Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
dpunkt schrieb:sicher das der soundgenerator im mini im standardzustand komplett offen ist?
ja ist er, wollten ja schon Leute vor euch lauter machen

aber ohne Erfolg.
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Demi schrieb:Frag mich jedoch, wie man das Anssauggeräusch den ganzen Weg durch den Turbo, LLK und die Schläuche bis in den Innenraum leiten kann. 
In diesem Fall musst du umgekehrt denken, das Pulsieren kommt ja vom Motor und geht dann den Ansaugtrakt rückwärts bis zum Turbo, dadurch dass die Soundanlage gleich nach/vor (je nach Sichtweise) der Drosselklappe kommt hörst du sozusagen den Motor bei offener Drossel arbeiten.
Alukugel schrieb:ja ist er, wollten ja schon Leute vor euch lauter machen
aber ohne Erfolg.
Das Membran-Teil (#13) gibt die Schwingungen an den Innenraum weiter, mehr nicht sonst würde euch ja der Ladedruck ins Gesicht blasen
•
Beiträge: 673
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2007
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Stuttgart
der "sound" wird doch nur zwischen spritzwand und karosse geleitet. der kommt nicht bis in den innenraum. oben bei den scheibenwischern ist ne öffnung da kommt dann die luft raus. ich hab ab punkt 11, oder besser gesagt davor ein durchgehendes rohr. nix möchtegernsounddingens usw.hört man den auspuff viel besser und das was oben am drucksensor anliegt geht auch wirklich zum motor.
•
Beiträge: 112
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.06.2009
Wohnort: JCWorld
Sehr starker Bericht von Grip ....
http://www.youtube.com/watch?v=rihgHM2CEUc
2:30 - Während BMW beim JCW dank Kompressor 211PS rauskitzelt....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2010, 19:23 von
CuperWörkz.)
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
CuperWörkz schrieb:Sehr starker Bericht von Grip ....
http://www.youtube.com/watch?v=rihgHM2CEUc
2:30 - Während BMW beim JCW dank Kompressor 211PS rauskitzelt....
Genau darüber habe ich am Sonntag auch schon herzlich gelacht...
•
Beiträge: 102
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.01.2009
Wohnort: CH...im Herzen HAL + DD
gähn soundgenerator.... brauch kein mensch... kostet leistung..potenzielles Leck... raus mit dem Blödsinn...
und wenn man gleich dabei ist, den Schalldämpfer im Rohr nach dem Turbo ersetzen... das nen ich dann ordentlichen Sound.
•
Beiträge: 787
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Lyss (BE) -Switzerland
SixtenBV schrieb:und wenn man gleich dabei ist, den Schalldämpfer im Rohr nach dem Turbo ersetzen... das nen ich dann ordentlichen Sound.
mit was denn ersetzen?
maximaler MINIholiker seit über
652'137km
http://www.mini-power-club.ch
•
Beiträge: 102
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.01.2009
Wohnort: CH...im Herzen HAL + DD
öhm Winti das klären wir am bestern per PN

weißt ja wo und wie du mich erreichst... ich glaub wir müssen mal ne kleine soundprobe mit meinem und deinem machen ne
•
Beiträge: 53
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.05.2009
Wohnort: NDS
Warum hat der Peugeot so einen schönen stotternden Drehzahlbegrenzer? Der ist beim Mini nicht so toll...
•
Beiträge: 102
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.01.2009
Wohnort: CH...im Herzen HAL + DD
warum dreht man in den Begrenzer wenn der Motor dort eh keine Bums mehr hat
•