Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Materialkosten eines MINI
#11

Ben schrieb:Dieses Versprechen würde ich Dir gern abnehmen, es entspricht nur leider nicht der Realität. Siehe mein Beispiel mit ABS-Sensor.

Bist du da nicht etwas falsch gewickelt? Head Scratch
Wenn die den ABS Sensor von Bosch kaufen, dann brauchen die daraus nicht die Nebenkosten rausrechnen. Das bringt ja nur was bei Produkten aus eigener Herstellung.
Wenn du Einzelhändler bist, rechnest du doch bei der Preisgestaltung auch mit DEINEM Einkaufspreis und nicht mit den nackten Materialkosten von dem Hersteller... (dann müsste MINI ja exakt wissen, was Bosch für Kosten produziert)
Der Verkaufspreis von Bosch ist der Einkaufspreis für MINI. Aus MINI Sicht sind das ja dann die Materialkosten ??
Head Scratch

[Bild: sigpic4263.gif]
Zitieren
#12

Wenn man die Materialkosten schon nicht beziffern kann, wäre diese Frage vielleicht ein interessanter Ansatz:
- Was kostet eines fertigen MINIs ohne Entwicklungskosten, ohne Gewinnmitnahme und ohne sonstige Nebenkosten?

Ein MINI, der beim Händler vielleicht 26.000 Euro kostet, wird in der Herstellung (Oxford) bestimmt nicht mehr als 8.000 Euro kosten.
Oder liege ich da ganz falsch? Head Scratch

Um nicht falsch verstanden zu werden ... ich würde den o.g. Herstellungspreis vollkommen okay finden.
Schließlich muß BMW noch einige Nebenkosten zahlen: Entwicklungskosten, Mitarbeiter, Händlernetz, Garantiefälle, usw.
Mit dem Beschaffen der Einzelteile und dem Zusammenbauen ist es schließlich nicht getan.
Zitieren
#13

der_bruder schrieb:Bist du da nicht etwas falsch gewickelt?

Soweit würde ich jetzt nicht gehen Wink. Sonst läufst Du Gefahr, dass man das gleiche von Dir behauptet, mit gleicher Berechtigung.

Will heißen: Es hängt einzig davon ab, wie man die unpräzise Fragestellung des OP versteht. Er definierte "Materialkosten" also Kosten ohne Logistik, Personalkosten etc. Von einer Unterscheidung, bei welcher Firma diese Kosten anfallen, stand da nix.

(Das würde in der Realität auch zu keinem Aussagewert führen, da man bei einer solchen Unterscheidung ja immer noch nicht die Kosten von "Mini" bzw. der BMW AG hätte, wenn man bedenkt, dass Firmen "eigene" Entwicklungen auch gerne auslagern. Könnte mir (um zwecks besserer Verständlichkeit ein konkretes Beispiel zu liefern) vorstellen, dass ein Teil der Entwicklung auch von der BMW Forschung & Technik GmbH gemacht wurde, die von der AG dafür bezahlt wird.)
Zitieren
#14

MINI-15 schrieb:Wenn man die Materialkosten schon nicht beziffern kann, wäre diese Frage vielleicht ein interessanter Ansatz:
- Was kostet eines fertigen MINIs ohne Entwicklungskosten, ohne Gewinnmitnahme und ohne sonstige Nebenkosten?

Wie ich schon schrieb, sind diese Fragen mit einer derart unklaren Definition nicht zu beantworten. (Sei beruhigt: Auch mit einer klaren Definition wären sie wahrscheinlich hier unmöglich zu beantworten.)

Dir kann dennoch geholfen werden: Schreib einfach, worauf genau Du hinaus möchtest. Möchtest Du wissen, wieviel % Du beim Minikauf für die Garantieleistungen, für die den Gewinn von BMW etc. gezahlt hast? Oder was anderes?
Zitieren
#15

...also ich hätte dann gerne auch mal die lohn- und gehaltsstruktur bei MINI aufgelistet und deren einfluss auf die gesamtwirtschaftlich berechnung der MINI produktion. das schreit alles nach MINIleaks. ich finde das unverantwortlich, dass ich nicht weiss, wie teuer ein MINI in der herstellung ist. man sollte zum boykott aufrufen. parole: "MINI 21 - Demokratie in der Marktwirtschaft - her mit den Zahlen oder wir fahren Bahn"

Äx!

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#16

bigagsl schrieb:...also ich hätte dann gerne auch mal die lohn- und gehaltsstruktur bei MINI aufgelistet und deren einfluss auf die gesamtwirtschaftlich berechnung der MINI produktion. das schreit alles nach MINIleaks. ich finde das unverantwortlich, dass ich nicht weiss, wie teuer ein MINI in der herstellung ist. man sollte zum boykott aufrufen. parole: "MINI 21 - Demokratie in der Marktwirtschaft - her mit den Zahlen oder wir fahren Bahn"

Äx!

Willst es nicht doch lieber nochmal mit Radfahren probieren? StummDevil!

Äx!

[Bild: sigpic4263.gif]
Zitieren
#17

ne, ich muss ja doch irgendwann mal ankommen - immer in der hoffnung, dass die weichen richtig stehen, bahnhöfe gebaut werden und die witterung mitspielt He He

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand