Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini wertstabil - aber stimmt das wirklich?
#11

Deswegen habe ich ja das Beispiel mit einem R56S gebracht - das ist der VK-Preis an Privat, keine Händler-Inzahlungnahme. Da lagen die Angebote um 13K.

Im Internet werden vergleichbare R56S ab 17K angeboten, die stehen aber auch seit Monaten drin. Meiner war 5 Wochen der mit Abstand günstigste bis sich überhaupt jemand gemeldet hat.

Habe das anderswo schon geschrieben und hier steht es ja auch schon - der Markt ist tot. Das gilt für alle Gebrauchtwagen, egal wie alt und wie schlecht oder gut. Alle Autos die ich momentan im Auge haben stehen seit Wochen und Monaten für vergleichsweise gute Preise im Netz.

Viele Grüße

Christian

[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic10096_1.gif[/SIGPIC]
Zitieren
#12

wertstabilität ist relativ. das wäre für mich nie ein ausschlaggebendes kaufkriterium. im zroadster forum werden gerade die ersten neuen z4s verkauft. da ist der katzenjammer auch groß...

mein r53 jcw war ein ehemaliges ausstellungsmodell, in dem bmw (fast) alles an verfügbaren jcw und sonstigen zubehör reingebastelt hat.ausgewiesener listenpreis über 50k (kein witz)
ich habe ihn 2007 mit unter 3.000km (baujahr 2005) für 28k gekauft und den rest reingeschraubt, der aus dem katalog noch gefehlt hat Mr. Orange. d.h. da ist der wertverlust schon massiv gewesen.

das ganze zubehör zahlt einem beim verkauf sowieso niemand - und wenn ich jetzt die marktpreise für nen mittlerweile 5 jahre alten r53 anschaue...
aber dafür macht der wagen seit mittlerweile 3 jahren richtig laune...
Zitieren
#13

Die Preise sind im Moment ganz schön kaputt. Confused

Ich habe ja vor wenigen Monaten versucht meinen MCS EZ02/08 22000km zu verkaufen. NP war 26000,-€.
Alle Mini-Händler haben mir ca. 13000 - 14000 € geboten. Auch von Seiten der Privatkunden kam kaum Reaktion und wenn dann "Was ist letze Preis?" Motzen

Zum Glück habe ich dann einen Minihändler aus Hannover gefunden, der einen Kunden hatte, der genau so ein Auto suchte. Er hat mir den Kunden vorbei geschickt und ihn gleich für 18000 € mitgenommen. Schwitzen

Es ist doch nicht verwunderlich, das der Gebrauchtwagenmarkt so kaputt ist, wenn man sich ansieht, was die Hersteller mit den Neuwagenpreisen anstellen! Schulter zucken

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren
#14

Wie schaut eure Erfahrung aus mit verbauten JCW Kit (MCS). Verkauft sich der Gute am Ende so als wäre es nicht verbaut, wenn Sonderausstattung und Zubehör kaum berücksichtigt wird?
Zitieren
#15

all diese Fakten haben Hand und Fuß und lassen mich zu dem Entschluss kommen: ich fahre weiter den D. Weil wenn Wechsel, dann zum "S" und aktuell bekommt man ja anscheinend nichts zu "ordentlichen" Preisen verkauft. Aus der Käufersicht: wer wirklich ein Schnäppchen sucht, sich nicht mit dem Verkauf des Alten rumschlagen muss, könnte wohl derzeit Glück haben.

@cHh: ich finde/fand deinen sehr interesant! Leider eeetwas zu viele Km
Zitieren
#16

ChH schrieb:R56S - aus 01/08, Listenpreis 28K. Gerade nach langem anbieten verkauft für 14.900Euro. Hatte ein paar Kleinigkeiten für die ich ca. 1000 Euro abziehen würde.

Hmm, kann mir mal wer auf die Sprünge helfen?

Du hättest ihn ohne Mängel für 16 kEUR verkaufen können. (Ich richte mich mal nach Deiner Mängeleinschätzung, die man nach den derzeitigen Informationen als subjektiv bezeichnen muss, aber nehmen wir mal an, es entsprach der Realität.)

Neupreis wird (bei mittelmässig geschickter Verhandlung) um die 25 kEUR gelegen haben (bitte keine Rabattdiskussion, 10% sind zumindest in 2009/2010 bei allen Händlern, die ich angefragt habe, drin gewesen).

Somit hättest Du einen Wertfall von 36% in 2.5 Jahren. Je nach Kilometerstand ist das zwar mehr, als man von Mini so hört (80% Werterhalt nach 2 Jahren, das bezog sich allerdings aufs Cabrio, was generell stabiler ist), aber immer noch im Rahmen dessen, was man mit dem gesunden Menschenverstand zu erwarten hat.

(Ich schreibe das nicht aus Mitleid, oder um Dich zu trösten, sondern das ist meine ehrliche Meinung. Oder täusche ich mich da?)
Zitieren
#17

Garlog schrieb:Wie schaut eure Erfahrung aus mit verbauten JCW Kit (MCS). Verkauft sich der Gute am Ende so als wäre es nicht verbaut, wenn Sonderausstattung und Zubehör kaum berücksichtigt wird?

Bei mir ist es mit berechnet worden...allerding nur die Kosten für das Kit...Montagekosten gehen nicht mit ein.
Bsp:
Wir haben unseren geleast...VFW Preis 23.000,- Restwert nach 3 Jahren 51% vom Gesamtpreis.
Jetzt haben wir das JCW Kit nachgerüstet...Neupreis neu 24.500,-
Wir haben somit Leasingraten "nachzahlen" müssen für bereits genutzte Mietdauer und die Leasingrate hat sich leicht erhöht.
Restwert bleibt bei 51%
Die Einbaukosten und TÜV in Höhe von 400,-€ haben wir damals gleich zahlen müssen.

Sprich...in dem Fall wurde das "Zubehör" mit eingerechnet und beim evt. Wiederverkauf berücksichtigt.

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#18

Ben schrieb:Hmm, kann mir mal wer auf die Sprünge helfen?

Du hättest ihn ohne Mängel für 16 kEUR verkaufen können. (Ich richte mich mal nach Deiner Mängeleinschätzung, die man nach den derzeitigen Informationen als subjektiv bezeichnen muss, aber nehmen wir mal an, es entsprach der Realität.)

Neupreis wird (bei mittelmässig geschickter Verhandlung) um die 25 kEUR gelegen haben (bitte keine Rabattdiskussion, 10% sind zumindest in 2009/2010 bei allen Händlern, die ich angefragt habe, drin gewesen).

Somit hättest Du einen Wertfall von 36% in 2.5 Jahren. Je nach Kilometerstand ist das zwar mehr, als man von Mini so hört (80% Werterhalt nach 2 Jahren, das bezog sich allerdings aufs Cabrio, was generell stabiler ist), aber immer noch im Rahmen dessen, was man mit dem gesunden Menschenverstand zu erwarten hat.

(Ich schreibe das nicht aus Mitleid, oder um Dich zu trösten, sondern das ist meine ehrliche Meinung. Oder täusche ich mich da?)

Ja - da liegst Du richtig - ich habe mich ja auch garnicht beschwert sondern lediglich meine Erfahrungen zu den tatsächlich auf dem GW-Markt gezahlten Preisen geschildert.

Ich bin damit nicht wirklich unzufrieden, dass ein Neuwagen teuer ist war ja vorher klar.

Viele Grüße

Christian

[SIGPIC]http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic10096_1.gif[/SIGPIC]
Zitieren
#19

So wie es ausschaut scheint es wirklich ein schweres Unterfagen zu sein, einen Mini zu einem vertretbaren Preis loszuwerden.

Bei mir hat es heute endlich geklappt. Für 12.500 ging er über die Ladentheke. Lol

Danke für die vielen Infos.

Mirko
Zitieren
#20

wollerosekaufe schrieb:Ich finde auch, dass Schwacke immer unterschiedliche Werte ermittelt. Da bekommste für nen 6 Jahre alten MINI One 9000,-€ und für nen R56 der 3 Jahre alt ist 10-11000,-€. Da Verhältnis passt in der Tat nicht wirklich. Es ist schon klar, dass ein MINI der neu 35000,- gekostet hat einen höheren Wertverfall hat als ein MINI One für 15000,-. Aber dennoch ist es immer noch besser als bei Opel und co.
schwachsinn und zwar absoluter, es ist egal was für eine marke man fährt mercedes bmw oder audi nach 3 jahren sind ca 50% weg das ist so und wird immer so bleiben die differenz ist natürlich vom neupreis abhängig je teurer ein fahrzeug ist desto höher der wertverlust ,beim neuwagenkauf hat man natürlich eine etwas andere verhandlungsbasis wie schon oben erwähnt dadurch kann man etwas höhere gebrauchtwagenpreise erziehlen Top
das problem ist doch das gerade die meisten verkäufer, ihr talent an den man bringen wollen, und den leuten, einen sack voll extras auf den rücken binden ,diese jedoch beim wiederverkauf keine große rolle spielen ,sprüche wie wertanlage und davon verkauf ich blind 3 stück im monat usw ich kann es einfach nicht mehr hören, so genug gemeckert Geschäft ist Geschäft und was eine sache wert ist sieht man daran was ein anderer bereit ist dafür auszugeben Meine 2 Cents

Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand