Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI verriegelt sich von selbst - Schlüssel steckt, ich steh draussen
#11

Woher begündest du deine Aussage?

Das Auto ist aus Blech und Kabeln hergestellt. Wieso soll es Schicksal sein dass der Türsensor, wo auch immer er stecken mag, defekt ist? Augenrollen

FRAGE an die Mechtroniker: Ist der Türsensor tatsächlich im Drehfallenschloss integriert?
Wie funktioniert im Mini dieser Mechanismus beim Türe öffnen, Scheibe runter, Innenbeleuchtung an, Summer geht an wenn Licht noch brennt? Irgendwo muss doch der Sensor sein.
Früher war es sooo einfach, da war ein Pin, der durch das Türe öffnen nach außen flutschte. Aber nööö, die müssen alles verstecken...

Ich frage, weil ich möchte NICHT ohne etwas Grundkenntnis von der Technik des Mini in die Werkstatt fahren. Sonst erzählen die mir einen vom Storch und den Bienchen, oder sonst was was kaputt ist.He HeStummHead Scratch
Zitieren
#12

MiNi607 schrieb:Woher begündest du deine Aussage?
weil ich es miterlebt habe, wie es passiert ist, weil ich informiert wurde, wie hilflos eine BMW/MINI werkstatt ohne zweitschlüssel ist, weil das steuergerät keinen fehler gespeichert hatte, weil der fehler danach nie mehr aufgetreten ist. weil englische fahrzeuge manchmal jeglicher logik entbehren, da helfen auch rote, fette buchstaben nicht.

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#13

Naja, ich werd trotzdem dran bleiben. Schicksal gibts bei mir nicht. Der Fehler ist ja nicht weg, er ist ja noch da.

Fakt ist doch, beim Öffnen der Fahrertür:

- geht das Licht innen nicht an
- kommt kein Piepsen dass das Fahrlicht noch an ist
- fährt die Scheibe kein Stück runter, so wie sie es sollte

...heisst für mich, da ist nur ein Sensor defekt und nicht dass der Mini ein Eigenleben entwickelt hat und nur keinen Bock mehr hat.

Wie soll ich denn das Auto mit diesem Fehler jemals wieder verkaufen?
Etwa nach dem Motto: "Du sorry, das Auto ist Top, aber das Schicksal hat zugeschlagen und der Mini weiß nur nicht mehr dass er eine Fahrertür hat." Respekt

OT: Ich verwende die Formatfunktion um wichtige Informationen von unwichtigeren zu trennen. Find ich ganz sinnvoll!
Zitieren
#14

locker bleiben Top du machst das alles ganz toll. sowohl die formatierung, als auch die fehlersuche. das wird! Zwinkern

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#15

MiNi607 schrieb:Fakt ist doch, beim Öffnen der Fahrertür:

- geht das Licht innen nicht an
- kommt kein Piepsen dass das Fahrlicht noch an ist
- fährt die Scheibe kein Stück runter, so wie sie es sollte

...heisst für mich, da ist nur ein Sensor defekt und nicht dass der Mini ein Eigenleben entwickelt hat und nur keinen Bock mehr hat.

...und wenn du das drehfallenschloß austauschst, sollte das Problem auch behoben sein Nicken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#16

In der Tür ist ein Sensor verbaut, beim Schloß der die Position der
Tür überprüft.

Dieser Sensor geht gerne mal kaputt, wurde daher vom
Sonne gewechselt, dann war der Fehler weg.
Zitieren
#17

sam1971 schrieb:In der Tür ist ein Sensor verbaut, beim Schloß der die Position der
Tür überprüft.

Dieser Sensor geht gerne mal kaputt, wurde daher vom
Sonne gewechselt, dann war der Fehler weg.

Danke für deine ermunternte Antwort!Respekt

Ist das für nen Laien machbar? Bzw wie nennt sich der Sensor? Oder sollte ich da besser in die Werkstatt?
Zitieren
#18

Wie gesagt, glaub ich mich zu erinnern, dass der beschriebene Sensor im Schloss sitzt. Altes Schloss raus, neues rein. Dann klappts auch mit dem Nachbarn Zwinkern
Ich glaub das Drehfallenschloss kostet so um die 90,-€

Wer anderen einen Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
Zitieren
#19

Das ist wie mit den Frauen: Dein Mini versucht dir subtil was mitzuteilen! Du solltest mehr Zeit mit ihm verbringen Zwinkern
Zitieren
#20

War mit meiner Freundin unsere Minis putzen. Ich habe den älteren von 2002 und sie von 2009.. Sie steckt den Schlüssel ins Zündschloß macht Musik an und Tür zu. Als wir dann mit dem Autoputzen fertig waren ging bei ihr ebenfalls alles verriegelt. Zum Glück war mein Auto noch offen also mussten wir erstmal den Ersatzschlüssel holen und wieder zurück Big Grin

Sehr misteriös ^^
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand