Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini One - Motor etwas auf die Sprünge helfen
#11

minti schrieb:Es gibt Stimmen von Leuten, die sich wirklich damit auskennen und die sind sich (fast) einig, das die Prekat-Modifikation beim r53 Works erst mit gemachtem Zylinderkopf etwas bringt ... und da dürfte ein Lücke von über 100 PS zu Deinem One sein - spar Dir den Aufwand bzw. spar dann auf einen MCS.

Das ist kompletter Bulls***... Augenrollen

minti schrieb:... und wieviel PS sind es ohne Prekat-Modifikation mit nur Software weniger? Meßprotokolle? Pfeifen Wieviele Krümmer hast Du schon zusammengeschweißt?

Einige die das anbieten braten den Krümmer zusammen ohne exakte Passung, kurze Zeit später ist dann deswegen das Flexrohr verschlissen, dann wird das erneuert und beim erneuten Zusammenschweißen wird alles verschlimbessert. Wenn man es selber ordentlich machen kann ist es ja in Ordnung


[Bild: zerlegt.jpg]

Ich hab zu erst MTH Soft für den One gehabt, und habe dann den Krümmer inklusive angepasster Software geändert. Das Ergebnis war sehr deutlich spürbar, vor allem das Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich. Die Elastizitätswerte sind wesentlich besser. Zwinkern Wenn man keine Ahnung.... Naja Devil!

Der Grund warum mehr Drehmoment vorhanden ist - auch beim One und beim Cooper - ist der, dass warme Abluft durch den fehlenden Prekat schneller abgeführt werden kann. Daher kann man das Gemisch ärmer fahren, und die Zündung etwas auf früh stellen, weil die Auslassseite vom Zylinderkopf weniger thermisch belastet wird. Das ist beim Works und S nix anderes, da auch die das thermische Problem haben Pfeifen

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#12

minti schrieb:... Einige die das anbieten braten den Krümmer zusammen ohne exakte Passung, kurze Zeit später ist dann deswegen das Flexrohr verschlissen, dann wird das erneuert und beim erneuten Zusammenschweißen wird alles verschlimbessert.
Trifft das deiner Meinung nach auch auf den oben genannten Fachbetrieb in Hannover zu oder sprichst du hier eher von Selberschraubern?

Gruß
Robert
Zitieren
#13

Vom selber machen sollte ich lieber die Finger lassen Pfeifen

Das das ganze möglichst gut werden sollte versteht sich selbst.
Zitieren
#14

z3r0 schrieb:Wenn man keine Ahnung.... Naja Devil!

Zustimm Top

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#15

ROST schrieb:Trifft das deiner Meinung nach auch auf den oben genannten Fachbetrieb in Hannover zu oder sprichst du hier eher von Selberschraubern?

Gruß
Robert

Wie es der Dieter in Hannover macht, weiß ich nicht. Ich habe aber nichts schlechtes von ihm gehört Top

dertimaushh schrieb:Vom selber machen sollte ich lieber die Finger lassen Pfeifen

Das das ganze möglichst gut werden sollte versteht sich selbst.

Ich habe den Umbau mit einem Freund in einem Stahlbau selbst gemacht. Zusammen mit einer Einlassaufweitung. Ich hab bis dato noch keine Probleme gehabt (Umbau war vor 2 Jahren und über 50000 km), und kann mich nicht beklagen Top

Sinnvoll ist ein Handfräser, der macht vieles leichter. Top

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#16

ROST schrieb:Trifft das deiner Meinung nach auch auf den oben genannten Fachbetrieb in Hannover zu oder sprichst du hier eher von Selberschraubern?

Gruß
Robert

Das trifft wohl auf die meisten 0815 Werkstätten zu, und das eben weil die Aufgrund der Kostenrechnung keine Zeit haben es ordentlich zu machen (jeder bekommt das, wofür er bezahlt).
Die Firma die Du ansprichst hat es nicht anders gemacht als Zwischenlösung, weil kein Ersatz (für MTH-Polen-Krümmer nicht den Originalen) lieferbar war. Danach habe ich dann aber bei Verfügbarkeit zweimal nagelneuen Ersatz bekommen. Das Problem war die Qualität des Grundprodukts, weshalb wir dann letzten Endes selber Hand angelegt haben. Zwinkern


Wenn Selberschrauber das Metallhandwerk verstehen, wird es meist vernünftig.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#17

z3r0 schrieb:Wie es der Dieter in Hannover macht, weiß ich nicht. Ich habe aber nichts schlechtes von ihm gehört Top

Dieter hat mir so manches mal geholfen, als die BMW Werkstatt anfangen wollte teure Teile sinnlos zu tauschen. Top

Da werde ich auch wieder nach Hannover fahren, wenn es an der Zeit ist.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#18

Noch einmal vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
Robert
Zitieren
#19

ROST schrieb:Noch einmal vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
Robert

Guck mal auf Ebay nach Original Mini Krümmern mit oder ohne Prekat Modifikation. Sind sehr sehr selten, aber wenn Du mal Glück hast, haste einen zum probieren.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#20

Noch eine Frage: wie sieht es denn mit MTH und Prekatmodifikation bei der nächsten AU aus?

Gruß
Robert
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand