Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ölverlust nach Ölservice?
#11

mmmh, die Sache ist, dass um den Ölfilter herum alles trocken ist!
Zitieren
#12

ceegee schrieb:mmmh, die Sache ist, dass um den Ölfilter herum alles trocken ist!


... dann wird es ja so langsam lustig!

[Bild: sig_newminiig_postbank.jpg]
Zitieren
#13

Wird ja nicht auch ein Riss im Motorblock sein ?
Das wäre eine böse Sache,hatten wir schon öfter bei Mini in der Werkstatt.
Zitieren
#14

An meinem Golf war´s ´n defekter Simmerring an der Nockenwelle - hat auch ganz ordentlich gesifft.

Flo
Zitieren
#15

für mich sieht das so aus als wenn nach dem ölservice nur das ölfiltergehäuse gereinigt wurde nicht aber die betroffenen achsteile.

wer mich sucht, findet mich HIER...!!!
Zitieren
#16

Hallo,

also, nachdem ich gestern beim Händler war und wir nix sehen konnten (ausser viel Öl), habe ich meinen MINI heute morgen in der Werkstatt abgegeben.

Die Achsträger wurden gestern grob vom Serviceberater abgewischt... und heute? alles wieder voll Öl (es tropfte). Der Wagen wurde dann gleich dabehalten; es soll ein neues Ölfiltergehäuse eingebaut werden.

Na ich hoffe das es nur daran liegt, der MCS ist ja noch nicht mal ein Jahr alt!? Jetzt muss ich jedenfalls mit so einem langweiligen 318i rumfahren!

gruss

christian
Zitieren
#17

Ich hatte das selbe problem Riss im Ölfiltergehäuse, aber gleich am anfang so bei 1600 km. Die Achsträger waren voll Oel etc.
Da war ein Haarriss am Gewinde des Ölfiltergehäuses, soll oft vorkommen da es ein guss teil ist,

Na ja

Chris
Zitieren
#18

hi,

ja, genau. so etwas ähnliches meinte der meister auch. er sprach allerdings davon, dass beim einbau möglicherweise das ölfiltergehäusegewinde eventuell kaputt gegangen sein könnte (klingt das sinnvoll?). ausserdem wird noch die ölkühlereinheit getauscht?!

jedenfalls ist das wohl so etwas, danke für den hinweis.

da das teil aber heute nicht mehr geliefert werden konnte, muss ich das wochenende mit dem 318i überleben... Sad

___

ich schreib' übrigens immer klein, weil ich zu faul bin die shift-taste zu drücken... wenn's jemanden stört, kann ich auch nicht helfen Lol
Zitieren
#19

wenn es noch jemanden interessiert:

nachdem ich einen neuen ölkühler plus zuleitungen und ein neues ölfiltergehäuse bekommen habe, scheint kein öl mehr herauszulecken.

ich habe das jetzt seit drei wochen beobachtet und war auch nochmal zur nachkontrolle. langsam trocknet das öl von den fahrwerksteilen weg, was auch zeigt, was für ein killerzeug dieses leichtlauföl eigentlich ist...
Zitieren
#20

Gut zu wissssssssen das alles OK ist.

Chris
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand