Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Demi schrieb:Ich hab nen modifizierten RMS (Nachbau) von HG Motorsport drinn.
Der hat hochwertigere Kühlelemente drinn.
Turboloch hat sich nicht verändert, aber die Temperaturen sind echt klasse. 
Ist ca 4.5 kg schwer.
und wie teuer war der?
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Glaub um die 600 oder 700€. Die Qualität ist dort aber auch nicht die beste. Waren beim Olli nicht ein paar Schweißnähte undicht? Die Netze sind wirklich gut dort.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 674
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2008
Wohnort: St. Gallen / Ostschweiz
sehe ich das richtig, dass in der tat ein bedarf da wäre für einen wirklich
guten, dichten, passgenauen ladeluftkühler mit den "guten" netzen ?
denn ich kenne da jemand, der sowas im griff hat...
So viele Ideen, so wenig Zeit...
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
theBear schrieb:sehe ich das richtig, dass in der tat ein bedarf da wäre für einen wirklich
guten, dichten, passgenauen ladeluftkühler mit den "guten" netzen ?
So isses, mein roter Ex-MCS könnte so einen eventuell auch gebrauchen, das Auto blieb ja in der Familie...
•
Beiträge: 96
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.02.2008
Wohnort: Köln
theBear schrieb:sehe ich das richtig, dass in der tat ein bedarf da wäre für einen wirklich
guten, dichten, passgenauen ladeluftkühler mit den "guten" netzen ?
denn ich kenne da jemand, der sowas im griff hat...

Bei sehr guter Passgenauigkeit (vorallem muss er unter die JCW Aero Schürze ohne Anpassungen passen), sehr guten Netzen, sehr guter Verarbeitung, passendem Gewicht und einem akzeptablen Preis gibt es da bestimmt einen Markt für...ich würde zumindest einen nehmen, wenn alles erfüllt ist!
•
Beiträge: 324
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.03.2009
Wohnort: Wien
ich hänge mich an den Vorposter an! Eventuell noch ein E-Prüfzeichen?
•
Beiträge: 96
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.02.2008
Wohnort: Köln
Viennalex schrieb:...Eventuell noch ein E-Prüfzeichen? 
Ne, dass wäre dann wirklich zuviel des Guten
•
Beiträge: 324
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.03.2009
Wohnort: Wien
•
Beiträge: 674
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2008
Wohnort: St. Gallen / Ostschweiz
ich bespreche das alles mal mit meinem spezi...
ganz sicher gibt es einen hammer dazu - damit ihr euch
das e-prüfzeichen aus dem kopf schlagen könnt...
aber dafür wären die dinger "made in switzerland" !
So viele Ideen, so wenig Zeit...
•