Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erfahrung mit KW Variante 1?
#11

omufflon schrieb:Head Scratch...um die Optik...man sieht es doch gar nicht.
Habe auch das KW1 drin und bin sehr zufrieden...die verstellebare Zug oder Druckstufe (oder beides) beim KW2 und 3 brauche ich nicht...selbst diejenigen die das 2er drin haben haben diese nicht ständig verstellt. Es ist auf jedenfall "komfortabler" als das Serienfahrwerk des Mini. Wenn du dann doch öfters auf die Rennstrecke gehts sollte es schon das Bilstein oder das KW3 sein...die sind noch etwas anders abgestimmt. Aber als Ottonormalverbraucher, der Kofort und Sportlichkeit vereinen will ist mit dem KW1 bestens bedient Top


ich habe es auch verbaut und kann das was "omufflon" schreibt nur unterschreiben!!
Bin auch sehr zufrieden damit Smile

Lg Kevin

Is It Love???? YESS!!!!!SonneSonneSonne
[url=http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=55721][/url]
Zitieren
#12

omufflon schrieb:Habe auch das KW1 drin und bin sehr zufrieden... ist auf jedenfall "komfortabler" als das Serienfahrwerk des Mini.

Ich glaube du musst im Sommer mal ne kleine Runde mit mir drehen Pfeifen.
Zitieren
#13

Ich habe das KW1 - ist schon weich. Das B14 war damals nicht lieferbar - wäre für mich die bessere Alternative. Deswegen werde ich das KW1 aber nicht rausschmeissen.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#14

minti schrieb:Ich habe das KW1 - ist schon weich. Das B14 war damals nicht lieferbar - wäre für mich die bessere Alternative. Deswegen werde ich das KW1 aber nicht rausschmeissen.

Trennt Euch endlich mal von der Mär hart sei sportlich. Im Alltag bei unseren heutigen Buckelpisten schon gar nicht ..... Fahrt mal in einem TOP VLN Auto mit und Ihr werdet staunen wie komfortabel die Teile sind ...
Zitieren
#15

TouchS schrieb:Trennt Euch endlich mal von der Mär hart sei sportlich.
Sportlich vom Gefühl aber nicht schnell... Schnell ist das Auto welches optimale Bodenhaftung bietet, dies ist in den wenigsten Fällen das härteste bzw. tiefste.
Wir fahren mit 335mm Abstand Radzentrum/Kotflügel und sind mit den Yoko A048MH bei den schnellsten serienmässigen Autos.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#16

Ich würde mal behaupten, dass ein Großteil der Leute sich ein Gewindefahrwerk wegen der "geilen Optik" einbauen, um es mal ein wenig provokant zu formulieren.
Da spricht ja im Grunde nichts gegen, aber wenn man sich so manchen extremst tiefen Mini anschaut, muss ich ein bisschen schmunzeln... nur wenn man dann liest "an die Vibrationen der Antriebswellen habe ich mich gewöhnt" dreht sich mir der Magen um...
Es kommt halt immer drauf an, welche Ansprüche man an ein Fahrwerk hat. Für mich würde ein V1 zB ausreichen, da ich nicht so oft auf Rennstrecken unterwegs bin, dass ich unbedingt was Besseres brauche!
Nur meine Karre würd ich mir deswegen nicht kaputt mache Wink

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#17

TouchS schrieb:Trennt Euch endlich mal von der Mär hart sei sportlich.
Habe ich nie behauptet.
TouchS schrieb:Im Alltag bei unseren heutigen Buckelpisten schon gar nicht ..... Fahrt mal in einem TOP VLN Auto mit und Ihr werdet staunen wie komfortabel die Teile sind ...

Im r53 habe ich 7 Jahre ein härtes Fahrwerk gefahren (zufällig war es ein Bilstein) und für meine Ansprüche war es genau richtig. Buckelpisten hatte ich auch gelegentlich mal, dafür war es aber noch weich genug.

... und im übrigen klappert meine Fahrwerk. Einmal hatte die Werkstatt versucht nachzubessern - ohne Erfolg. Ich bin jetzt zwei Tage lang mit einem Mercedes Baujahr 1967 herumgefahren - sehr weich aber absolut ohne Geräusche!

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren
#18

Raal schrieb:Das V1 ist im Vergleich zum B14 sehr komfortabel angestimmt. Für die meisten dürfte da ein V1 reichen die es komfortabel und doch sportlich mögen. Das B14 ist eher was für Leute die es gerne etwas härter mögen. Oft stellt aber das V2 wenn man jemand hat der es auch richtig einstellen kann den besten Kompromiss dar.


Der Meinung bin ich auch, bis auf das V2. Es macht m.M. nach keinen Sinn nur Rebound einstellen zu können.
Zitieren
#19

ich hatte das V1 im JCW Hatch - der lag mega mit den Einstellungen vom Dombi Yeah! und sah auch herrlich aus der Kleene ... aber ich hatte immer Klappergeräusche an der Hinterachse und die gingen nicht weg trotz Wechsel Stoßdämpfer ConfusedTraurigAugenrollen und das hat genervt ohne Ende PeitschePüh!Böse!

in meinen Clubi SD soll auch wieder nen Gewinde ... wenn das Geklappere nicht wäre würd ich sofort wieder nen V1 nehmen Party 02 hmmm Head Scratch

[URL="http://www.prestigecars.de/wp-content/uploads/2011/02/Mini-Cooper-SD-Clubman-Hampton-2.jpg[/IMG]
[/URL]
Zitieren
#20

Al-Capone schrieb:in meinen Clubi SD soll auch wieder nen Gewinde ... wenn das Geklappere nicht wäre würd ich sofort wieder nen V1 nehmen Party 02 hmmm Head Scratch

das geklappere nennt man sportlich Pfeifen

Mal abgesehen vom Geklappere wird man mit dem V1 glücklich, wenn das Fahrwerk auf Herstellervorgaben (BMW/Mini) eingestellt wird (fürs Hatch, R56), allerdings bei der Spur der Hinterachse sollte man an die Toleranzgrenze bei 0°16' bis 0°18' gehen. (Meine ganz persönliche Erfahrung - evtl. paßt das woanders auch)

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]
Carbon Auspuffblenden (NEU) for sale: LINK .  . .  
   GP2 ist verkauft: Link  ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand