Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
RubyGloom schrieb:so ganz folgen kann ich euch immer noch nicht.
Muss nun MINI über der türe stehen, oder BMW?
Der Händler sollte schon mindestens einen MINI Service-Vertrag haben.
Letztendlich solltest du mehrere Händler abklappern, dir Angebote rechenen lassen und dort kaufen, wo du dich am besten aufgehoben fühlst, also das beste komplettangebot aus Verkauf, Service und Beratung bekommst
•
Beiträge: 289
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.03.2010
Wohnort: zu Hause nähe Rostock
•
Beiträge: 346
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2010
Wohnort: Kassel
Mein freundlicher

(mit dem großen MINI-schild über der tür) sagte mir (sehr ehrlich) dass MINI es quasi gar nicht nötig hätte dicke rabatte zu geben, weil die autochens eh weg gehen wie frisch geschnitten brot und 7% vom listenpreis das maximum wären, was machbar ist (auch wg neuem facelift und so). Habt ihr da erfahrungen? Ist das regional verschieden?
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
RubyGloom schrieb:Mein freundlicher
(mit dem großen MINI-schild über der tür) sagte mir (sehr ehrlich) dass MINI es quasi gar nicht nötig hätte dicke rabatte zu geben, weil die autochens eh weg gehen wie frisch geschnitten brot und 7% vom listenpreis das maximum wären, was machbar ist (auch wg neuem facelift und so). Habt ihr da erfahrungen? Ist das regional verschieden?
Zeitungsabo-Verkäufer sind auch ehrlich, oder? "Können diese Augen lügen?"
Möglicherweise ist der Händler bei dem Du warst tatsächlich in der für ihn glücklichen Lage, nicht mehr als 7% geben zu müssen und trotzdem seine Absatzziele zu erreichen. Dass diese 7% das Maximum wäre, halte ich aber für ein Gerücht. Ich würde das nicht Regionen in geografischen SInne festmachen, sondern eher an der Dichte des Händlernetzes. Im "Rheinland" gibt es drei, vier recht große Händler mit mehreren Autohäusern, die sicherlich in der Lage sind gute Preise zu machen, es aber vielleicht nicht nötig haben. Der kleine einzelner Händler muß dagegen wohlmöglich gute Preise machen um zu überleben, hat aber wahrscheinlich nicht soviel Spielraum. Eine pauschale Regel dafür gibt es nicht.
Mein Tip: Hol Dir verschiedene Angebote ein und geh ehrlich mit Deinem Verhandlungpartner um. Wegen 500 Euro würde ich aber nicht zum "billigsten" gehen, da kommen schon wieder andere Kriterien (Service, Freundlichkeit, Entfernung) zum tragen.
•
Beiträge: 555
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2010
Wohnort: Oberndorf
1. Angebote mit Config einholen bzw. über Konfigurator anfragen
2. Erneut die anderen mit dem günstigsten Angebot konfrontieren und fragen ob noch etwas geht (kommen wir auf ... z.B. mit Zugaben usw.)
Dabei ehrlich mit dem Händler umgehen welcher dir vorab schon am angenehmsten ist

3. Erneut vergleichen und entscheiden wo man sich für welchen Preis am wohlsten fühlt.
Auch gleich mal abchecken wie es z.B. beim Service (z.B. Ersatzfahrzeug) und so ist. Service ist auch etwas wert!
Viele sagen, das 7-10% das maximale wären und sie nicht verstehen wie andere mehr geben können. Die meisten geben um die 10% und 12-14 sind sehr gut

wei mir meine Erfahrungen gezeigt haben ...
Dabei ist es egal ob BMW oder Mini darüber steht. Wichtig jedenfalls wie schon oben geschrieben, das er einen MINI Service-Vertrag hat. Ich meine aber das wohl die Niederlassungen mit den Nachlässen am Freizügisten sind.
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Das ist leider auch so ein Problem die Interessenten kommen zum Händler vor Ort, ganz toll. Lassen sich von vorne bis hinten beraten wollen evtl. give aways u.s.w. ( vielleicht etwas übertrieben ) Aber gekauft wird dann doch irgendwo wo der Händler,NL 1-2 Punkte mehr gegeben hat.

Zum Service kommen Sie dann wieder angedackelt und motzen rum wenn es den Ersatz-Wagen nicht kostenlos gibt.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
•
Beiträge: 1.453
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2003
Wohnort: Münster
Tja, es ist tatsächlich überall dasselbe... Woanders kaufen und beim Service auch noch kostenlos einen Ersatzwagen haben wollen!
Was ich den Kunden aber vorher immer anbiete, ist unser kostenloser Hol- und Bringservice...gilt, wie die Erstatzwagen, für unsere Kaufkunden...aber 1 - 2 Prozent mehr Nachlaß beim anderen Händler/Niederlassung sind ja wichtiger... -> Pech gehabt.
Bye bye MINI.
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davorsteht und Angst hat, es aufzuschließen." Walter Röhrl
•
Beiträge: 40
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.06.2010
Wohnort: Koeln
2trangig!!
(im gewissen Bereich!)
Ich habe mir gestern einen Neuen bestellt (yaaayyy) und mich nur bei 2 Haeuser erkundigt. Ich habe mich zwar zufaellig fuer den guenstigeren Dealer entschieden, aber nicht des Preises wegen, sondern das gesamte Paket war ausschlaggebend. Der Dealer hat mir einen ordentlichen Preis fuer meinen Alten geboten, obwohl ich meinen aktuellen "Dooper" an Privat verkaufen moechte (ist also ein Plan "B"). Ich habe die Werkstatt bereits als kompetent, freundlich und hilfsbereit empfunden. Da habe ich einfach ein besseres Gefuehl gehabt. Der verlierende Haendler war leider eine BMW Niederlassung mit sehr kompetenten Verkaeufer der jede kleinste Einstellung kennt, aber leider im Korsett der BMW AG steckt. Jetzt muss ich just diesen Verkaeufer morgen sehr frueh anrufen damit er es nicht aus diesem Forum erfaehrt, er hat mir sogar meinen momentanen Dooper vor 2 Jahren verkauft

Schade, das hat die AG fuer ihn vergeigt.....
Der Preis, im gewissen Rahmen, ist nicht das Mass, sondern was danach kommt!
Es muss sich immer fuer -beide- Partner lohnen
vg
ron
•