Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorhaubenstreifen pflegen?
#11

Unsere weissen Streifen behandeln wir ganz normal mit Lackreiniger bzw.Politur.Obwohl wir die Streifen erst nachträglich aufgeklebt haben gibt es keine Probleme.
Beim Dampfstrahlen sollte man wohl nicht zu dicht rangehen.
Zitieren
#12

mik schrieb:Muss das Thema jetzt auch nochmal hochholen weil die Dinger sind einfach nicht sauber zu bekommen Zwinkern

Hab auch schwarze drauf und reinige sie ganz normal wie den Lack halt auch. Also zuerst mit Dampfstrahler und dann mit Meguiars Autoshampoo.
Das Auto glänzt dann immer wunderschön und die Streifen sehen komplett versifft aus. Sieht aus als ob sie voller Kalkflecken wären aber die ich einfach nich wegbekomm. Und das jetzt schon nach 3 Monaten.

Bekannter hat mal vorgeschlagen mit nem Lackreiniger drüber zu gehn.
Hilft das was?

Danke schonmal.

bei Lackreiniger wäre ich vorsichtig!
der ist zwar für stumpfe Lacke - aber bei den Klebestreifen?Head Scratch
Wenn erst 3 Monate alt - ab zum Händler und Motzen.

Gruß aus Baden!
Zitieren
#13

Ich würde vllt erstmal mit einer Lackknete versuchen, den Dreck von den Streifen runterzubekommen. Zwinkern

what's next?
Zitieren
#14

Hatte das auch und mit Glasreiniger ging's eigtl. recht gut. Aber teste es vorher sicherheitshalber an einer kleinen Stelle!
Zitieren
#15

nur aufpassen, dass man das nicht in der prallen sonne und auf heißem lack macht. sonst ist glasreiniger nicht übel.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#16

also ich verwende nur die Produkt von den Chemical Guys. Früher megquiars aber die Guys haben mich überzeugt Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand