Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hilfe! Eibach Probleme!
#11

Danke für die schnelle Antwort,
ich schließe mich aber Holgi an!!!! Bitte noch mehr Meinungen und Erfahrungsberichte!!!
Danke Mini-Trommler
Zitieren
#12

...erst meine bessere hälfte und nun ihr Zwinkern

beim händler waren ihr die 15" völlig ausreichend, und tiefer nein dann wird der ja noch härter

und nun das... sie hat die 175er von hinten gesehen und mich gefragt "sind unsere auch so schmal?"

eek!

naja nicht das es mich goßartig gestört hätte, ich will ja auch 205er auf 17" Dezent E oder N Devil!

jetzt wird er wohl kurz nach lieferung gescheite sohlen bekommen, nur das 17" mit dem 08/15 fahrwerk nicht gerade spektakulär aussehen.

nach der geschichte nun die fragen

1. welche bereifung empfiehlt ihr 205/40 oder 45
2. wie tief muß/darf der wagen runter das es aussieht und trotzdem noch was federt (der reifen klaut ja schon komfort)
3. mit welchen federn erreiche ich das beste ergebnis? bei der suche bin ich immer wieder auf eibach gestoßen

Es wird übrigens ein One in Schwarz

ach ja, hätte fast vergessen, wieviel spritzigkeit und endgeschwindigkeit geht durch die neuen räder verloren

Danke schon mal für euren enormen Einsatz
Zitieren
#13

erstmal Glückwunsch zum ONE (MTH kannst auch machen ohne dass SIE es mitkriegtDevil! )

[/QUOTE]

1. welche bereifung empfiehlt ihr 205/40 oder 45
2. wie tief muß/darf der wagen runter das es aussieht und trotzdem noch was federt (der reifen klaut ja schon komfort)
3. mit welchen federn erreiche ich das beste ergebnis? bei der suche bin ich immer wieder auf eibach gestoßen

[/QUOTE]


205/40 hab ich auch drauf - kommt aber immer auf das Felgendesign an ob 205/45 passt oder nicht so - S-Spoke zb passen 45er eigentlich super Top
bei meinen Felgen würds eher nicht so toll aussehen (Bild im Profil)

die 40er sind aber schon um einiges härter als 45er - mich störts aber nicht Sonne



denke mal 30mm sind eigentlich genug - nicht zu tief und nicht zu hoch



das Problem mit Federn ist halt immer die *vornehöheroptik*
mit den AP Federn ist das nicht (35/30)

lg

[Bild: attachment.php?attachmentid=18242&d=1155603168]
Zitieren
#14

schön das noch einer antwortet, hatte schon angst weil der letzte beitrag schon was älter war.

also deiner sieht klasse aus, ist da noch (Luft) zwischen rad und kotflügel? kann man auf dem bild nicht so richtig erkennen, und wie sieht es mit dem komfort aus? federweg?
Zitieren
#15

@stevo210183

Wie sind die AP Federn denn so vom Komfort her? Kann da irgendwie nichts drüber finden...
Zitieren
#16

Komfort ist eigentlich nicht mehr so viel - liegt aber großteils an den Reifen - ansonsten würd ichs mit SPFW+ vergleichen

würd mir aber keine anderen Federn kaufen



platz zwischen Kotflügel und Rad ist noch genug - genau 2 Finger breit

musste auch nix nacharbeiten trotz ET35 - S Spoke ~ET48 - liegt aber glaub ich auch wieder an den Reifen Devil! - 205/40

lg

[Bild: attachment.php?attachmentid=18242&d=1155603168]
Zitieren
#17

der Abstand ist eigentlich vorne und hinten gleich (zum Radkasten) allerdings muss er auch gerade stehen... logisch

Vibrationen hab ich auch keine - aber da ist auch sicher jeder Mini anders (kann das sein dass das nur beim MCS auftritt???)

[Bild: attachment.php?attachmentid=18242&d=1155603168]
Zitieren
#18

@mini trommler
dies ist ein interessanter fred für dich: http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t...ght=eibach

ansonsten kann ich immer noch nichts negatives über meine eibachs sagen ;-.)

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#19

@agsl

soweit ich mich erinnern kann hängen die auch nicht... Ist das Glücksache? eek!
Zitieren
#20

Was ist denn nun härter, AP oder Eibach?? Ich kann mich nicht entscheiden!! Augenrollen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand