Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wann kommt der Turbo???
#11

Gilead schrieb:Software ist Quatsch.. Meiner ist aus 09 und zog immer gut...
Dann kannst du gar nicht mitreden, meiner war aus 2007 und bekam regelmässig Software-Updates, das letzte Anfang 2010.
Die veränderte Charakteristik kann man hier im Forum nachlesen... speziell das geänderte Verhalten mit dem zusätzlichen Bums bei 4000 kam per Ende 2009.
Zitieren
#12

Empfinde die Leistungsentfaltung auch eher als unaufregend, ohne große Schlenker nach oben. Ein Schlag ins Genick bekomme ich von einem 10 Jahre alten Turbo Diesel aber nicht vom MINI.
Zitieren
#13

spg schrieb:Dann kannst du gar nicht mitreden, meiner war aus 2007 und bekam regelmässig Software-Updates, das letzte Anfang 2010.
Die veränderte Charakteristik kann man hier im Forum nachlesen... speziell das geänderte Verhalten mit dem zusätzlichen Bums bei 4000 kam per Ende 2009.

Wäre mir neu aber okay :-D jeder wie er meint Zwinkern
Zitieren
#14

Gilead schrieb:Wäre mir neu aber okay :-D jeder wie er meint Zwinkern

Noch schlimmer: Jeder meint hier irgendwas zu "fühlen", aber das hilft kein Stück weiter ... Schulter zucken

Denn von mir gestern gepostet Text/Link finde ich (als Techniklaie) ganz interessant, ich habe aber noch nichts anderes dazu gefunden. Wann der Turbo anspringt ist eigentlich irrelevant, sondern eher der Drehmomentverlauf (der natürlich auch wiederum vom Turbo und dem von ihm erzeugten Ladedruck abhängt).

Vielleicht hat jemand etwas über den Ladedruckverlauf über das gesamte Drehzahlband unter Volllast. Head Scratch

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#15

Ich finde es spannend, wieviele Popometer-Experten hier im Forum unterwegs sind. Ist mal einer auf den Gedanken gekommen den MINI mal auf eine Rolle zu stellen und den Leistungs und Drehmomentenverlauf messen zu lassen?

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#16

Ich würde mal sagen die Popometer sind unterschiedlich justiert deshalb ist das Wort Experten relativ Zwinkern
Zitieren
#17

JumboHH schrieb:Ich finde es spannend, wieviele Popometer-Experten hier im Forum unterwegs sind. Ist mal einer auf den Gedanken gekommen den MINI mal auf eine Rolle zu stellen und den Leistungs und Drehmomentenverlauf messen zu lassen?
Top

Selber messen und es dann für sich behalten Devil!

Meine ersten Mesungen mit dem Datenlogger zeigen mir dass der Druck eigentlich da ist. Natürlich muss dann der Rest auch stimmen wie Einspritzmenge, Stellung der var. Nockenwellen, Zündzeitpunkt, Vorspannung der Kolbenrückholfeder, ......

Mir fehlt momentan nix bei dem Turbo, außer des Kompressorpfeifens.

Sinnvollerweise sollte der Schub ja auch etwas zahmer einsetzen, damit der Wagen fahrbar bleibt (man denke an die ersten 911 Turbo). Zwinkern

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#18

minti schrieb:Top

Selber messen und es dann für sich behalten Devil!

Meine ersten Mesungen mit dem Datenlogger zeigen mir dass der Druck eigentlich da ist. Natürlich muss dann der Rest auch stimmen wie Einspritzmenge, Stellung der var. Nockenwellen, Zündzeitpunkt, Vorspannung der Kolbenrückholfeder, ......

Mir fehlt momentan nix bei dem Turbo, außer des Kompressorpfeifens.

Sinnvollerweise sollte der Schub ja auch etwas zahmer einsetzen, damit der Wagen fahrbar bleibt (man denke an die ersten 911 Turbo). Zwinkern

zur Not gibts immer noch Kompression in der Tube. Gibts im gut sortirten Fachhandel oder auch Online. Minti, für dich gibts neu auch Turbopfeifen. Devil!

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#19

JumboHH schrieb:zur Not gibts immer noch Kompression in der Tube. Gibts im gut sortirten Fachhandel oder auch Online. Minti, für dich gibts neu auch Turbopfeifen. Devil!

Ist mir zuu riskant wegen der Unterdruckschläuche. He He

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#20

Der S ist von der Charakteristik sehr linear abgestimmt. D.h. ähnlich einem Saugbenziner geht, wie der Fragesteller ja bemerkt hat, bei 3500 bis 4000 Umdrehungen auch geräuschtechnisch die Post ab. Der Motor wird bei höheren Drehzahlen nochmals deutlich aggressiver und tut das auch akustisch kund. So ist das jedenfalls bei unserem MJ 2008

Der Lader setzt dennoch knapp über Leerlauf sachte ein, was bei offenem Fenster auch leicht zu hören ist.

Gibts irgendwelche Bedenken sollte der TE einfach zum Freundlichen fahren und den Wagen an den Tester hängen lassen.

Oftmals bildet man sich aber auch was ein, auf das man zuvor nie geachtet hat. Ist mir selbst übrigens auch schon so gegangen.

Nur einmal wars tatsächlich so, dass Leistung fehlte, da war dann bei unserem Familienturbodiesel ein Sensor defekt, der den Verdrehwinkel der Nockenwelle gemessen hat. Folge war eine Leistungsreduzierung. Das hat zunächst nicht mal der Kundendienstmeister gemerkt und erst auf meine Intervention hin das ganze nochmals gründlich geprüft.

Gruß, Jochen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand