Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Vom Sparmobil (A2) zum Spassmobil (Mini)
#11

Der Mini ist echt Klasse, aber warum in aller Welt sind die Sicherheitsgurte nicht Höhenverstellbar? Motzen

gruss
Otherland
Zitieren
#12

Das hab ich mich auch schon gefragt ...

siehe Thread ---> KLICK
Zitieren
#13

Kleines Fazit was mit bisher gefallen/missfallen hat.

+ Fahrleistung und Fahrverhalten
+ Gangschaltung (aber der 6te Gang könnte Länger sein)
+ Glasdach (geschlossen) auch bei 200 Km/Std leise
+ kein klappern, knarzen des Innenraums
+ Klimaautomatic kühlt schnell und Leistungsstark
+ Motorsound (nicht zu Laut im Innenraum)
+ Sitze
+ Navigationsbildschirm mit MP3 Tag Anzeige und Systeminfos
+ viele Spielereien und Einstellungen (z.b. Autom. Scheibenwischer/ Licht, Comfortblinken, Innenraumlichtfarbe u.s.w.)
+ Türverkleidungen und Cockpit wirken Hochwertig

- Reifen Teuer
- Auspuff "Knallen" - nicht so mein ding
- Tankdeckel auf Fahrerseite
- Sicherheitsgurte nicht Höhenverstellbar
- Rücksitze nicht ohne Aufwand Ausbaubar
- Aktuelle Geschwindigkeit und Verbrauch nicht GLEICHZEITIG im Display des Drehzahlmessers darstellbar?
- Blenden Radio/Navirechner/DVD wirken Billig
- Wenig Ablagen

gruss
Otrherland
Zitieren
#14

Otherland schrieb:+ Fahrleistung und Fahrverhalten - jau Nicken
+ Gangschaltung (aber der 6te Gang könnte Länger sein) - noch länger? eek!
+ kein klappern, knarzen des Innenraums - keine Angst, das kommt noch
+ Motorsound (nicht zu Laut im Innenraum) - ja, leider
+ viele Spielereien und Einstellungen (z.b. Autom. Scheibenwischer/ Licht, Comfortblinken, Innenraumlichtfarbe u.s.w.) - auch wenn´s teileweise nicht bis zum Ende gedacht ist
+ Türverkleidungen und Cockpit wirken Hochwertig - sind aber anfällig, besonders wenn sich die Lasche vom Gurt mal wieder zwischen Tür und Sitz klemmt

- Reifen Teuer - kommt auf´s Fabrikat an ... und ob man diese dämlichen Runflats haben will
- Auspuff "Knallen" - nicht so mein ding - nich?! och!
- Tankdeckel auf Fahrerseite - Head Scratch Schulter zucken
- Sicherheitsgurte nicht Höhenverstellbar - tja, irgendwo muß MINI ja sparen Confused
- Rücksitze nicht ohne Aufwand Ausbaubar - das sind die Dinger eigentlich in keinem Auto Grübeln
- Aktuelle Geschwindigkeit und Verbrauch nicht GLEICHZEITIG im Display des Drehzahlmessers darstellbar? - stell´s aufs Radio um
- Blenden Radio/Navirechner/DVD wirken Billig - schöner Kontrast zum hochwertigen Cockpit, gell?! Mr. Orange
- Wenig Ablagen - dafür sind sie schlecht nutzbar He He
nix für ungut, aber so richtig hast du dich vor dem Kauf nicht damit auseinander gesetzt, oder?!

Trotzdem: Erfahrungsgemäß gewöhnt man sich an die ein oder andere Krankheit. Viel Spaß mit dem Kleinen Wink
Zitieren
#15

Otherland schrieb:Kleines Fazit was mit bisher gefallen/missfallen hat.


- Tankdeckel auf Fahrerseite


gruss
Otrherland


Also das find ich supi ... da ist an der Tankstelle immer was frei Yeah!
Zitieren
#16

@cremi

Verstehe mich bitte nicht Falsch.
Ich wollte nur meinen Persönlichen Eindruck nach dem Umstieg vom A2 auf den Mini schildern.

Beim A2 lassen sich die Sitze hinten mit einem Griff umklappen/verriegeln und dann mit einem Tragegriff komplett entfernen. Super Praktisch! Top

Der A2 ist Hochwertiger in der Verarbeitung und deutlich Vielseitiger in der Beladung aber auch sehr Langweilig. Winke 02

Da macht der Mini einfach mehr Spass. Yeah!

Kleinigkeiten wie aber der Tankdeckel auf der Fahrerseite sind etwas Unpraktisch (nicht dramatisch) da immer ein Mindestabstand zur Zapfsäule beachtet werden muss, weil sonst ein Aussteigen nicht möglich ist. Das haben die netten Briten (bin übrigens selber einer) beim Linkslenker nicht beachtet. Beim Rechtslenker passt es ja Head Scratch

gruss
Otherland
Zitieren
#17

keine Sorge, ich versteh dich schon nicht falsch.

Nur sind A2 und MINI zwei grundlegend verschiedene Konzepte. Einmal das raumökonomische und zukunftsweisende Sparmobil und dann der spaßorientierte Nonkonformist.
Daher auch das Sitzkonzept beim A2, aber das würde beim MINI mangels glattem Boden wohl kaum so einfach gehen. Abgesehen davon gibt´s glaub ich auch sonst kein Auto in der Klasse, bei dem man mit einem Handgriff die Sitze ausbauen könnte Head Scratch

Das mit dem Tankdeckel ist ansichtssache. Ich persönlich find´s gut. Im Regelfall sind die Schläuche ja lang genug, so daß man immer noch genug Platz zum aussteigen hat. Dafür fällt´s schneller auf, wenn man vergißt den Tankdeckel zu schließen.
und wegen dem Rechtslenker/Linkslenker-Problem: das wird man dann wohl nur lösen können, wenn man den Tankdeckel in die Heckklappe bastelt Wink
Zitieren
#18

Otherland schrieb:Kleinigkeiten wie aber der Tankdeckel auf der Fahrerseite sind etwas Unpraktisch (nicht dramatisch) da immer ein Mindestabstand zur Zapfsäule beachtet werden muss, weil sonst ein Aussteigen nicht möglich ist.

Seh ich jetzt nichts Negatives darin. Die haben schon mitgedacht Kichern, denn so ist immer Platz zum Kontrollieren des Reifendrucks Top.
Zitieren
#19

Das nenn ich mal einen deutlichen Sprung Wink

Viel Spass dann mal hier!!!

-----------------------
Gruß,

Björn
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand