Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

BBS CV felge 7,5 x 17 - welche Reifengröße?
#11

Ja, die sind ca 1cm breiter (kommt auch auf den Hersteller an)

"Wird dann zu viel Reifen" ist auf den Abrollumfang oder auf Schleifen nach einer erfolgten Tieferlegung bezogen?

Ob das mit dem Abrollumfang passt, oder ob der Tacho angepasst werden muss, kannst du hier überprüfen

http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php

Wie gesagt KANN es sein, dass es mit 30mm Tieferlegung und 215/45 R17 Bereifung bei der Felgenkombination 7,5x17 schleift und es KANN auch sein, dass die 215/40er Bereifung passt.

KANN aber auch sein, dass beides schleift und man an den Radhäusern nacharbeiten muss (Was aber bei den Kunststoff Radhäusern des MINI relativ unproblematisch ist). Das kann man nicht so pauschal sagen, weil jeder Reifen von einem untersch. Hersteller anders aufbaut, auch was die Breite angeht.

Hierbei spielt die ET der Felge natürlich auch eine entscheidende Rolle!

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#12

Also habe die oz supertourismo Gt in 7x17 auf einem r56s...will mir aber bald ein Kw-Gewindefahrwerk einbauen...also lieber bei 205/45/17 oder 205/40/17 bleiben,oder?
Zitieren
#13

Nenn mir mal kurz die ET der Felge...

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#14

ohh,das wichtigste vergessen...et40
Zitieren
#15

Also von 205/40 R17 würde ich abraten. Da tust du dir keinen Gefallen mit. Das geringste was ich bisher hatte war 205/45 und darunter würde ich nicht gehen!

Wird dann zu hart und sieht mM nach alles andere als gut aus.

Ich würde glaub bei den 205/45ern bleiben, die sind noch etwas komfortabler als 215er Reifen.
Ist immer eine Frage der persönlichen Vorliebe. Wenn du mehr Grip möchtest, nimm die 215er
Optisch macht das nicht so viel aus...

Ich könnte mir vorstellen, dass bei der ET40 ein 215er Reifen auch ohne Nacharbeiten passt Head Scratch

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#16

Danke für die Antwort...nur nochmal zum Verständnis:entweder bei 205/45/17 bleiben weil bei 205/40/17 der Komfort komplett flöten geht oder für mehr Grip 215/40/17,richtig?
Zitieren
#17

Jepp, richtig verstanden!

EDIT: Achso, bevor ichs vergesse: 215/40 R17 müssten natürlich eingetragen werden Wink

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#18

also ich nehm jetz zu der 7,5x17 et 38 die 215/40 reifen hoffe einfach das die mit den 30mm h&r federn ohne nacharbeiten passen
Zitieren
#19

Also was jetzt, 7x17 oder 7,5x17 Head Scratch
Um das Pferd mal von hinten aufzusatteln, hast du keinen speziellen Reifen im Blick? Es hilft nichts sich jetzt darüber unendlich Gedanken zu machen, wenn der Wunschreifen in dieser größe nicht existiert Wink
Aber wenn es nur um die Größe geht bei 7,5x17, ist 215/40 zu empfehlen. 205/45 geht wahrscheinlich auch und du hast dann mehr Platz im Radhaus aber der Reifen wird sich etwas ziehen, was nicht zur Performance beiträgt.
Also was möchtest du?

Bsp: Ich hatte einen bestimmten Reifen im Auge und eine bestimme Felge, also musste ich ausprobieren ob das passt und in Kauf nehmen etwas Plastik zu bearbeiten. Aber nun hab ich Wunschfelgen/reifen-Kombination Sonne

Under Construction
Zitieren
#20

Hi Kabrüggen,was empfiehlst Du bei einer 7x17 et40?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand