Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Diskussion zum MINI-3-Zylinder-Motor
#11

ach ja? dann habe ich das wohl nicht mitbekommen, da nirgens gelesen.

1. Finde ich nicht, dass eine 1.6 Litermaschine "aufgeblasen" auf 170 PS einem Donwsizing entspricht. 1.6 Liter stellen vielleicht ein Grenzgebiet dar, aber wir sprechen hier von einem robust gebautem Motor, der nun mal durstig ist. Außerdem: 4 Zylindern.

Ich finde schon, dass ein 3 Zylindermotor mit 1.4 Litern Hubraum, der dann aus welchen Leichtbauteilen auch immer besteht und aufgeladen wird, auf angenommen 184PS, was ganz anderes ist, nämlich Blödsinn! Das ist meine Meinung.

Zunächst fahre ich meinen Mini auf Grund des Aussehens! Das ich den Kompressorsound einmalig finde... sollte ja bekannt seinParty 02

[Bild: sigpic9444.gif]:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!He He


Zitieren
#12

die entwicklung geht hald immer weiter Wink
vor 10 jahren gabs mit sicherheit auch leute die en 1,6er mit 170ps für total idiotisch hielten Lol

PS:
das mit den 3 zylindern is mir zwar auch irgendwie suspekt... aber schauen wir mal wie es sich im endeffekt fahren lässt Confused
Zitieren
#13

2mD schrieb:die entwicklung geht hald immer weiter Wink
vor 10 jahren gabs mit sicherheit auch leute die en 1,6er mit 170ps für total idiotisch hielten Lol

da geb ich dir vollkommen recht! aber irgendwo muss auch mal eine grenze sein! und die hört bei mir bei 4 zylinder einfach auf...

außerdem mag ich diese ungerade vorstellung nicht... ich find das schon bei audi und vw mitderen 5 zylindermaschinen komisch... da hampelt einer immer irgendwie so alleine noch mit rum... gut soundtechnisch ist der aller erste sahne, aber 3 zylinder...Püh!

[Bild: sigpic9444.gif]:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!He He


Zitieren
#14

Ich habs ja schon mal erwähnt. Ich halte einen aufgeladenen 1,4l 3 Zylinder Motor für den "One" oder "Cooper" durchaus für sinnvoll.
Die kleinen verbrauchen im Unterschied zu den größeren Varianten einfach zu viel Benzin bei sportlicher Fahrweise.
Meine Vermutung ist, dass der Cooper S und JCW weiterhin mit 4 Zylinder ausgestattet werden und zudem mehr Leistung haben.

Es wird einfach viel zu viel Panik gemacht, dabei hat es für den MINI nur Vorteile, wenn BMW die Motoren mit den MINIs teilt.
Zitieren
#15

dass 3 zylinder motoren kommen werden, ist wohl nur noch eine frage der zeit. das downsizing hat sich ja bereits durchgesetzt (vw-motoren mit 1.4 l hubraum und schon 185PS und selbst unser guter alter kompressormotor brachte es in spitzenzeiten bei 1.6 l hubraum bereits auf 218 serien PS)
da ist es doch nur eine frage der zeit, dass man einfach einen zylinder wegläßt und die gleiche oder auch höhere leistung damit erreicht.
selbst in der oberklasse setzt man eher auf aufgeladene 6-zylinder und verbannt langsam aber sicher, den guten alten V8 sauger.
dass dabei so einiges auf der strecke bleibt (hubraum ist durch nichts zu ersetzen, bzw. der sound) ist unbestritten. selbst der nächste M3 wird bekanntlich keinen 8-zylinder mehr haben und der neue M5 keinen 10-zylinder mehr.
fiat hat bereits einen 2-zylinder und wir werden uns eben an einen 3-zylinder gewöhnen müssen, oder eben auch nicht.

ich hatte mal einen 320i E30 mit 129PS und konnte mir nicht vorstellen, irgendwann mal ein auto mit so einer leistung und nur 4 zylindern zu fahren. so und nun guckt mal, welche leistung heute ein 320i hat und wieviele zylinder unter der haube arbeiten...

ich finde es im übrigen auch nicht toll mit einem 3-zylinder rumfahren zu müssen, aber es wird ja dann noch genug gute gebrauchte MINIs mit 4 zylindern geben... Pfeifen

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren
#16

Onkel Willi schrieb:ich hatte mal einen 320i E30 mit 129PS und konnte mir nicht vorstellen, irgendwann mal ein auto mit so einer leistung und nur 4 zylindern zu fahren. so und nun guckt mal, welche leistung heute ein 320i hat und wieviele zylinder unter der haube arbeiten...

ja 170 pferde und 4 zylinder als sauger... und wie fährt sich das teil? beschissen kann ich nur sagen... mit dieser valvetronic und was weiß der kuckuck noch für variable verstell möglichkeiten... dieser motor ist so was von unharmonisch da hauts einem die socken von die haxn bis rauf durchs hirn...

[Bild: sigpic9444.gif]:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!He He


Zitieren
#17

olf-hemp schrieb:ja 170 pferde und 4 zylinder als sauger... und wie fährt sich das teil? beschissen kann ich nur sagen... mit dieser valvetronic und was weiß der kuckuck noch für variable verstell möglichkeiten... dieser motor ist so was von unharmonisch da hauts einem die socken von die haxn bis rauf durchs hirn...
klar du hast vollkommen recht, aber er wird gekauft und wenn horst meier mit 62 jahren so ein auto kauft, dann ist der damit vollends zufrieden und BMW sagt sich: "da ham mer doch alles richtich gemacht..."

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren
#18

Also um was es mir eigentlich viel mehr geht bei diesem downsizing, ist der fakt das ein 4 zylinder immer noch ruhiger läuft als ein 3 zylinder. Ich fahre geschäftlich einen 5 zylinder von VW und der unterschied in der laufruhe ist doch recht groß, obgleich mein mini ein benziner und der T5 ein diesel ist.
Zitieren
#19

die sollen doch erstmal den 4 Zylinder kettenspanner in den Griff bekommen
immer schneller neue Modelle neue Motoren die sollten erstmal die Probleme lösen

mein Traum wäre R55 S mit allrad und 5 Zylinder wie im TTRS
Zitieren
#20

... ich fahre einen Zweizylinder, geht ziemlich gut und hat kräftigen Sound ...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

safety fast
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand