Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
okay super danke, werd ich mal
schauen welche ich nehme
•
Beiträge: 43
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2009
Wohnort: Amberg
da ich den Kleinen noch nicht habe was sind denn da für welche drin wenn es H7 55W sind da habe ich bei meinen 120d die
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/PIAA-H7-X...5888726c4f
gehabt die waren richtig gut
•
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
•
Beiträge: 43
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2009
Wohnort: Amberg
•
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
Leider MINI
•
Beiträge: 43
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2009
Wohnort: Amberg
na dann nimmst eben die hier
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/PIAA-H4-X...5888572d5e 
hat das Cooper Cabrio Modeljahr 2010 auch h4?
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
svenobmw schrieb:hat das Cooper Cabrio Modeljahr 2010 auch h4?
Nein die haben Lampen von Lucas, den Erfindern der elektrischen Dunkelheit.
Zitat:Halogen-Abblendlicht und -Fernlicht
Lampe H4, 60/55 Watt
•
Beiträge: 555
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2010
Wohnort: Oberndorf
Wie schon mal geschrieben würde ich die GP Thundernehmen.
Habe diese schon echt ne halbe weigkeit als Fernlicht im Sommerauto zur Anpassung ans Xenon dort verbaut!
Haben echt ne gute Lebensdauer und sind top von der Farbe!
•
Beiträge: 415
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2007
Wohnort: Kürten
ich kann die Philips X-treme Power auch nur empfehlen. habe die schon einigen Leuten im Freundes und Bekanntenkreis empfohlen und der Unterschied gegenüber den "Standard H4" war nach deren Aussage enorm.
•
Beiträge: 10
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2010
Wohnort: Oberfranken
Ostfried schrieb:Philips Extreme Power oder die Osram Night Breaker. Was Helleres im Halogenbereich wirst du legal nicht finden, und im Vergleich zu den Standardbirnen "Pekinger Abendrot" sind beide eine Offenbarung.
Habe die Philips drin und bin superzufrieden, dazu als Blinker noch die Philips Silver Vision und als Standlicht die Blue Vision, welche farbtechnisch perfekt zu den Extreme Power passen. Und schon bist du ne Ecke weg vom Gelben, siehst verdammt mehr und bringst auch keinen um.
solltest auch mal dazu gucken, ob die Halogen richtig eingestellt sind. Waren bei mir ab Werk viel zu tief. Hab durch Hochdrehen (nein, ohne je den Gegenverkehr geblendet zu haben, also im Normbereich) und Wechsel auf die Extreme Power die Sicht bzw. den Lichtkegel nahezu verdoppelt...
LG
Ostfried
@Ostfried,
könntest Du einmal die ganzen Birnen die Du verbaut hast hier mit Links rein setzen, so das ich diese bestellen kann?
Das wäre Super, dann kann ich sicher gehen das ich sie in meinen Mini auch verbauen kann.
Gruß Stefan
•