Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Cooper: Bremsen vorne neu (ATE) ... was wird benötigt?
#11

ich meine ohne! danke für den tipp! da schaue ich doch direkt mal nach.

eine andere frage, auch wenn es vielleicht nicht ganz hierhin passt. was gibt es als alternativ. außer diesen hersteller? jetzt ohne großartig was zu ändern. nur eine alternative fü scheiben und klötze.
#12

habe mich dann doch für die ATE variante entschieden. das schien mir m Besten.

Bezahlung per paypal, mit verand EUR 176,91

ABSOLUT in Ordnung!
#13

MiniD_09 schrieb:ich meine ohne! danke für den tipp! da schaue ich doch direkt mal nach.

eine andere frage, auch wenn es vielleicht nicht ganz hierhin passt. was gibt es als alternativ. außer diesen hersteller? jetzt ohne großartig was zu ändern. nur eine alternative fü scheiben und klötze.

Alternativen?

ATE
Textar
EBC
Zimmermann
MINI

Hier mal ein Bsp.: http://www.autec24.de/Bremsanlagen_Serie...31_714.htm
#14

Der Link ist aber für die alte Generation. Einen R56 Cooper mit 88 KW finde ich da nicht.

[Bild: sigpic9714.gif]
#15

kOnsOlErO schrieb:Der Link ist aber für die alte Generation. Einen R56 Cooper mit 88 KW finde ich da nicht.


Steht doch da MINI-N, vielleicht soll das der R56 sein?! von der TSN her könnte es passen Head Scratch

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
#16

z3r0 schrieb:Steht doch da MINI-N, vielleicht soll das der R56 sein?! von der TSN her könnte es passen Head Scratch

Ich korrigiere... hab die TSN überprüft, sind alles R50-R53 Pfeifen


Konsolidingsbums hatte Recht Top

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
#17

War ja mit dem Link auch nur als Anregung gedacht.
Man könnte dort auch mit der HSN und TSN anfragen was die für ein Hauspreis machen Pfeifen

Habe dort auch erst vor ner Woche ein Satz kpl. Bremsen (Zimmermann & EBC) fürn ein Porsche geordert und die waren im Schnitt 150-200€ günstiger als die anderen Shops Top.

Mehrere anfragen kann sich lohnen Augenrollen
#18

Zimmermann würde ich die Finger davon lassen, da gehen die Meinungen extrem weit auseinander.

Plus an Masse, das knallt klasse
#19

Alukugel schrieb:Zimmermann würde ich die Finger davon lassen, da gehen die Meinungen extrem weit auseinander.

Die Zimmermänner haben ihre Produktion in den letzten 2 Jahren verändert. Die aktuellen Zimmermänner sind gecoatet und angeblich nachgeglüht. Ein Bekannter von mir fährt die auf einem RMS, und trotz Extremstbelastung haben die noch keine Hotspots angesetzt. Ganz im Gegensatz zu denen, die ich 2007 probiert hatte Peitsche

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
#20

Hu Hu

Da der Thread mit Post #5 beantwortet ist und hier OT vermieden werden könnte, könnte man hier eigentlich zu machen Pfeifen.
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand