Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kaufhilfe Clubman Cooper S / SD / oder JCW?
#11

wollerosekaufe schrieb:Bei 180-200 braucht ein Cooper D 11 Liter.

Ich habe auch nicht geschrieben das es ein Mini ist Zwinkern
(Vielleicht habe ich mich blöd ausgedrückt...geht um einen BMW E90 320d)

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren
#12

keram schrieb:Sehr interessieren würden mich noch paar Meinung zum Motor des S im Vergleich zu meinem 174-PSer und paar Meinungen zur Zuverlässigkeit des JCW!?!

Habt vielen Dank!


ähm, kann mir - s.o. - jemand noch paar Gedanken zu schreiben? Würdet mir sehr helfen! Top

[Bild: sigpic10594.gif] 
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
Zitieren
#13

vorab: ich hatte ca. 2,5 jahre lang nen mcs clubman mit über 85.ooo km...jetzt fahr ich seit nem haben jahr nen120d cabrio mit aktuell 22.ooo km auf der uhr...somit kann ich ein bissle was zum thema beitragen...hoffe ich zumindest Stumm

newbee schrieb:doch bei den sd modellen sehe ich zu viele negative aspekte

und wo bleiben die positiven seiten Head Scratch
somit wird das thema zu einseitig bewertet...schade drum

Zitat:...ich bin was das thema sd angeht nicht 100% informiert...
...ich kenne die daten nicht...
...in anbetracht dieser tatsachen...

das is schon witzig in dem zusammenhang von tatsachen zu sprechen Stumm


Zitat:...aus meiner sicht sollte er das dieselgegenstück zum cooper s sein...

bleibt die frage ob das mini au so sieht...

Zitat:wenn ich jetzt aber einen blick auf die technischen daten des sd werfe wird mir doch schon etwas anderst...nur 140 ps...ja mit diesel drehmoment, aber tortzdem nur 140ps...das ist zu wenig...iwie wird ja im sd ein zweiliterblock eingebaut, der aber iwie gleich dem des 118 d sein soll...ich versteh es nicht...

der 2 ltr. mini-diesel (quereinbau) is eine ableitung vom 2 ltr. bmw-diesel (längseinbau)...und den bmw-diesel gibt's mit unterschiedlicher leistung...also von 115 bis 204 ps...somit is die gewählte leistung im mini durchaus gewollt...

Zitat:aber wenn ich nen 2 liter block habe, dann möchte ich mindestens 160 ps haben...bei anderen mitbewerben gibts locker zwischen 170 und 180 ps aus zwei litern diesel...

vielleicht kommt er noch und wer sagt, ob dafür überhaupt ein markt vorhanden ist...denn der grössere diesel wird dabei noch teurer und kratzt preislich am works...würdest du das zahlen wollen Head Scratch und wie hoch ist die stückzahl deiner genannten mitbewerber Head Scratch

Zitat:dieser aspekt verstärkt sich auch noch zusätzlich wenn man das finanzielle mit betrachtet...auch im vergeleich zum cooper s hat der diesel wieder das nachsehen...

die aussage is so ned korrekt...viele diesel rechnen sich bei laufleistungen über 2o.ooo km jährlich...beim mini wird sich das noch rausstellen müssen...aber es gibt einige mini-besitzer (z.b.) die fahren deutlich mehr...bei mir hätte er sich gem. den aktuellen zahlen gerechnet, denn der mcs is nämlich auch ned der günstigste...bei so einer hohen laufleistung ist die versicherung au ned niedrig...!!! das thema steuerbefreiung wurde ja schon genannt...

Zitat:denn wenn man möchte bzw muss, kann man auch einen cooper s ziemlich sparsam bewegen...

klar, geht das au...aber dann macht er weniger spass...und wenn ich den mcs sparsam bewegen kann, kann ich das mit dem mcsd au...es bleibt somit weiterhin eine deutliche differenz beim spritverbrauch und somit der spritkosten...

ich bin den mini im schnitt mit 9,3 ltr/1oo km gefahren...den 120d bewege ich bei ähnlicher sportlicher fahrweise und 177 ps mit 6,9 ltr....

sollte der te viele kilometer im jahr fahren, empfehle ich klar den diesel...denn au mit dem diesel kann ich sportlich fahren...

next order: mini cooper sd (r56)
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt wissensdurst mcss Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#14

wissensdurst mcs schrieb:vorab: ich hatte ca. 2,5 jahre lang nen mcs clubman mit über 85.ooo km...jetzt fahr ich seit nem haben jahr nen120d cabrio mit aktuell 22.ooo km auf der uhr...somit kann ich ein bissle was zum thema beitragen...hoffe ich zumindest Stumm



und wo bleiben die positiven seiten Head Scratch
somit wird das thema zu einseitig bewertet...schade drum



das is schon witzig in dem zusammenhang von tatsachen zu sprechen Stumm




bleibt die frage ob das mini au so sieht...



der 2 ltr. mini-diesel (quereinbau) is eine ableitung vom 2 ltr. bmw-diesel (längseinbau)...und den bmw-diesel gibt's mit unterschiedlicher leistung...also von 115 bis 204 ps...somit is die gewählte leistung im mini durchaus gewollt...



vielleicht kommt er noch und wer sagt, ob dafür überhaupt ein markt vorhanden ist...denn der grössere diesel wird dabei noch teurer und kratzt preislich am works...würdest du das zahlen wollen Head Scratch und wie hoch ist die stückzahl deiner genannten mitbewerber Head Scratch



die aussage is so ned korrekt...viele diesel rechnen sich bei laufleistungen über 2o.ooo km jährlich...beim mini wird sich das noch rausstellen müssen...aber es gibt einige mini-besitzer (z.b.) die fahren deutlich mehr...bei mir hätte er sich gem. den aktuellen zahlen gerechnet, denn der mcs is nämlich auch ned der günstigste...bei so einer hohen laufleistung ist die versicherung au ned niedrig...!!! das thema steuerbefreiung wurde ja schon genannt...



klar, geht das au...aber dann macht er weniger spass...und wenn ich den mcs sparsam bewegen kann, kann ich das mit dem mcsd au...es bleibt somit weiterhin eine deutliche differenz beim spritverbrauch und somit der spritkosten...

ich bin den mini im schnitt mit 9,3 ltr/1oo km gefahren...den 120d bewege ich bei ähnlicher sportlicher fahrweise und 177 ps mit 6,9 ltr....

sollte der te viele kilometer im jahr fahren, empfehle ich klar den diesel...denn au mit dem diesel kann ich sportlich fahren...

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren
#15

och nö...bist mir nicht böse...aber ich fühle mich nicht herausgefordert...nur eins möchte ich anmerken...du deutest indirekt an, dass weil ich mich mit dem thema sd noch nicht richtig beschäftigt habe die von mir genannten argumente keine tatsachen sind...hast mir aber keinen inhaltlichen argumentativen fehler aufzeigen können...und sprichst selbst nur von hätte könnte etc. im bezug auf stückzahlen anderer modelle,ob ein markt vorhanden ist, dem nachschub eines noch stärkeren diesels, dessen möglichen preis...etc auch deine komischen vergleiche mit deinem 120d hinken doch von vorne bis hinten...der hat ne andere aerodynamik und ne andere leistung übrigens die genau von mir am markt üblichen und von mir geforderten 160-180ps...also bitte wo sind deine tatsachen pro sd...ich konnte bislang keine finden...nur, dass ich mir vll. nen 120d oder 123d kaufen soll...un das hatte ich ja selbst geschrieben:

in anbetracht dieser tatsachen...würd ich mir entweder nen dieselfahrzeug einer anderen marke kaufen oder einen cooper s

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren
#16

So, ich habe den Thread nur überflogen. Ich hab ja nen nagelneuen Cooper D. Ich habe diesen grade mal 300km und bin daher vielleicht noch etwas geblendet.

Trotz Einfahrphase und dem daraus resultierenden Mehrverbrauch bekomm ich den Cooper D nicht über 6L Der Verbrauch sollte aus Erfahrung anderer im Mix nach der Einfahrphase trotz deutlich schwererem Gasfuß runter gehen.
Ich kenne bislang kaum einen Cooper D Fahrer mit nem Verbrauch wo eine 6 vor dem Komma steht. Das treibt einem schon das Grinsen ins Gesicht.

Für nen Langstreckenfahrer absolut empfehlenswert. Der Cooper D hat eine schöne Leistungsentfaltung und ein wenig ausgeprägtes Turbo Loch. Fährt sich sehr angenehm sportlich und spritzig.
Macht auch absolut Laune.
Ein stärkeres Dieseltriebwerk als Pendant zum S ist ne super Idee und ich freu mich schon auf die erste Probefahrt.

Das alte Diesel Tackern ist längst Vergangenheit. Dank der neuen Diesel Techniken klingt der kleine 1.6L Diesel selbst im Kaltstart wie ein großer und läuft überraschend geschmeidig und ruhig beim Kaltstart.
Wenn mein Nachbar bei -10° seinen TDI startet hab ich ehrlich gesagt Angst das gleich n Ventil oder Kolben durch die Motorhaube durch schlägt. Die klingen kratzig, scheppern und klingen absolut ungesund.

Klar in Sachen Sound absolut nicht vergleichbar mit nem Benziner.

Dennoch für Vielfahrer eine wirklich lohnende Investition. Drehmoment in jeder Situation gepaart mit nem Go Kart Fahrwerk machen definitiv Spaß!
Das neue 2L Triebwerk im SD von BMW ist sicherlich kein schlechter Motor. Schließlich ist es wieder ein schöner BMW Motor. Und das BMW in der Lage ist gute und zuverlässige Diesel Aggregate zu bauen haben die letzten Jahre eindrucksvoll bewiesen.

Argumente den Unterhaltskosten entsprechend lassen sich ebenfalls leicht relativieren. In der Versicherung ist der Cooper D nicht bedeutend teurer. In Sachen steuer lässt sich das auch absolut verkraften. Dank der neuen CO2 Besteuerung kommt der Cooper D auf 152€ im Jahr. Der Spritvorteil schlägt das um längen. Diesel ist immernoch günstiger wie Benzin und der Diesel im S wird wohl fast die hälfte verbrauchen.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt snake.dbs Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#17

also ich nehme mich jetzt dann hier raus...weil es eigentlich total am thema vorbeigeht und es jetzt auf benzin vs. diesel herausläuft und ich ein überzeugter anhänger der dieseltechnologie bin Top

diesel ist toll...doch der sd müsste mehr leistung haben...so 162 oder 164 ps hätte ich erwartet...das ist mit dem motor ohne probleme möglich...würde nach oben auch noch luft lassen für weissendurst works d...man beachte den sehr geringen abstand vom s zum works...und würde sicherstellen, dass man das ding sportlich bewegen kann und auf der autobahn ab 200 nicht zum opfer wird...weiterer punkt ist der preis...da mitlerweile alles gleichteile ist behaupte ich mal es hätte bmw bei der produktion keine 600 euro mehr gekostet...statt 140ps mit 160ps anzubieten...im zweifel sogar garnichts...


ich finde wenn sd dann konsequent und nicht so halbherzig...weil wie gesagt...ich würde mich für 140 dieselps nicht hinter dem ofen vorlocken lassen...da wäre ein 123d oder nen a3 mit 2,0 tdi einfach interessanter Top

ob der diesel sich lohnt oder nicht soll jeder für sich selbst ausmachen...für mich lohnt er sich nicht, denn ich tanke in einem land in dem super plus billiger ist als diesel...von dahert kann man das pauschal eh nie sagen...

also ums nochma zusammenzufassen...diesel ist super...der sd ist aus meiner preis/leistungs sicht dem cooper s und anderen dieselkonkurenten auf dem markt unterlegen Achselzucken

aber ich werde das ding sicher mal probefahren und lasse mich dann gerne vom gegenteil überzeugen Top

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren
#18

Ich habe dieser Tage meinen ersten Clubman bestellt. Nach unmittelbar aufeinander folgende Probefahrten mit einem Clubman D, Clubman S und JCW ging mir folgendes durch den Popometer:
  • Der Diesel war angenehm unauffällig, kein Nageln, entspannt zum Fahren, ich hatte aber dennoch nie das Gefühl untermotorisiert zu sein.
  • Der S ist spritziger, man „fährt“ mehr als dass man im Auto „sitzt“, das hat mir persönlich gut gefallen. Leistung am oberen brauchbaren Limit, man merkt das an der Traktionskontrolle wenn der Belag kalt/feucht/etc. ist.
  • Der JCW klingt besser, Fahrleistung im Alltag aber nicht soo weit vom S weg. Für mich negativ auch das rötliche, mit Carbon durchsetzte Interieur, erinnert mich gar an einen gepimpten GTI.
Meine Wahl fiel auf einen Clubman S. Entscheidend war, dass ich ne Benzinkarte habe (Firmenwagen, der erste Mini bei uns He He) und die Farbe Hot Chocolate zumindest hier in der CH nicht mehr für den JCW Clubman verfügbar ist. Mein Händler meinte, dass die Stückzahlen zu klein sind und deshalb aus Kostengründen nicht mehr alles möglich ist (ist definitiv kein Witz, er hat mir eine entsprechende Bestellung für einen JCW Clubman vom Februar 2011 gezeigt, der aber nicht mehr in HC gebaut werden kann).
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt vacuumdivers Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#19

newbee schrieb:...hast mir aber keinen inhaltlichen argumentativen fehler aufzeigen können...

doch, siehe z.b. das thema wirtschaftlichkeit...

Zitat:...auch deine komischen vergleiche mit deinem 120d hinken doch von vorne bis hinten...der hat ne andere aerodynamik und ne andere leistung...

dafür is das 1er cabrio deutlich schwerer und verbrauch trotz mehrleistung (als der sd) auch noch weniger diesel als der mcs...beim sd sieht die bilanz gegen den mcs noch besser aus...vergleiche mal die normverbräuche der genannten fahrzeuge...

das sind tatsachen...

punkte (wie fahrspass, etc.), die andere user schon genannt hatten, habe ich versucht ned zu wiederholen...(war vielleicht ein fehler - sorry)

next order: mini cooper sd (r56)
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt wissensdurst mcss Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#20

wissensdurst mcs schrieb:doch, siehe z.b. das thema wirtschaftlichkeit...



dafür is das 1er cabrio deutlich schwerer und verbrauch trotz mehrleistung (als der sd) auch noch weniger diesel als der mcs...beim sd sieht die bilanz gegen den mcs noch besser aus...vergleiche mal die normverbräuche der genannten fahrzeuge...

das sind tatsachen...

punkte (wie fahrspass, etc.), die andere user schon genannt hatten, habe ich versucht ned zu wiederholen...(war vielleicht ein fehler - sorry)



Ihr Lieben, vielen Dank für alle gutgemeinten Beiträge, aber bitte lasst uns die Frage Diesel vs Benziner in allen Varianten hier raushalten...

Ich werde mich wohl entscheiden zwischen S und JCW, Preisunterschied 4Kilo, die ich nur schwer aufbringe - daher eben vor allem meine Suche nach Gedanken zur Qualität, Leistung etc des neuen S vs des mir noch unbekannten ( hat keiner da ) JCW...

Noch ein Gedanke: ist ein JCW mit 3 Jahren und ca.70.000 km so verkäuflich, wie er mit der Restrate da steht? Die Benzinpreise werden in 3 Jahren ja jenseits der 1,90er Marke sein...?!

[Bild: sigpic10594.gif] 
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand