Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neue Bremsen für den R55 JCW
#11

Matti schrieb:Gelochte Scheiben neigen generell bei Beanspruchung zum Reissen und die Erfahrungen auf der Nordschleife zeigen das die g/g JCW Scheiben nicht lange halten und rubbeln.

Danke für die Erklärung.

Ich hatte letzten Winter ab und zu Probleme mit meinen Bremsen.
Bei Salznassen Strassen auf der Autobahn hat es bei Tempi ab 120 km/h beim Bremsen mehr oder weniger stark (Je nach Tempo) nach Links gezogen.

Ich vermute, dies liegt an der Bremsbelüftung hätte mir aber vorstellen können, dass dies mit gelochten Scheiben weniger ausgeprägt ist.

Was meint ihr?

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#12

...ich meine auf jeden fall erstmal...beläge ohne ABE sind ne heisse nummer Head Scratch

gruss
Zitieren
#13

Bei mir stehen auch bald neue Beläge an und ich schiele zur Zeit auf die Carbopad GT.
Fährt damit zur Zeit jemand durch die Gegend und kann berichten, wie die Bremseigenschaften bei Kälte sind und wie die Dosierbarkeit zu den Serienbremsbelägen ist? Smile
Zitieren
#14

Da ich sehr stark zu den Carbopad RS tendiere, die aber leider mal wieder KEINE Zulassung haben...., würde mich die Erfahrungen zu den GT`s auch interessieren. Ich denke aber, dass die hier kaum einer montiert haben dürfte...

Habe bisher nur vom quietschen im kalten Zustand gelesen, was aber bei alles Sportbremsbeläge auftritt. Das ist vollkommen normal...

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#15

The Stig schrieb:Da ich sehr stark zu den Carbopad RS tendiere, die aber leider mal wieder KEINE Zulassung haben...., würde mich die Erfahrungen zu den GT`s auch interessieren. Ich denke aber, dass die hier kaum einer montiert haben dürfte...

Habe bisher nur vom quietschen im kalten Zustand gelesen, was aber bei alles Sportbremsbeläge auftritt. Das ist vollkommen normal...

Nach der Zulassung kannst du hier nicht gehen, die haben beide keinePfeifen

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#16

dor hudda schrieb:Nach der Zulassung kannst du hier nicht gehen, die haben beide keinePfeifen

Ich weiß....leider. Ich entscheide mich demnächst zwischen EBC YellowStuff oder eben den Carbopads RS für die Vorderachse. Es werden tendenziell aber die EBC werden, da die kaum quietschen, die Carbopads hingegen schon eher...

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#17

Die Frage ist auch, wie der Belag mit der Serien-Bremsscheibe harmoniert. Wenn der Bremsbelag sich als Rubbelpeter herausstellt, kann ich auch jedes Jahr neue Serienbeläge kaufen Lol
Zitieren
#18

PuristenFerkel schrieb:Die Frage ist auch, wie der Belag mit der Serien-Bremsscheibe harmoniert. Wenn der Bremsbelag sich als Rubbelpeter herausstellt, kann ich auch jedes Jahr neue Serienbeläge kaufen Lol

Oh....Serienscheiben+Caropads=neue Scheiben nach einmaliger Beanspruchung. Zumindest sind diese Beläge mit den entsprechend hohen Möglichkeiten in der Temperaturbelastbarkeit nicht für Serienscheiben geeignet. Eher für ne Tarox F2000(wärmebehandelt) oder zumindest mal ne EBC Turbo Groove....

Wenn du so oder so Serienscheiben fahren möchtest, würde ich auch Seriennahe Beläge(Ferodo DS Performance, ATE Ceramic) nehmen und keine Sportbeläge für Sportscheiben...das kann nur schief gehen!

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#19

Andere Bremsbeläge könnte ich mit ruhigen Gewissen fahren, die Bremsscheibe lacht jedoch jeden Prüfer im Falle eines Falles an.

Dachte nur, weil die Carbopads einen hohen organischen Anteil haben, dass sie mit der Serienbremsscheibe harmonieren, die sieht nämlich noch sehr gut aus, was ich von den Belägen nicht gerade behaupten kann (bröckel...bröckel... Confused).
Zitieren
#20

Nimm lieber die ATE Ceramic, hast sehr wenig Bremsstaub, die sind leise und mind. so gut wie die Original ATE Beläge. Ansonsten bliebe dir noch die Ferodo DS Performance oder eben die illegale Variante mit den Carbopads, EBC YellowStuff....etc

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand