohne Chrom 
 
Vielen vielen dank! 

 Bin aber jetzt auf der suche nach einem S der dann genauso aussehen sollte.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.410
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
	Registriert seit: 12.02.2007
	
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
		
	
 
	
	
		solli schrieb:was verstehst unter günstig??
war halt ein sehr faires Angebot , dafür konnte man eine S-Frontschürze in der  passenden Farbe wirklich nicht liegen lassen...
MatterhornMann schrieb:Vielen vielen dank! 
 Bin aber jetzt auf der suche nach einem S der dann genauso aussehen sollte.
na dann viel Erfolg bei der Suche. BTW, wo hast du denn die schwarzen Seitenblinker her?
	
 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2010, 18:26 von 
zeke.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 199
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.08.2007
	
Wohnort: Uslar
		
	
 
	
	
		zeke schrieb:na dann viel Erfolg bei der Suche. BTW, wo hast du denn die schwarzen Seitenblinker her?
 
Von Ebay!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.015
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.01.2010
	
Wohnort: Frankfurt am Main
		
	
 
	
	
		Hab mir heute auch den Aerogrill geholt, werde mal am Wochenende probieren das Teil dran zubekommen. Woher bekomm ich die M5 Mutter beim 

??
Und was ist eurer Meinung besser, Kleben oder mit einem Bohrer löscher machen und ein clipsen ?? Jemand aus Frankfurt oder Rhein Main Gebiet da der das schonmal gemacht hat und mir Helfen kann für ein kleines Taschengeld.....
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •