Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erfahrung mit RMS Ladekühler?
#11

Demi schrieb:Ich hab nen modifizierten RMS (Nachbau) von HG Motorsport drinn.

Der hat hochwertigere Kühlelemente drinn.

Turboloch hat sich nicht verändert, aber die Temperaturen sind echt klasse. Top

Ist ca 4.5 kg schwer.

Den hab ich mir auch schon ausgeschaut....Netz scheint besser, ja. Passt der unter die Serienschürze vom Works 2010 ???. Habe gehört da gab es Änderungen unter der Stossstange im Modelljahr 2010.

Wer weiß dies schon ? Oder mal bei Wikileaks anrufen ??Zwinkern
Zitieren
#12

Demi schrieb:Ich hab nen modifizierten RMS (Nachbau) von HG Motorsport drinn.

Der hat hochwertigere Kühlelemente drinn.

Turboloch hat sich nicht verändert, aber die Temperaturen sind echt klasse. Top

Ist ca 4.5 kg schwer.
und wie teuer war der? Mr. Orange
Zitieren
#13

Glaub um die 600 oder 700€. Die Qualität ist dort aber auch nicht die beste. Waren beim Olli nicht ein paar Schweißnähte undicht? Die Netze sind wirklich gut dort.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#14

sehe ich das richtig, dass in der tat ein bedarf da wäre für einen wirklich
guten, dichten, passgenauen ladeluftkühler mit den "guten" netzen ?

denn ich kenne da jemand, der sowas im griff hat...
Pfeifen

So viele Ideen, so wenig Zeit...



Zitieren
#15

theBear schrieb:sehe ich das richtig, dass in der tat ein bedarf da wäre für einen wirklich
guten, dichten, passgenauen ladeluftkühler mit den "guten" netzen ?
So isses, mein roter Ex-MCS könnte so einen eventuell auch gebrauchen, das Auto blieb ja in der Familie...
Zitieren
#16

theBear schrieb:sehe ich das richtig, dass in der tat ein bedarf da wäre für einen wirklich
guten, dichten, passgenauen ladeluftkühler mit den "guten" netzen ?

denn ich kenne da jemand, der sowas im griff hat...
Pfeifen


Bei sehr guter Passgenauigkeit (vorallem muss er unter die JCW Aero Schürze ohne Anpassungen passen), sehr guten Netzen, sehr guter Verarbeitung, passendem Gewicht und einem akzeptablen Preis gibt es da bestimmt einen Markt für...ich würde zumindest einen nehmen, wenn alles erfüllt ist!
Zitieren
#17

ich hänge mich an den Vorposter an! Eventuell noch ein E-Prüfzeichen? Lol

[Bild: sigpic10992.gif]
Zitieren
#18

Viennalex schrieb:...Eventuell noch ein E-Prüfzeichen? Lol

Ne, dass wäre dann wirklich zuviel des Guten Lol
Zitieren
#19

Anbeten

[Bild: sigpic10992.gif]
Zitieren
#20

ich bespreche das alles mal mit meinem spezi...

ganz sicher gibt es einen hammer dazu - damit ihr euch
das e-prüfzeichen aus dem kopf schlagen könnt...
He He

aber dafür wären die dinger "made in switzerland" !
Zwinkern

So viele Ideen, so wenig Zeit...



Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand